Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stefan Schumacher wechselt in der nächsten Saison zum drittklassigen Team Christina Watches Onfone und wird dabei Teamkollege von Michael Rasmussen.
http://de.eurosport.yahoo.com/18112011/73/schumacher-wechselt-daenemark.html
den hat bestimmt die ethische Komponente überzeugt.Was will der benn bei Christina? Ist mir nicht ganz klar, denn die sind doch tiefer eingestuft als Miche, oder täusch ich mich?
NetApp wäre natürlich coolDa Saxo die ProTour Lizenz verliert, wird die ja neu vergeben. Wer bekommt den letzten "freien" Platzt?
Wenn ich das richtig mibekommen habe, dann fehlte Liquigas schlichtweg das Geld um Nibali soviel Gehalt zu bezahlen, wie es Astana & co. geboten haben. "Gehen lassen" ist daher nicht der richtige ausdruck, sie hätten ihn auch wohl lieber behalten.. Für Nibali war Geld anscheinend wichtiger, als das Team. Schade, denn bei Liquigas hatte er zumindest von außen betrachtet alle Freiheiten, super Unterstützung und am Hungertuch hätte er da auch nicht nagen müssen, das Angebot da war auch 7-stellig..Das Liquigas Nibali gehen lässt, verstehe ich nicht. Basso kommt in die Jahre und nur Peter Sagan alleine? Das Team ist groß genug um ein GT und ein Klassiker Team zu bilden.
Richtig, während Astana jedes Jahr einen neuen "Kapitän" kauft der dann nichts reisst (zumindest im GK der GTs)...Kreuziger, Brajkovic und nun Nibali. Hoffen wir für Nibali dass das kein Fehler ist.. Schade, denn bei Liquigas hatte er zumindest von außen betrachtet alle Freiheiten, super Unterstützung und am Hungertuch hätte er da auch nicht nagen müssen, das Angebot da war auch 7-stellig..
Richtig, während Astana jedes Jahr einen neuen "Kapitän" kauft der dann nichts reisst (zumindest im GK der GTs)...Kreuziger, Brajkovic und nun Nibali. Hoffen wir für Nibali dass das kein Fehler ist.