• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Rennrad für <700€ ? Bisher 3 zur Auswahl

Re: Welches Rennrad für <700€ ? Bisher 3 zur Auswahl

Franco schrieb:
Sachliche Argumente, anhand derer Du das dem PLUS-Rad unterstellte schlechte Preis-/Leistungsverhältnis substantiieren könntest, hast Du also nicht.
Das sachlichste Argument steht doch schon in Stefanswelts Beitrag im zweiten Post:
ViewStatic-Binary;sid=K86YSQCTdbiQSUR2fq9_qTetplUP61i9PB0=

Was wäre dem hinzuzufügen?

Fragt freundlich
Jörg
Übrigens kommt mein Radhändler nicht im Mercedes zu mir (er fährt einen Opel), sondern ich fahre im Volvo zu ihm.
 
Re: Welches Rennrad für <700€ ? Bisher 3 zur Auswahl

deckard schrieb:
Habe das Plus Bike vom Marktkauf.
Bin bis dato mehr als zufrieden.
Hersteller ist Prophete Rheda Wiedenbrück.
http://www.prophete.net/
Service und Ersatzteile gibts bei SI-Zweirad Gmbh
http://www.si-zweirad.de/
Muss sagen der Service über Marktkauf (Porta Westfalica ) ist wirklich klasse.
Die stellen mir kostenlos demnächst die Schaltung ein und stellen
die Speichen nach.Dazu kommt von SI extra ein Techniker!
Direkte Anfragen bei Prophete über die Bauteile werden auch freundlich
beantwortet.
Das Stratos wurde im Forum schon mal hier behandelt:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=14299&highlight=stratos

Wie gesagt für das Geld ist das RR zu empfehlen.
Meine Meinung!

Der Erste Service gehört ist bei jedem vernünftigen Radhändler eh inklusive, also keine Besonderheit von Marktkauf.
 
Re: Welches Rennrad für <700€ ? Bisher 3 zur Auswahl

Die große Schlucht schrieb:
...Man kann auch versuchen die gesammte Gabel nach unten zu richten und dann wird das scho passen oder auch mit Gummi auf Gummi bremsen das muss der Reifen auch aushalten und die Wirkung ist deutlich besser als Gummi auf Alu.
Schaue mal richtig hin
Also so einen Schwachsinn habe ich noch selten gelesen!

Rein physikalisch bremst das sicher besser. Aber mehr als 1-2x ist das nicht drin, dann ist der Mantel aufgeschlitzt, es sei denn du fährst damit nur in der Fußgängerzone.
Sei ehrlich: Wenn das so gut bremst, warum hast du denn deine Bremsen nicht komplett so abgestimmt dass sie auf dem Mantel bremsen?
 
Re: Welches Rennrad für <700€ ? Bisher 3 zur Auswahl

kuota schrieb:
Also so einen Schwachsinn habe ich noch selten gelesen!

Rein physikalisch bremst das sicher besser. Aber mehr als 1-2x ist das nicht drin, dann ist der Mantel aufgeschlitzt, es sei denn du fährst damit nur in der Fußgängerzone.
Sei ehrlich: Wenn das so gut bremst, warum hast du denn deine Bremsen nicht komplett so abgestimmt dass sie auf dem Mantel bremsen?

hast Du das für bare Münze genommen:confused:

habe leider vergessen ein big grin und dazu mehrfach zu integrieren:D :D :D

oder hätte ich doch lieber 10 eek's reinhauen sollen.:eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:
 
Re: Welches Rennrad für <700€ ? Bisher 3 zur Auswahl

Franco schrieb:
Dazu nur der Hinweis, dass bei diesem Händler des Vertrauens der ursprüngliche Preis von ca. 1.300,- € einen absoluten Mondpreis darstellt. Da kann man das alte Modell schon Mal um gut 50% reduzieren.

