• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wechselbörse

AW: Wechsel börse

cav ist aber nicht wirklich ein konkurrent für boasson hagen. sind beide doch sehr unterschiedliche fahrer.
hagen ist kein fahrer für massenankünfte.
 
AW: Wechsel börse

cav ist aber nicht wirklich ein konkurrent für boasson hagen. sind beide doch sehr unterschiedliche fahrer.
hagen ist kein fahrer für massenankünfte.

hagen selbst hat aber gesagt das er in zukunft auch massensprints gegen die absoluten topleute gewinnen will.... das ihm hügelige profile vorher die schon die ganz schnellen rausfiltern entgegenkommen ist ja richtig aber wenn er grün in paris tragen will und massensprints gewinnen will ist er bei cav im team falsch
 
AW: Wechsel börse

na ja, wenn er glaubt. ich halte ihn jedenfalls für keinen geborenen sprinter für massenankünfte.
mit fahrern wie gilbert und hushovd im team wird er mMn weniger möglichkeiten haben siege einzufahren.
 
AW: Wechsel börse

Es sind ja nicht nur Hushovd und Gilbert, auch ein Evans ist ein guter Klassikerfahrer...nicht zu vergessen Ballan. Der hatte zwar die letzten paar Jahre nicht die absolute Topform, aber Ballan gehört, wenn die Form da ist, zu den besten Klassikerfahrern der Welt. Dann noch Hincapie, Kroon, Burghardt....Was soll Hagen dort? Bei Wikipedia wurde es geändert. Alexander Kristoff ist der Neuzugang. Wie man so schön sagt, Wikipedia ist keine gute zitierfähige Quelle.
 
AW: Wechsel börse

Es sind ja nicht nur Hushovd und Gilbert, auch ein Evans ist ein guter Klassikerfahrer...nicht zu vergessen Ballan. Der hatte zwar die letzten paar Jahre nicht die absolute Topform, aber Ballan gehört, wenn die Form da ist, zu den besten Klassikerfahrern der Welt. Dann noch Hincapie, Kroon, Burghardt....Was soll Hagen dort? Bei Wikipedia wurde es geändert. Alexander Kristoff ist der Neuzugang. Wie man so schön sagt, Wikipedia ist keine gute zitierfähige Quelle.

hab mir gleich gedacht, dass das nur wiki-schwachsinn sein kann.
 
AW: Wechsel börse

Mal kein Fahrer: Hans-Michael Holczer ab 2012 bei Katusha.
Moment mal...
sueddeutsche.de - erschienen am 26.08.2011 um 18:58 Uhr schrieb:
Holczer bei Rad-Team Katjuscha im Gespräch Moskau (dpa) - Hans-Michael Holczer, ehemaliger Teamchef des früheren Gerolsteiner-Rennstalls, steht wohl vor einer Rückkehr in den Profi-Radsport. Das russische Team Katjuscha soll an dem 57 Jahre alten Lehrer aus Herrenberg interessiert sein.
«Ich glaube, er kommt. Ich kann aber noch nichts Definitives sagen,» sagte Katjuscha-Teamsprecher Andrea Agostini am Freitag der Nachrichtenagentur dpa. Zuvor hatte das Internetportal «cyclingnews» über ein mögliches Holczer-Engagement bei Katjuscha berichtet.
Nach Angaben von Agostini soll in der kommenden Woche eine Team-Pressekonferenz in Moskau stattfinden. Holczer, der nach dem Aus seines Ex-Teams wieder in den Schuldienst zurückgekehrt ist, war für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen. Er würde bei Katjuscha den Russen Andrej Tschmil als Teamchef ersetzen.
2010 veröffentlichte Holczer, der als Anti-Doping-Kämpfer gilt, ein Buch mit dem Titel «Garantiert positiv: Mein Leben für den Radsport». Das Katjuscha-Team hatte durch Alexander Kolobnew für den einzigen positiven Dopingbefund bei der vergangenen Tour de France gesorgt. Ein Verfahren gegen den russischen Radprofi läuft.
Das ist also keineswegs sicher ;)
 
AW: Wechsel börse

vielleicht hab ich es ja überlesen aber stimmt es das es aus OPL neben OP-Quickstep das andere Team unter demNamen Lotto-Ridley fungiert? Heißt das, es gibt keine Canyon Räder mehr in der Pro Tour nächstes Jahr?
 
AW: Wechsel börse

vielleicht hab ich es ja überlesen aber stimmt es das es aus OPL neben OP-Quickstep das andere Team unter demNamen Lotto-Ridley fungiert? Heißt das, es gibt keine Canyon Räder mehr in der Pro Tour nächstes Jahr?

jop aus den team omega pharma lotto und quickstep, entstehen omega pharma- quickstep und lotto -ridley


mit welchen rädern die dann fahren weiß ich nicht...
 
Zurück