• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wechselbörse

AW: Wechsel börse

Was hat Migels heute von Fusion von Leopard und Radio gelabert? Sind das Gerüchte oder ist da mehr dran? Ich meine, dann hätten wir ein Monster Wechselkarusel dieses Jahr. Brajkovic und Co. werden kaum für die Schlecks fahren wollen.
 
AW: Wechsel börse

Bisher sind es nur Gerüchte, aber der Wechsel von Leipheimer zu Quick-Step könnte ein Indiz dafür sein. Contador hat schon gesagt, dass er keine Chance mehr sieht eine Grand Tour zu gewinnen, wenn die beiden Teams fusionieren. Gerade auch deshalb, weil die Schlecks dann Bruyneel hätten.
Aber wenn es passiert, dann wird es auf dem Transfermarkt definitiv lustig!
 
AW: Wechsel börse

Bisher sind es nur Gerüchte, aber der Wechsel von Leipheimer zu Quick-Step könnte ein Indiz dafür sein. Contador hat schon gesagt, dass er keine Chance mehr sieht eine Grand Tour zu gewinnen, wenn die beiden Teams fusionieren. Gerade auch deshalb, weil die Schlecks dann Bruyneel hätten.
Aber wenn es passiert, dann wird es auf dem Transfermarkt definitiv lustig!

Also komm, dass kann der Albert kaum gesagt haben:D...und er hat Riis. Interessant wirds trotzdem.
 
AW: Wechsel börse

Ja das hat nix zusagen. Der hat zuviel Zeit momentan:)...mit übe 6,5 Watt/kg am Berg können die alle 40 gegen ihn fahren...vllt. fährt er die nächsten 2 Jahre nicht mehr. Contador neigt in der Tat dazu, andere stark zu reden:) Zumal kaum alle guten Fahrer bleibe. Levi ist schon weg, Horner wird auch gehen, Klöden vermutlich nicht, Brajkovic wird gehen...Allerdings sind da Leute wie Paulinho, Popo und Co. und die sind in der Regel sehr erfahren. Mal schauen.
 
AW: Wechsel börse

Radioshack + Leopard würde das tourfixierteste Team aller Zeiten ergeben. Die Schlecks, Fuglsang, Brajkovic, Klöden, Horner wollen doch alle die Tour fahren. Die schicken dann wahrscheinlich Machado und Zubeldia als Kapitäne zu Giro und Vuelta. Haha. Wenn Contador Schiss hat, braucht er nur Giro und Vuelta fahren, dann ist das Problem gelöst. Es sei denn er hat auch Angst vor Machado und Zubeldia. Haha. Außerdem wird auch Bruyneel nix dran ändern können, dass ständig ein Schleck auf den anderen wartet und sie dank einer Nackenversteifung die Tour verlieren.
 
AW: Wechsel börse

Radioshack + Leopard würde das tourfixierteste Team aller Zeiten ergeben. Die Schlecks, Fuglsang, Brajkovic, Klöden, Horner wollen doch alle die Tour fahren. Die schicken dann wahrscheinlich Machado und Zubeldia als Kapitäne zu Giro und Vuelta. Haha. Wenn Contador Schiss hat, braucht er nur Giro und Vuelta fahren, dann ist das Problem gelöst. Es sei denn er hat auch Angst vor Machado und Zubeldia. Haha. Außerdem wird auch Bruyneel nix dran ändern können, dass ständig ein Schleck auf den anderen wartet und sie dank einer Nackenversteifung die Tour verlieren.

ich glaub schon das wenn eine den beiden mal ordentlich ne standpauke hält, das die dann auch mal was aus ihrem talent machen könnten... bei der tour hat es ja anscheint ja 2mal funktioniert... die etappe wo man fränk hat fahren lassen... er wollte ja schon warten und guckte sich um aber da hat wohl nygard ode andersen ihm so derbe ins ohr gebrüllt er solle gas geben das er sich irgendwie überwunden hat...

und bei andys soloritt, haben sie vermutlich die ganze nacht über ne abschiedsfeier gemacht sodass sie sich zu getraut haben sich für mehr als 10 sekunden aus den augen zulassen...

wenn die clever fahren hat nen einzelner fahrer kaum ne chance gegen die beiden, weil die klettertechnisch einfach zu den besten gehören...

ne fusion und das die manschaften großteils in einander übergehen halt ich für unwahrscheinlich... leopard hat ja jetzt schon nen überangebot an möglichen tour fahrern... und wenn will man dann rausstreichen... wenn die ohne voigt o'grady und cance zur tour fahren ham sie gewnauso verloren... da kann ruhig nen brajko,leipheimer,klöden und horner kommen...
 