Klar ist der Preis von 1300 ein Mondpreis, aber 599 bzw. 666 ist ein absolut fairer Preis, für eine vernünftig Leistung.
Das soll hier auch nicht wieder zum "Ich kauf nur beim Händler/Versender hau drauf Thread" werden. Denke Sosch sucht ein Rad mit möglichst guter Austattung zum kleinen Preis und kein "teures" Profibike vom Händler.
So will und sollte er dann auch von uns beraten werden. Klar können wir Tips geben, was zu beachten ist, ich habe ja auch die fehlende Konfigurationsmöglichkeit des Rades bei Plus bemängelt, aber abraten werde ich von dem Kauf deshalb nicht. Soschi ist bestimmt schon eine großer Junge :D

Gruß Master474
 
Re: Welches Rennrad für <700€ ? Bisher 3 zur Auswahl

Die große Schlucht schrieb:
Schaue mal richtig hin
OK - mach ich! ............... Fertig!
Ich sehe eine, in einem Studio absolut professionell gemachte Aufnahme eines Bremskörpers. Die Bremsschuhe sind auf Anschlag unten.

Ich gehe immer noch davon aus, dass für das PLUS-Rad keine speziellen Gabeln mit falsch positionierter Bremskörperaufnahme hergestellt wurden.

Unter dieser Voraussetzung vermute ich, /Spekulationsmodus on/ dass ein Rad ins Fotostudio gebracht wurde und dort zum Fotografieren zwar aufgebaut, nicht aber fahrbereit eingestellt wurde. Wozu auch, wenn es nach den Aufnahmen gleich wieder demontiert und abgeholt wird? Es wurden eben nicht alle Schrauben richtig fest gezogen und daher hat die Befestigung des Bremskörpers Spiel. Leider ist der Fotograf kein Fahrrad-Freak sondern passionierter Ferrari-Fahrer. Daher hat er den Fehler nicht erkannt uns so ist es passiert. /Spekulationsmodus off/

Wie sonst ist das zu erklären bei einem serienmäßigen 105er Bremskörper, einer Seriengabel mit dem Loch an der richtigen Stelle und serienmäßigen Vuelta Systemlaufrädern?

Da die Diskussion hier aber zu nichts führt, ziehe ich mich aus derselben nun zurück.

Viel Spaß noch!
Franco
 
Re: Welches Rennrad für <700€ ? Bisher 3 zur Auswahl

He Franco,
bleib doch!!!! :bier:

Dein letztes Post bringt die Sache mit der Bremse wohl auf den Punkt, der Knipser hat wohl keine Ahnung vom RR-bau und wie es aussehen muss. Jedes Bike was dort oder anderswo abgeholt wird sollte von einem der Plan hat kurz überprüft werden, ob zumindest die sicherheitsrelevanten Punkte ok und fest angezogen sind.

Gruß master474
 
Re: Welches Rennrad für <700€ ? Bisher 3 zur Auswahl

Franco schrieb:
OK - mach ich! ............... Fertig!
Ich sehe eine, in einem Studio absolut professionell gemachte Aufnahme eines Bremskörpers. Die Bremsschuhe sind auf Anschlag unten.

Ich gehe immer noch davon aus, dass für das PLUS-Rad keine speziellen Gabeln mit falsch positionierter Bremskörperaufnahme hergestellt wurden.

Unter dieser Voraussetzung vermute ich, /Spekulationsmodus on/ dass ein Rad ins Fotostudio gebracht wurde und dort zum Fotografieren zwar aufgebaut, nicht aber fahrbereit eingestellt wurde. Wozu auch, wenn es nach den Aufnahmen gleich wieder demontiert und abgeholt wird? Es wurden eben nicht alle Schrauben richtig fest gezogen und daher hat die Befestigung des Bremskörpers Spiel. Leider ist der Fotograf kein Fahrrad-Freak sondern passionierter Ferrari-Fahrer. Daher hat er den Fehler nicht erkannt uns so ist es passiert. /Spekulationsmodus off/

Wie sonst ist das zu erklären bei einem serienmäßigen 105er Bremskörper, einer Seriengabel mit dem Loch an der richtigen Stelle und serienmäßigen Vuelta Systemlaufrädern?

Da die Diskussion hier aber zu nichts führt, ziehe ich mich aus derselben nun zurück.

