Sesselpupser
Langsam......aber stetig :)
AW: Welche Außenwirkung haben wir RR eigentlich
.....bei wieviel % Gefälle??
Ansonsten denke ich, dass RR-Fahrer eher als arrogante Schnösel wahrgenommen werden, die sich für was besseres halten, sich an keine Verkehrsregeln halten, auf der Straße stören, Radwege aus Prinzip nicht nutzen (die sind den Sonntagsausflüglern vorbehalten).
Die, je nach Rahmenmaterial, Klamotten, Ausrüstung, glauben, eine höhere Ebene der Menschwerdung erreicht zu haben, und auf alles, was nicht diesem Niveau entspricht, mit einer deutlichen Überheblichkeit herabsehen.
RR'ler sind beim Durchschittsautofahrer ungefähr so beliebt wie überholende LKW oder Dauerlinksschleicher auf der Autobahn. RR'ler behindern, wenn man sonntags mit dem Auto "raus in's Grüne" will, weil sie dann ausgerechnet auf landschaftlich schönen Straßen in Massen unterwegs sind, und man als Automobilist ständig bremsen muß, was eine deutliche Einschränkung des Grundrechts "Freie (Auto-)Fahrt für freie Bürger" darstellt.
RR'ler sind auf Radwegen für Normalradler dasselbe wie Drängler und Raser auf der Autobahn, linke Spur. Nämlich gefährliche Raser und Rowdies.
Das schöne ist, dass es den RR'lern (und manchem MTB'ler) in dieser Hinsicht nicht besser geht, wie Porsche-, BMW- oder Mercedesfahrern: Man wird schon aufgrund des Fahrzeugs, in Verbindung mit meist paradiesvogelartigem Leibchen, einem bestimmten Klischée unterworfen.
Das man als RR'ler bewundert wird, ein Held ist, die Massen unterhält und somit dem Allgemeinwohl dient........ wer das glaubt oder beim radeln als "ganz großes Kino" im Kopf ablaufen lässt, da fällt mir nur eins zu ein:
"Ich weiß ja nicht was Du nimmst, aber du solltest weniger davon nehmen :aetsch:"
Matze
.............., dass ich mit knappen 60km/h auf gerader strecke fuhr............
.....bei wieviel % Gefälle??
Ansonsten denke ich, dass RR-Fahrer eher als arrogante Schnösel wahrgenommen werden, die sich für was besseres halten, sich an keine Verkehrsregeln halten, auf der Straße stören, Radwege aus Prinzip nicht nutzen (die sind den Sonntagsausflüglern vorbehalten).
Die, je nach Rahmenmaterial, Klamotten, Ausrüstung, glauben, eine höhere Ebene der Menschwerdung erreicht zu haben, und auf alles, was nicht diesem Niveau entspricht, mit einer deutlichen Überheblichkeit herabsehen.
RR'ler sind beim Durchschittsautofahrer ungefähr so beliebt wie überholende LKW oder Dauerlinksschleicher auf der Autobahn. RR'ler behindern, wenn man sonntags mit dem Auto "raus in's Grüne" will, weil sie dann ausgerechnet auf landschaftlich schönen Straßen in Massen unterwegs sind, und man als Automobilist ständig bremsen muß, was eine deutliche Einschränkung des Grundrechts "Freie (Auto-)Fahrt für freie Bürger" darstellt.
RR'ler sind auf Radwegen für Normalradler dasselbe wie Drängler und Raser auf der Autobahn, linke Spur. Nämlich gefährliche Raser und Rowdies.
Das schöne ist, dass es den RR'lern (und manchem MTB'ler) in dieser Hinsicht nicht besser geht, wie Porsche-, BMW- oder Mercedesfahrern: Man wird schon aufgrund des Fahrzeugs, in Verbindung mit meist paradiesvogelartigem Leibchen, einem bestimmten Klischée unterworfen.
Das man als RR'ler bewundert wird, ein Held ist, die Massen unterhält und somit dem Allgemeinwohl dient........ wer das glaubt oder beim radeln als "ganz großes Kino" im Kopf ablaufen lässt, da fällt mir nur eins zu ein:
"Ich weiß ja nicht was Du nimmst, aber du solltest weniger davon nehmen :aetsch:"
Matze