Re: Welches Rennrad für <700€ ? Bisher 3 zur Auswahl
Hallo Leute!
Wie mein Nick schon sagt - ich bin Neueinsteiger (auf dem rad und im Forum).
Ich habe mich vielleicht vor dem Kauf zu wenig informiert, deshalb habe ich das Stratos gekauft. Da habe ich mich von der 105 leiten lassen, ohne wirklich zu wissen, was für Qualitäten der Rest des Rades hat...
Ich habe es aber nicht bei Plus oder im Baumarkt gekauft, sondern bei einem "Hobbyhändler", der aber von seiner Werkstatt und seinem Auftreten einen sehr kompetenten Eindruck machte. Probefahrt und Beratung wurden vorher angeboten, Inspektion und Garantie sind selbstverständlich, eine Rechnung gabs auch.
Der Hobbyhändler hat scheinbar Kontakte zum Hersteller und bekommt die Räder dort direkt, er wohnt nicht weit weg von Rheda-Wiedenbrück.
(Das kommt natürlich nur für Leute in Frage, die nicht so extrem weit weg von dort wohnen)
Nach 500 km werde ich nächste Woche zu ihm zur Inspektion fahren.
Mir fehlt zwar der Vergleich zu "besseren" Rädern, aber bislang bin ich zufrieden. Bereut habe ich den Rennradkauf an sich keineswegs.
Allerdings komme ich beim Studium dieses interessanten Forums ins Grübeln, ob ich nicht lieber ein "paar" Euronen mehr draufgelegt hätte um gleich ein "richtiges" Radl (evtl. sogar Ultegra?) zu kaufen.
Beunruhigt haben mich vor allem die Kritiken an den unbekannten Laufrädern des Stratos. Lebe ich mit einem Sicherheitsrisiko? Oder verpacken die Laufräder meine Gestalt (179/71 kg) wie lange?
Hallo Leute!
Wie mein Nick schon sagt - ich bin Neueinsteiger (auf dem rad und im Forum).
Ich habe mich vielleicht vor dem Kauf zu wenig informiert, deshalb habe ich das Stratos gekauft. Da habe ich mich von der 105 leiten lassen, ohne wirklich zu wissen, was für Qualitäten der Rest des Rades hat...
Ich habe es aber nicht bei Plus oder im Baumarkt gekauft, sondern bei einem "Hobbyhändler", der aber von seiner Werkstatt und seinem Auftreten einen sehr kompetenten Eindruck machte. Probefahrt und Beratung wurden vorher angeboten, Inspektion und Garantie sind selbstverständlich, eine Rechnung gabs auch.
Der Hobbyhändler hat scheinbar Kontakte zum Hersteller und bekommt die Räder dort direkt, er wohnt nicht weit weg von Rheda-Wiedenbrück.
(Das kommt natürlich nur für Leute in Frage, die nicht so extrem weit weg von dort wohnen)
Nach 500 km werde ich nächste Woche zu ihm zur Inspektion fahren.
Mir fehlt zwar der Vergleich zu "besseren" Rädern, aber bislang bin ich zufrieden. Bereut habe ich den Rennradkauf an sich keineswegs.
Allerdings komme ich beim Studium dieses interessanten Forums ins Grübeln, ob ich nicht lieber ein "paar" Euronen mehr draufgelegt hätte um gleich ein "richtiges" Radl (evtl. sogar Ultegra?) zu kaufen.
Beunruhigt haben mich vor allem die Kritiken an den unbekannten Laufrädern des Stratos. Lebe ich mit einem Sicherheitsrisiko? Oder verpacken die Laufräder meine Gestalt (179/71 kg) wie lange?