Viel Spaß noch!
Franco

sollten alle räder so misa(e)rabel aufgebaut sein wie auf dem bild oben werden die umbau kosten falls man das überhaut ändern kann die neue 105 sehr schnell auffressen.

deswegen habe ich die Einschränkung hinzugefügt.
Aber miserabel sollte ich schon richtig schreiben können;)
 
Re: Welches Rennrad für <700€ ? Bisher 3 zur Auswahl

Die große Schlucht schrieb:
hast Du das für bare Münze genommen:confused:
habe leider vergessen ein big grin und dazu mehrfach zu integrieren:D :D :D
oder hätte ich doch lieber 10 eek's reinhauen sollen.:eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:
Sorry, Ironisensibility ist wohl diese Woche schon lange aus. Muß mal schauen ob es bei Aldi neben den Radklamotten auch noch ein Päckchen davon gibt.:D
 
also wenn ich mich recht erinnere ist das Plus Rad ansich ja gar kein Plusrad oder?

Das wird auch von irgendeinem Onlinehändler angeboten?

Glaube auch das das Foto einfach ein Fehler ist, aber vielleicht meldet sich ja einer der das Rad hat und sagt uns ob die Bremse auch so im Original aussieht.

Sicher gibt es Leute die Online kaufen und welche beim Radhändler(die erzählen manchmal aber auch Blödsinn um ihre Ware an den Mann zu bringen)

Fakt ist aber, dass wer Online kauft wissen muss das er schrauben muss, bzw. für Servicearbeiten beim Händler dafür löhnt.

Mein Radhändler hat keine Probleme mein Versenderrad durchzuchecken, und letztens hat er mir die Schaltung auch für Null eingestellt ....also bneliebt der Kauf wohl überwiegend Einstellungssache
 
also das aus dem marktkauf prospekt ist mir im vorbeigehen letzte woche auch schon aufgefallen, hatte aber bisher keine zeit mir das teil mal genauer anzusehen.

Master474 schrieb:
Klar ist der Preis von 1300 ein Mondpreis, aber 599 bzw. 666 ist ein absolut fairer Preis, für eine vernünftig Leistung.
Das soll hier auch nicht wieder zum "Ich kauf nur beim Händler/Versender hau drauf Thread" werden. Denke Sosch sucht ein Rad mit möglichst guter Austattung zum kleinen Preis und kein "teures" Profibike vom Händler.
So will und sollte er dann auch von uns beraten werden. Klar können wir Tips geben, was zu beachten ist, ich habe ja auch die fehlende Konfigurationsmöglichkeit des Rades bei Plus bemängelt, aber abraten werde ich von dem Kauf deshalb nicht. Soschi ist bestimmt schon eine großer Junge :D

Gruß Master474

Bin 19, habe Zweirad(auch wenn nicht unbedingt Fahrrad)Erfahrung im Schrauben. Aber ich denke kleinere Probleme werde ich alleine packen, größere - dafür gibts ja noch Papi :D und den Lebensgefährten meiner Schwester.

Ihr bringt mich ganz durcheinander, jetzt doch wieder Plus-Rad im Spiel...Marktkauf...oder doch wieder das Dynamics? ^^
 
Und ich bleib dabei, im letzten Thread zum Thema Shimano LRS gabs meist positive Resonanz. Die, die sich ansonsten melden, beschweren sich darüber, dass ist wohl auch logisch so, denn wenn man wat zu meckern hat, so schreit man eher rum, als wenn man mit etwas zufrieden ist. Wie sähs denn auch aus, wenn ich und 10 andere täglich nen Thread zum Thema "Wollte mal berichten, dass meine Laufräder XYZ ganz toll sind" eröffne? Lächerlich.
Mit ner konkreten Frage zu einem Problem wär ich da sicher viel schneller dabei...
Desweiteren werden diese Laufräder seit einiger Zeit an so wahnisinnig vielen Rädern montiert, dass sie wirklich verdammt viele Leute fahren. In sofern dürfte klar sein, dass damit von der Zahl her mehr Leute auch Probleme damit haben.
Es gibt besseres soviel ist klar, aber diese ewige Schlechmacherei, ist oftmals wahrlich übertrieben. Das betrifft auch viel zu oft typische Mainstreamteile, was ich verdächtig finde. Nach dem Motto, was jeder Fährt, kann ja gar nicht gut sein...
(@Franco:) )Im übrigen bezweifle ich, dass Franco, die seiner Meinung erheblich besseren Vuelta Laufräder, schon gefahren ist, oder??