AW: Wechsel börse

Wenn sie clever fahren würden und Fränk so gut wäre wie Andy, hätte keiner ne Chance. Fränk ist leider spürbar schwächer, das ist das Problem, denn so lassen sich viele Angriffsmöglichkeiten nicht nützen.
 
AW: Wechsel börse

Das ist doch spekulativ. Da wird kein Brajkovic oder Horner bleiben. So einfach ist es. Natürlich könnten die mit einem reinen "Superstar-Team" Contador bei jeder Rundfahrt kaputt fahren. Andererseits kann keiner der aktuellen Fahrer am Berg das, was Contador kann, auch beide Schlecks nicht. Ich glaube eher, dass Contador sich irgendwann doch das Tripple erhofft, was mit solchen Teams kaum machbar wäre...Vllt. aber solle Saxo etwas besser einkaufen. Nur niemand will zu Contador, weil langfristig keine Aussicht auf eigenen Erfolg vorhanden sein wird.
 
AW: Wechsel börse

Das ist ein reines Gerücht, es wurde auch schon dementiert.

Levi ist schon weg, Horner wird auch gehen, Klöden vermutlich nicht, Brajkovic wird gehen...
Das Leipheimer gehen "musste" stand schon lange fest. Da gab es intern Ärger mit Armstrong und Bruyneel, er ist dort nicht mehr "erwünscht". Hat also absolut nichts mit einer theoretischen Fusion zu tun. Horner hat gerade erst seinen Vertrag verlängert, ebenso wie Brajkovic und Klöden.
Die Fusion dieser Teams ist mMn quatsch und wird es so nicht geben. Da gibt es zuviele Ungereimtheiten und Dinge die dagegen sprechen!
 
AW: Wechsel börse

Das ist ein reines Gerücht, es wurde auch schon dementiert.


Das Leipheimer gehen "musste" stand schon lange fest. Da gab es intern Ärger mit Armstrong und Bruyneel, er ist dort nicht mehr "erwünscht". Hat also absolut nichts mit einer theoretischen Fusion zu tun. Horner hat gerade erst seinen Vertrag verlängert, ebenso wie Brajkovic und Klöden.
Die Fusion dieser Teams ist mMn quatsch und wird es so nicht geben. Da gibt es zuviele Ungereimtheiten und Dinge die dagegen sprechen!

Ich meinte, dass Leipheimer eigentlich schon weg ist, ohne die Verbindung zu einer Fusion herzustellen. Verlängerte Verträge gelten nicht zwangsläufig, wenn das Team fusioniert. Übrigens ich glaube es ein Gerücht, deswegen habe ich nachgefragt. Ob das nun möglich ist? Könnte sein, Beispiele haben wir ja letztes und dieses Jahr erlebt. Ob es dazu kommt. Mal sehen. Sollte es dazu kommen, werden einige Fahrer gehen. Auch starke Fahrer. Ob Klöden irgendwo eine Anstellung als Kapitän in seinem Alter findet oder doch eher den Edelhelfer spielen muss? Da wäre im das bestzahlende Team am besten. Für Horner gilt ähnliches. Brajkovic kann ich mir aber kaum vorstellen, dass er bleibt. Andereseits hätte Brajkovic auch keine Hard-facts, um irgendwo zwangsläufig direkt die Nummer 1 zu sein. Spanneder wird mit den anderen Fahern, auch mit den deutschen. Was wird aus den Fahrern bei Leopard? Da werden auch einige gehen müssen.
 
AW: Wechsel börse

McEwen und Beppu zu GreenEdge. (McEwen wird aber nur den ersten Teil der Saison fahren und dann in die Sportliche Leitung gehen)
 
AW: Wechsel börse

Meiner Meinung nach macht der Wechsel von Leipheimer von RadioShack zu Omega/QuickStep keinen Sinn (ok...wahrscheinlich €€€). Aber in Leipheimer's doch fortgeschrittenen Profi-Alter nochmal von einem US-Top-Team zurück nach Europa wechseln ist doch ein Risiko. RadioShack läßt seine US-Fahrer sicher auch nicht verhungern...
 
AW: Wechsel börse

leopard könnte nicht nur mit radioshack sondern auch noch mit sky fusionieren, die schlecks würden das zeitfahren trotzdem niemals lernen und deshalb auch nie die tour gewinnen.
contador hat schon 2009 bewiesen, dass er auch ohne team die tour dominieren kann.

so wie cancellara in letzter zeit lustlos herumfährt, könnte ich mir vorstellen, dass er leopard trek verlassen möchte.
 
