• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Außenwirkung haben wir RR eigentlich

AW: Welche Außenwirkung haben wir RR eigentlich

.............., dass ich mit knappen 60km/h auf gerader strecke fuhr............

.....bei wieviel % Gefälle??

Ansonsten denke ich, dass RR-Fahrer eher als arrogante Schnösel wahrgenommen werden, die sich für was besseres halten, sich an keine Verkehrsregeln halten, auf der Straße stören, Radwege aus Prinzip nicht nutzen (die sind den Sonntagsausflüglern vorbehalten).

Die, je nach Rahmenmaterial, Klamotten, Ausrüstung, glauben, eine höhere Ebene der Menschwerdung erreicht zu haben, und auf alles, was nicht diesem Niveau entspricht, mit einer deutlichen Überheblichkeit herabsehen.

RR'ler sind beim Durchschittsautofahrer ungefähr so beliebt wie überholende LKW oder Dauerlinksschleicher auf der Autobahn. RR'ler behindern, wenn man sonntags mit dem Auto "raus in's Grüne" will, weil sie dann ausgerechnet auf landschaftlich schönen Straßen in Massen unterwegs sind, und man als Automobilist ständig bremsen muß, was eine deutliche Einschränkung des Grundrechts "Freie (Auto-)Fahrt für freie Bürger" darstellt.

RR'ler sind auf Radwegen für Normalradler dasselbe wie Drängler und Raser auf der Autobahn, linke Spur. Nämlich gefährliche Raser und Rowdies.

Das schöne ist, dass es den RR'lern (und manchem MTB'ler) in dieser Hinsicht nicht besser geht, wie Porsche-, BMW- oder Mercedesfahrern: Man wird schon aufgrund des Fahrzeugs, in Verbindung mit meist paradiesvogelartigem Leibchen, einem bestimmten Klischée unterworfen.

Das man als RR'ler bewundert wird, ein Held ist, die Massen unterhält und somit dem Allgemeinwohl dient........ wer das glaubt oder beim radeln als "ganz großes Kino" im Kopf ablaufen lässt, da fällt mir nur eins zu ein:
"Ich weiß ja nicht was Du nimmst, aber du solltest weniger davon nehmen :aetsch:"

Matze
 
AW: Welche Außenwirkung haben wir RR eigentlich

Hab ich mir eigentlich noch nie besondere Gedanken zu meiner Aussendarstellung als Rennradler gemacht. Das was Matze (der Sesselpupser) so „an heißer Luft abgelassen“ hat dürfte wohl im Grossen und Ganzen stimmen.

Das Selbstbildnis aller Leistungssportler soll wohl oft ein ganz anderes sein als das was entsprechende Nichtsportler oder Laien dazu haben. Bodybuilder z.B. sind diesbzgl. ja oft eine ganz besondere Spezies … verglichen dazu empfinde ich die RR eher als unauffällig.
 
AW: Welche Außenwirkung haben wir RR eigentlich

Das Argument ist doch blödsinn. Natürlich stylen sich viele,aber doch nicht nur auf dem RR. Oder achtest Du nicht auch sonst auf Dein Äusseres?

Wenn man gerade diesen Sport wirklich nur für ausschließlich sich selbst machen würde, dann dürfte es reichlich egal sein ob die Schuhe zu den Cleats, die Socken zum Helm oder sonstwas passen, oder? Und da es vielen nicht egal ist, zeigt es, so ganz für sich allein fahren sie dann halt doch nicht, ansonsten wäre das Thema Optik hier nicht ständig Thema Nr.1 - denn viele optische Dinge am Rad sieht man selbst überhaupt nicht, wenn m an fährt, sehen nämlich nur die anderen ;)

Finde es eher kindisch, wenn man das ständig abstreitet. Wie ein Depp zieh ich mich auch nicht an, weils mir zu doof ist, also hat das auch was mit der Außenwirkung zu tun. Wenn ich wüsste, dass ich auf meinen 50km niemandem begegne, könnte ich auch nackig fahren, oder? Gerade bei 35 Grad im Schatten.
 