Ansonsten rate ich weiterhin von diesen Baumarkt/Discount Angeboten wie Plus ab, weil dort teilweise Teile verbaut worden sind, die man von der Qualität kaum einschätzen kann. Wie gut der Montagezustand ist, ist auch fraglich. Aber die vereinzelten Resonanzen hier scheinen ja doch ganz gut zu sein, aber einem richtigen Zweiradhändler, Versand oder örtlich, vertraue ich mehr. (Beispiel: Wäre z.B. dieses ungünstige Bild von der absolut ungünstigen Vorderbremsmontage des Plus-Rades aufgrund der untypischen Gabel nicht dagewesen, so hätts keiner bis zur Anlieferung daheim bemerkt. Das ist nicht gerade durchdachte Zweiradqualität. Und wer was von Rädern versteht hätte dieses Bild auch nicht zu Präsentationszwecken genutzt, sondern versteckt.)
Wenn ich zum örtlichen Händler gehe, dazu zählt nunmal auch die ZEG Kette, so kann ich mir a) die Teile ansehen b) wenns doch Probleme gibt, weis ich, gerade als Einsteiger, wen ich dann zur Rate ziehen kann. Desweiteren kann ich die ZEG durchaus empfehlen, weil ich dort selbst einst als Einsteiger Kunde war und man bei diesen eher als bei kleinen Händlern im Einsteigerbereich von 600€ noch brauchbare Räder bekommt, zumindest im Schlußverkauf (jetzt).
Gegen durchdachte Angebote von 100% RADSPORT-Discountern à la H&S/Stadler habe ich nichts einzuwenden. Dort sind die (Anbau-)Teile, insbesondere Rahmen absolut zuverlässig und sauber verarbeitet. Dort ist i.A. mehr Verlass drauf als bei Baumärkten etc., was auch auf einen guten Montagezustand zutrifft. Wenn man dazu noch selber keine 2 linken Hände hat, sollte irgendwann mal etwas nachgestellt werden müssen, dann kann ich das ebenfalls nur empfehlen...
 
Re: Welches Rennrad für <700€ ? Bisher 3 zur Auswahl

Aslo mein Tip, hol die das Bike bei Stadler, denn dort findest Du ein RR zum vernünftigen Preis und die sind auf Räder spezialisiert, das Zubehör/Anbauteile ist auch wohl ordentlich verarbeitet. Ob 2 oder 3 fach entscheidest auch Du. Für den Anfang ist 3 fach bestimmt nicht schlecht, später brauchst Du es aber nicht mehr unbedingt. Meiner Meinung nach lohnen sich die Mehrkosten gegenüber Plus, da Du viel erprobte Massenware zu einem vernünftigen Preis bekommst und das scheinst Du ja zu suchen. Ein Burnerrad bekommst man natürlich zu dem Preis nicht, aber es ist sicherlich nicht Dein letzter Kauf.

Wie gesagt, ist nur ein Tip und es handelt sich um meine Meinung!!!

So, tschö mit ö und schönes Wochenende!

P.S. schreib mal, wie Du Dich entschieden hast.

Gruß Master474
 
ich kann meinen beiden Vorredner nur zustimmen!
das beste angebot hast Du bei Bike-Discount aber wenn das dein Budget sprengt sind die beiden anderen Vorschläge richtig.
 
werd ich mir nochmal alles durch den kopf gehen lassen.

ich war heute bei marktkauf baumarkt.
dort haben die auch kein schlechtes rad im angebot für 555€, wie es ausschaut.

sollte das hier sein:
http://www.vonderpalette.com/product_info.php?cPath=4_105&products_id=6077

dann war ich noch beim örtlichen fahrradhändler
der hat 2 rennräder von bulls, die so etwa meiner preisregion entsprechen.
das wären einmal das

Bulls Sora
http://www.bulls.de/main.asp?lang=de&main=7&class=11&sub=1&prod=7836
würde 499€ auf Bestellung kosten.

und

Bulls 105
http://www.bulls.de/main.asp?lang=de&main=7&class=11&sub=3&prod=7846
würde 799€ auf Bestellung kosten.

was sagt ihr zu den rädern?
 