AW: Wechsel börse

Ich meinte, dass Leipheimer eigentlich schon weg ist, ohne die Verbindung zu einer Fusion herzustellen. Verlängerte Verträge gelten nicht zwangsläufig, wenn das Team fusioniert. Übrigens ich glaube es ein Gerücht, deswegen habe ich nachgefragt. Ob das nun möglich ist? Könnte sein, Beispiele haben wir ja letztes und dieses Jahr erlebt. Ob es dazu kommt. Mal sehen. Sollte es dazu kommen, werden einige Fahrer gehen. Auch starke Fahrer. Ob Klöden irgendwo eine Anstellung als Kapitän in seinem Alter findet oder doch eher den Edelhelfer spielen muss? Da wäre im das bestzahlende Team am besten. Für Horner gilt ähnliches. Brajkovic kann ich mir aber kaum vorstellen, dass er bleibt. Andereseits hätte Brajkovic auch keine Hard-facts, um irgendwo zwangsläufig direkt die Nummer 1 zu sein. Spanneder wird mit den anderen Fahern, auch mit den deutschen. Was wird aus den Fahrern bei Leopard? Da werden auch einige gehen müssen.
für den unwahrscheinlich fall dass sie fusionieren sollten... nem brajkovic würde vll nen lehrjahr bei den schlecks(jaja ich weiß sie verkacken es immer und sind zu doof für ne gt) gut tun und dann nächstes jahr nochmal auf die vuelta gehen und dann 2013 bei der tour erst auf gc fahren mit nem anderen team...
 
AW: Wechsel börse

Martin-Wechsel zu Quick-Step bestätigt. Zu den Beweggründen sagt er folgendes:
Ausschlaggebend war unter anderem die Materialfrage. „Ich brauche mir in diesem Team im olympischen Jahr keine Sorgen machen. Ich erhalte die volle Unterstützung des Teams, was das Zeitfahrmaterial angeht. Mit Blick auf das Zeitfahren in London, wo ich um eine Medaille kämpfen will, war mir das sehr wichtig.
Außerdem sollen einige Betreuer von Highroad mitkommen, sodass er auch ein gutes Umfeld hat...
Martin wird bei Quick-Step eine freie Rolle als Kapitän einnehmen. 2012 wird seine Konzentration voll auf dem olympischen Zeitfahren liegen. Bei den Rundfahrten liegt das Augenmerk auf Paris-Nizza, das er in diesem Jahr gewinnen konnte, der Tour de Suisse und ähnlichen Rennen. Die Tour de France steht nicht als Höhepunkt im Rennkalende
Für mich klingt das, als hätte er verstanden, dass er einfach kein Fahrer für das GK bei einer Grand-Tour ist und das finde ich sehr positiv. So kann er sich voll auf seine Stärken konzentrieren und sich weiterentwickeln, ohne das auf ihm ein allzugroßer Druck liegt.
Gute Entscheidung :)
 
AW: Wechsel börse

Martin-Wechsel zu Quick-Step bestätigt. Zu den Beweggründen sagt er folgendes:

Außerdem sollen einige Betreuer von Highroad mitkommen, sodass er auch ein gutes Umfeld hat...

Für mich klingt das, als hätte er verstanden, dass er einfach kein Fahrer für das GK bei einer Grand-Tour ist und das finde ich sehr positiv. So kann er sich voll auf seine Stärken konzentrieren und sich weiterentwickeln, ohne das auf ihm ein allzugroßer Druck liegt.
Gute Entscheidung :)

er hat es zumindest für nächstes jahr hinten angesstellt, da er weiß das er erst in 4 jahren dann wieder olympiasieger werden kann und bis dahin können soviele kommen die dann besser sind als er...

wenn er 2013 sich noch mal rantraut wprd ichs verstehen, aber er ist auf jedenfall soclever, das er weiß das er nächstes jahr nicht so gut bei der tour sein kann welches ein olympiasieg erstzen würde...
 
AW: Wechsel börse

Von Martin eine gute Entscheidung. Ich glaube nämlich, dass Cance alles daran setzen wird, um Gold nocheinmal zu holen. Da bekommt Martin eine sehr starken Gegner. Cance scheint tatsächlich bei Leopard nicht ganz in die Gänge zu kommen. Das sah man bei der Tour und auch bei der Vuelta. Cance sollte m.M.n. zu BMC wechseln. Dort hätte er das Team, um Flandern usw. zu gewinnen. Für L-B-L, Fleche haben die ja Gilbert, sodass es durchaus machbar wäre.
 
Zurück