Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wichtig für mich: ARC, der „normale“ Power sagt mir etwas weniger zu.S-Works Romin Mirror und reg. gehen bei mir gut, Power hingegen null.
Hatte den Power Pro Mirror ausprobiert, passte für mich nicht- als Rominfahrer war das aber nicht ganz unerwartet.wichtig für mich: ARC, der „normale“ Power sagt mir etwas weniger zu.
Danke. Wo lagen die Unterschiede zum Nago? Der Scratch soll ja "runder" sein. Fragt sich nur worauf das runder bezogen ist, wenn er hinten nicht stärker ansteigt, als der Nago. Die Seiten sehen für mich gleich abfallend aus.Ich hatte mal einen Scratch M5. Nein er steigt hinten weniger stark an wie der Romin. Der Scratch ist ähnlich flach wie der Nago.
Ja, die Größenunterschiede Scratch M5 PAS 3DMSS hat 250x140 - das halte ich ggü dem Nago 3D mit 245x137 für kaum relevant. Er wird halt als runder beschrieben...Nago R4 und Scratch M5 liegen meiner Meinung nach sehr eng beieinander. Der Scratch liegt betreffend Breite zwischen Nago R4 137 und 147.
Ob er runder ist kann ich nicht sagen. Er fällt an den Seiten ähnlich ab.
Der Scratch ist ein klein wenig länger. Denke aber das merkt man nicht.
https://www.tour-magazin.de/kaufber...logo-hoechstleistung-trifft-auf-leichtigkeit/Der Scratch hat diese 3 getrennten Zonen, die unterschiedlich gepolstert sind. Beim Nago sind es nur zwei und nicht so grob getrennt.
Das Zentrum liegt beim Nago etwas weiter vorne.
Sehr lange gefahren bis auf einmal der Po nicht mehr drauf sitzen wollte!Ich fahre nur den, den keiner fahren kann:
ARIONE.
Aber was ist schon modern?
Mittlerweile hat mein Aussage schon keinen Bestand mehrSehr lange gefahren bis auf einmal der Po nicht mehr drauf sitzen wollte!
Seit gut 5-6 Jahren überall den Fizik Aliante Delta - gemütlicher Rentnersattel, aber passt wieauf
![]()
Ja habe ich. Die Form ist meist gleich, bzw. sehr ähnlich, aber die Druckfestigkeit bei den gedruckten ist eher unterschiedlich. Also an den Sitzhöckern fester und ein Stück daneben weicher. Wenn die Form nicht passt, ist auch feinste 3D-gedruckte Ware nix. Wenn die Form gut ist, fühlt sich der gedruckte Sattel häufig noch nen Tick besser an. So zumindest meine Erfahrung.Hat jemand einen Vergleich von normalen zu 3d gedruckten Sätteln?
Oder einen Vergleich von Selle Italia SLR zu Prologo Scratch/Nago.
Oder Versuche ich eher den Flite, keine Ahnung.
Es ist zum Mäuse melken jetzt bin ich den Selle Italia SLR gut 2500km ohne große Probleme auch 4-5 Stunden gefahren. Seit einer Woche hab ich schon nach 60min Schmerzen beim Linken Sitzhöcker.