Re: Welches Rennrad für <700€ ? Bisher 3 zur Auswahl

Sosch schrieb:
werd ich mir nochmal alles durch den kopf gehen lassen.

ich war heute bei marktkauf baumarkt.
dort haben die auch kein schlechtes rad im angebot für 555€, wie es ausschaut.

sollte das hier sein:
http://www.vonderpalette.com/product_info.php?cPath=4_105&products_id=6077

dann war ich noch beim örtlichen fahrradhändler
der hat 2 rennräder von bulls, die so etwa meiner preisregion entsprechen.
das wären einmal das

Bulls Sora
http://www.bulls.de/main.asp?lang=de&main=7&class=11&sub=1&prod=7836
würde 499€ auf Bestellung kosten.

und

Bulls 105
http://www.bulls.de/main.asp?lang=de&main=7&class=11&sub=3&prod=7846
würde 799€ auf Bestellung kosten.

was sagt ihr zu den rädern?

marktkauf ist das gleiche rad wie bei Plus bloß von der "Palette"man oh man:eek:
Bulls 1 sagen wir mal man kann es versuchen den "schuldigen" hast Du vor Ort.
Bulls 2 ist O.K. mit dem Unterschied das bei Bike Discount neben der gleichen Schaltgruppe auch wesentlich bessere Komponenten verbaut sind-
Lenker und Vorbau von Ritchey,Gabel Deda nur die Räder sind ein Tick besser als bei Radon.

Falls Du dem Bulls mit 105 Gruppe kaufen möchtest kannst gut damit leben.
Meine Ansicht.
 
Re: Welches Rennrad für <700€ ? Bisher 3 zur Auswahl

Also, als ich mein Rad bei Stadler angeschaut habe, bin ich auch am Bulls Sora vorbeigestriffen und empfand die Sora Ausstattung als nicht sehr hochwertig.
Ich denke, wenn du Spaß am Rad haben willst, solltest du schon bei der 105er anfangen.
 
Re: Welches Rennrad für <700€ ? Bisher 3 zur Auswahl

Auch ich bin auf der Suche nach einem günstigen Rad am Bulls bei ZEG vorbeigestriffen und habe es auch gefahren. Gekauft habe ich das RSL Comp.
Mag Glück gewesen sein, aber: es passt und zwar 100%ig. Die 105er schaltet subjektiv (bin ja absoluter Laie) viel weicher als die Sora. Auch die Carbongabel macht sich m. E. beim Komfort bemerkbar.
ich bin jedenfalls heilfroh, gehe nach den ersten 50km zufrieden ins Bett und freue mich auf den morgigen Sonnenaufgang. Ich will aufs Rad ....

Gruß, Erik
 
Re: Welches Rennrad für <700€ ? Bisher 3 zur Auswahl

Mir gefällt es nach ~1000km auch noch, also mach dir keine Sorgen, dass es schlechter wird :D
 
Re: Welches Rennrad für <700€ ? Bisher 3 zur Auswahl

Sosch schrieb:
werd ich mir nochmal alles durch den kopf gehen lassen.
ich war heute bei marktkauf baumarkt.
dort haben die auch kein schlechtes rad im angebot für 555€, wie es ausschaut.

sollte das hier sein:
http://www.vonderpalette.com/product_info.php?cPath=4_105&products_id=6077
das untere Bild vom Schwarzen Stratos mache den selben Eindruck wie das Plus Angebot. Wie um alles in der Welt kann man so einen Lenker montieren? ... ich mein es wäre mal was neues, man könnte den Lenker auch soweit drehen, dass die Schaltgriffe nach hinten zeigen. Würde beim Bremsen zu dem positiven Effekt führen, dass man nach vorne gedrückt wird und die Bremsen dabei NOCH fester betätigt - doch nur positiv oder? Frage mich nur warum das keiner macht.
 
Zurück