AW: Welche Außenwirkung haben wir RR eigentlich

Wenn ich wüsste, dass ich auf meinen 50km niemandem begegne, könnte ich auch nackig fahren, oder? Gerade bei 35 Grad im Schatten.
... naja, keine Cleats, kein Sitzpolster ... ;)

Aber was die Optik angeht:
Der fahrbahre Untersatz muss mich optisch schon ansprechen. D.h. meinem Geschmack entsprechen. Gilt im übrigen auch für andere Dinge des Alltags, so ich dem Design ein besondere Bedeutung beimesse.
 
AW: Welche Außenwirkung haben wir RR eigentlich

so etwas kann man auch für sich machen.... für das eigene wohlbefinden, für die eigene motivation und zur eigenen freude!
 
AW: Welche Außenwirkung haben wir RR eigentlich

Also wenn ich nur dann motiviert wäre, wenn die Sattelfarbe zur Farbe der Ventilkappen passt, glaub ich, würde ich mir ein anderes Hobby suchen ;) Wenn ich nach einem 10 Stunden Arbeitstag heim komme und überhaupt noch Lust habe, mir über so einen Furz Gedanken zu machen, gehts mir wirklich super gut ;) :daumen: in der Regel bin ich froh, wenn ich einfach noch ein bisschen entspannen kann und da lass ich dann auch mal Fünfe gerade sein, ob nun die Farbe der Schuhe wirklich mit dem Lenkerband harmonieren und sich nicht mit der Farbe der Schnellspanner sticht, lass ich dann mal dahin gestellt :p
 
AW: Welche Außenwirkung haben wir RR eigentlich

Ich würd' mir z.B. nie ein Liegerad kaufen ... find' ich total hässlich. Sowas meine ich.

Ob die Farbe meiner gebräunt oder ungebräunten Oberschenkel nun mit der Farbe meiner Brille, der Ventilkappe oder Felgenbeschriftung übereinstimmt ist mir auch ziemlich egal.
 
AW: Welche Außenwirkung haben wir RR eigentlich

das ist auch alles eine frage des persönlichen stils. ich würde auch so nie mit schwarzen schuhen und einem braunen gürtel vor die tür gehen. von der passenden farbe eines ledernen uhrbandes jetzt mal ganz zu schweigen..... ;)

wer auch sonst weiße socken in seinen sandalen trägt ist da sicher schmerzfrei. ;):aetsch:
 
AW: Welche Außenwirkung haben wir RR eigentlich

das ist auch alles eine frage des persönlichen stils. ich würde auch so nie mit schwarzen schuhen und einem braunen gürtel vor die tür gehen. von der passenden farbe eines ledernen uhrbandes jetzt mal ganz zu schweigen..... ;)

wer auch sonst weiße socken in seinen sandalen trägt ist da sicher schmerzfrei. ;):aetsch:

Wenn du es wirklich nur für dich machst, müsstest du auch so vorm TV (auf dem Sofa) sitzen abends, wie du aus dem Haus gehst ;) Wenn es dir also tatsächlich vollkommen egal ist, welche Außenwirkung du hast, ziehst du dich drinnen genauso an Sonntag abends, wie in der Öffentlichkeit ;)
 
AW: Welche Außenwirkung haben wir RR eigentlich

Natürlich kommt es auf die auch auf die Aussenwirkung an. Beim Sport,genauso wie in der Freizeit oder im Job. Wenn Ich rumlaufe wie ein Penner,muss ich mich nicht wundern,wenn ich wie einer behandelt werde.Das ist nicht mal so sehr eine Geldfrage,sondern eine des Geschmacks. Ich kann mich auch bei C&A chick einkleiden,und muss dafür nicht zum Nobel Herrenausstatter gehen. In der Öffentlichkeit möchte ich schon ein gutes Bild abgeben. Nenne es von mir aus Eitelkeit,das stört mich überhaupt nicht.Im Gegenteil.Ein bisschen Eitelkeit hat noch nie geschadet.
 
