Hat jemand einen Vergleich von normalen zu 3d gedruckten Sätteln?
Oder einen Vergleich von Selle Italia SLR zu Prologo Scratch/Nago.
Oder Versuche ich eher den Flite, keine Ahnung.
Es ist zum Mäuse melken jetzt bin ich den Selle Italia SLR gut 2500km ohne große Probleme auch 4-5 Stunden gefahren. Seit einer Woche hab ich schon nach 60min Schmerzen beim Linken Sitzhöcker.
Ja habe ich. Die Form ist meist gleich, bzw. sehr ähnlich, aber die Druckfestigkeit bei den gedruckten ist eher unterschiedlich. Also an den Sitzhöckern fester und ein Stück daneben weicher. Wenn die Form nicht passt, ist auch feinste 3D-gedruckte Ware nix. Wenn die Form gut ist, fühlt sich der gedruckte
Sattel häufig noch nen Tick besser an. So zumindest meine Erfahrung.
Mir passen der SLR und der Nago ziemlich gut, der Flite ist mir ein wenig zu flach. Aber das ist halt mein Hintern. Da sagt deiner garantiert was anderes. Daher am besten testen...
Viel Erfolg
Helge
"Aufgrund" einer PM:
...puh, wo fange ich an...
Die Qualität der 3D-Sättel ist mEn tatsächlich sehr unterschiedlich, die Art des 3D-Drucks sowie die Zonengestaltung in Aufbau und Festigkeit ebenfalls.
- 3D Festigkeit im hinteren Bereich grob:
Selle San Marco Shortfit 2.0 3D > Björn Setka 3D > Prologo Scratch 5 3D > Selle Italia SLR Boost 3D > Prologo Nago 4 3D > S-Works Romin Mirror
- Björn Setka 3D:
Fahrtest folgt ggf. die Tage (mein erster hatte ein schiefes Gestell - s.o.)
Sonst schaut das 3D-Gewebe top aus - aber auch eher "klassisch und simpel", die vers. Zonen sind mit dem Finger gut fühlbar.
Von den Rails bis zur Decke baut er sehr flach auf (finde ich perfekt).
Der
Sattel selbst fällt seitlich kaum ab, und erinnert sonst stark an den mMne tollen S-Works Romin EVO (Vorgänger des Mirrors/3D).
Die
Sattel-Carbonbasis schaut schick aus - wie zB Carbon-TI oder Alpitude bei ihren Produkten.
- San Marco 3D: Insgesamt sehr fest und wenig Zonenunterschiede zu spüren. Hat auf der Oberseite eine Art Kante im 3D-Gewebe, die bei mir scheinbar unschönen Druck erzeugt hat. Das Heck ist sehr hoch, was eine schöne Abstützung zur Folge hat, wenn man das mag - verhindert aber auch leichte Postitionswechsel.
Baut insgesamt sehr hoch vom Gestell bis zu Satteldecke (Mitte)
Verarbeitung solide und unspektakulär.
- S-Works Romin Mirror: Im Vergleich zu seinem Vorgänger sehr weich im hinteren Sitzbereich. Baut sehr hoch auf - vom Sattelgestell bis zur Satteldecke und auch diese selbst. MMn nicht so gut wie sein Nicht-3D S-Works Vorgänger - sowohl was das Sitzen, als auch die Verarbeitung/ Optik angeht.
- SLR Boost: Wirkt mMn von der Verarbeitung insgesamt und dem 3D-Gewebe her am schwächsten. Bin ich nicht gefahren.
- Nago: Wirkt vom 3D-Gewebe und Verarbeitung her am stärksten. Das 3D-Gewebe selbst sowie die Zonen erscheinen schon sehr technisch (und durchdacht) - sind ein Blickfang, wie der gesamte
Sattel. Er baut ähnlich flach wie der Setka. Die Seiten fallen aber stark ab. (Wenn er hinten bloß etwas höher wäre...)
- Scratch: Nicht ganz so wie der Nago. Das 3D-Materail wirkt farblich und vom Aufbau her etwas matter und unspektakulärer. Sein Aufbau ist nicht ganz so flach, wie der des Nago oder Setka - sowohl das 3D-Gewebe selbst, als auch insgesamt von den Sattelstreben bis zur Decke des Sattels. Er ist etwas wuchtiger, als der Nago und seitlich etwas kantiger. Das Kantige hat mich vom Testen abgehalten.
Allgemein ist es mEn so wie hier schon geschrieben wurde. Wenn das reguläre Modell passt, dann dürfte das 3D-Modell eine positive Steigerung in Sachen Belüftung und Sitzqualität sein. Zu bedenken ist jedoch, dass nicht alle 3D-Modelle 1:1 ihren nicht 3D-Modellen gleichen - trotz ggf gleichem Namen.
Außerdem stellen die 3D-Modelle grundsätzlich eine Umstellung dahingehend dar, dass sie alle mehr oder minder klebriger, als ihre nicht 3D-Pendants sind. D.h. für einen Positionswechsel auf dem
Sattel muss man den Hintern leicht heben. Ist mEn aber schnell in (Sitz-)Fleisch und (hoffentlich nicht) Blut übergegangen.
Zum SLR 3D und Setka 3D kann
@SmartCarb ggf etwas ergänzen/ schreiben, der sie aktuell für sich testet...