AW: Welche Außenwirkung haben wir RR eigentlich

Natürlich kommt es auf die auch auf die Aussenwirkung an. Beim Sport,genauso wie in der Freizeit oder im Job. Wenn Ich rumlaufe wie ein Penner,muss ich mich nicht wundern,wenn ich wie einer behandelt werde.Das ist nicht mal so sehr eine Geldfrage,sondern eine des Geschmacks. Ich kann mich auch bei C&A chick einkleiden,und muss dafür nicht zum Nobel Herrenausstatter gehen. In der Öffentlichkeit möchte ich schon ein gutes Bild abgeben. Nenne es von mir aus Eitelkeit,das stört mich überhaupt nicht.Im Gegenteil.Ein bisschen Eitelkeit hat noch nie geschadet.

Naja, ich sehe das genauso, ich kauf übrigens viel bei CundA oder auch bei P&C (aber nur die Hausmarke). Allerdings mach ich nicht so einen Heckmeck drum, sondern gebe offen zu, dass ich sowohl beim Laufsport, beim Radfahren, als auch im Büro und privat keine Lust habe, auszusehen wie ein Waldschrat. Aber ausschließlich für MICH mach ich das definitiv nicht. Wenn es ausschließlich nach mir ginge, säße ich morgen unrasiert mit Poloshirt u Jeans im Büro. Da es aber nicht nur nach mir geht, muss ich mit Stoffhose und Hemd, rasiert im Büro erscheinen. Also ein nicht unerheblicher Teil - Außenwirkung.
 
AW: Welche Außenwirkung haben wir RR eigentlich

Ich brezel mich zum RR fahren auch nicht jeden Tag auf. Unter der Woche,wenn ich alleine fahre,trage ich schon mal Trikots und Hosen die schon Out sind(ältere Profi Teams,Profi Klamotten würde ich heute überhaupt nicht mehr kaufen)aber am WE,wenn ich mit meinen VE Kollegen trainiere,oder eine RTF fahre,ziehe ich schon etwas von meinen chicken Sachen an.Dann muss alles stimmen,von den Socken bis zu den Handschuhen. Wenn ich nur alleine durch die Pampa fahren würde,wäre mir wohl auch nur die Funktion wichtig.
 
AW: Welche Außenwirkung haben wir RR eigentlich

Die Zeit der Dopesprüche, die auch nur gerne von der geBILDeten Unterschicht kamen, ist doch vorbei. Allgemeine Bewunderung durch Nicht(Rad)sportler gibt es zwischen November und Februar. Im Sommer gibt es viele peinliche Gestalten unterwegs die natürlich das Bild prägen, das RR ist gerade wieder in Mode
 
AW: Welche Außenwirkung haben wir RR eigentlich

Natürlich kommt es auf die auch auf die Aussenwirkung an. Beim Sport,genauso wie in der Freizeit oder im Job. Wenn Ich rumlaufe wie ein Penner,muss ich mich nicht wundern,wenn ich wie einer behandelt werde.Das ist nicht mal so sehr eine Geldfrage,sondern eine des Geschmacks. Ich kann mich auch bei C&A chick einkleiden,und muss dafür nicht zum Nobel Herrenausstatter gehen. In der Öffentlichkeit möchte ich schon ein gutes Bild abgeben. Nenne es von mir aus Eitelkeit,das stört mich überhaupt nicht.Im Gegenteil.Ein bisschen Eitelkeit hat noch nie geschadet.

na ja, ein richtiger Anzug bei C+A? no way. ein bißchen Style sollte schon sein oder kauft Ihr Eure Räder und Klamotten bei Tschibo?
 
Zurück