• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wechselbörse

Intermarche und Lotto hätten jetzt noch 35 Fahrer.
Wenn die Gerüchte von Barre und ein Sprinter zu Alpecin stimmen, wären es noch 33.
Da würde ich es als doch eher unwahrscheinlich ansehen, dass rutsch und Zimmermann unter den 3 sind.
 
Zimmermann ist ein sehr ordentlicher WT-Profi. Der würde mit Sicherheit bei einem anderen kleineren WT-Team noch ein Platz bekommen, wenn er nicht übernommen werden würde, was mich aber sehr überraschen würde. Er war schon einer der besten Fahrer bei Intermarche, insbesondere abseits des Sprints. Auch Rutsch sollte rein von seinen Leistung des letzten Jahres einen Platz im neuen Lotto-Intermarche-Team finden. Er kann ab und an bei harten Klassikern auf eigene Rechnung fahren wie dieses Jahr bei Roubaix und ist ansonsten ein williger Helfer.
 
Ist das jetzt gut oder schlecht noch nichts von Rutsch und Zimmermann gehört zu haben?
Ich fand beide dieses Jahr enttäuschend.

Abgesehen von der Abruzzen-Rundfahrt und der DM (die keinen interessiert) ist Zimmermann sehr blass geblieben. Im Vergleich zu seinen Leistungen bei Tour und Dauphine in den Jahren davor war das eher nichts.

Rutsch ist abgesehen von Roubaix kein einziges Ergebnis eingefahren. Und das auch nur als Überlebender einer Spitzengruppe (was zweifelsfrei stark war). In meinen Augen fährt er auch taktisch sehr "limitiert", um es nett zu formulieren. Nur fest draufdrücken ohne Sinn und Verstand reicht eben auf diesem Level nicht.
Denke aber als Helfer auch aufgrund seiner Größe sollte er einen Vertrag bekommen.

Neben Lotto gibt es ja noch einige Teams, die noch nicht voll sind (Ineos, Israel, EF). Allerdings werden die Gehälter zum jetzigen Zeitpunkt nicht allzu üppig ausfallen.
Die Kronjuwelen (Barre, Rex, Thijssen) sind bis auf Grmay ja schon verkauft.
 
Bei IWG war wohl ausnahmslos jeder fahrer enttäuschend in dieser saison, was achon viel aussagt darüber dass da die fahrer nicht die optimalen Bedingungen für topleistungen vorfanden in diesem jahr.

Bei Zimmermann kommt ja noch hinzu dass er völlig verheizt wird. Letztes jahr 73 renntage von januar bis oktober in jedem monat im einsatz. Das kann sich schon auch auf die Folgesaison auswirken. Auch wenn es in dieser saison weniger rennntage waren (vor allem weil er bei der tour ausgestiegen ist), war er wieder jeden monat von januar bis Oktober im Einsatz.

Das sieht für mich alles nicht nach einem auch nur annähernd optimalen Formplan aus sondern wir bringen unseren besten Mann einfach in so vielen wie möglich Rennen. Was soll da rauskommen
 
Bei IWG war wohl ausnahmslos jeder fahrer enttäuschend in dieser saison, was achon viel aussagt darüber dass da die fahrer nicht die optimalen Bedingungen für topleistungen vorfanden in diesem jahr.

Bei Zimmermann kommt ja noch hinzu dass er völlig verheizt wird. Letztes jahr 73 renntage von januar bis oktober in jedem monat im einsatz. Das kann sich schon auch auf die Folgesaison auswirken. Auch wenn es in dieser saison weniger rennntage waren (vor allem weil er bei der tour ausgestiegen ist), war er wieder jeden monat von januar bis Oktober im Einsatz.

Das sieht für mich alles nicht nach einem auch nur annähernd optimalen Formplan aus sondern wir bringen unseren besten Mann einfach in so vielen wie möglich Rennen. Was soll da rauskommen

Del Toro ist von Februar bis Ende Oktober eden Monat Rennen gefahren und auf 73 Renntage gekommen. Er ist 21 Jahre alt. Auch bei ihm finde ich das Rennprogramm sehr sportlich. Wobei del Toro im Vergleich zu Zimmermann das ganze Jahr auf einem extrem hohen Niveau gefahren ist. Ich bin gespannt wie er nächstes Jahr fährt.
 
Del Toro ist von Februar bis Ende Oktober eden Monat Rennen gefahren und auf 73 Renntage gekommen. Er ist 21 Jahre alt. Auch bei ihm finde ich das Rennprogramm sehr sportlich. Wobei del Toro im Vergleich zu Zimmermann das ganze Jahr auf einem extrem hohen Niveau gefahren ist. Ich bin gespannt wie er nächstes Jahr fährt.
Und? Bei jedem fahrer sollte man immer das gleiche machen?

Wenn er die Leistung bringt, kann es ja funktionieren. Wenn man merkt jemand ist durch und man macht debboch immer weiter, kommt halt nicht mehr viel bei rum.

Davon ab weiß man ja noch gar nicht wie sich diese saisn auf del toros nächste saison auswirkt
 
Simone Velasco verlängert bei Astana wenig überraschend bis 2027. Er war vermutlich zum jetzigen Zeitpunkt einer der besten Fahrer mit zumindest in der Öffentlichkeit ungeklärten Vertragssituation.

War hier eigentlich schon die Ablösesumme von wohl 10 Millionen Euro für Ayuso, die Lidl-Trek zahlt, Thema?
 
War hier eigentlich schon die Ablösesumme von wohl 10 Millionen Euro für Ayuso, die Lidl-Trek zahlt, Thema?
War es nicht.
Kann ich mir ehrlich gesagt auch nur sehr schwer vorstellen, da die atmosphärischen Störungen UAE vermutlich nicht gerade in eine Lage versetzt haben, so richtig knallhart zu verhandeln.
 
was hier interessant ist, dass scheinbar Fahrer wie Barré , Thijssen "trotz" Vertrag wechseln können, Girmay aber scheinbar nicht. Hatte hierzu einen Bericht gelesen, dass dieser Transfer blockiert wird.
Die haben eben keinen Vertrag mehr und können deswegen wechseln. Auch Girmay könnte Vollzug melden, wenn er einen anderen Rennstall hätte.
 
War es nicht.
Kann ich mir ehrlich gesagt auch nur sehr schwer vorstellen, da die atmosphärischen Störungen UAE vermutlich nicht gerade in eine Lage versetzt haben, so richtig knallhart zu verhandeln.
Patrick Broe von Visma, der normalerweise ziemlich gut informiert ist, hatte in seinem Podcast mindestens zweimal davon berichtet und auf einen italienischen Artikel verwiesen (Müsste folgender Artikel sein: https://bici.pro/news/professionisti/ayuso-lidl-trek-guercilena-spiega-come-andata-trattativa/). Der Abgang von Ayuso stand schon vor der Vuelta fest, sodass die Verhandlungsposition von UAE zum dem Zeitpunkt auch noch deutlich besser war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist auch ziemlich sicher ein großer Unterschied zwischen dem öffentlich Bild (er ist halt abgestempelt) und dem, was intern passiert ist... Da gehören immer zwei dazu. Aber das wäre ja differenziert, schwarz-weiß ist halt einfacher.
Und ein talentierter Rennfahrer ist er definitiv... Mal abwarten.
 
Die sind frei aufgrund der Fusion mit Lotto. Intermarche hat keinen Lizenzantrag gestellt und damit sind alle Fahrer von denen frei. Girmay ebenfalls.
Wie geschrieben habe ich einen Bericht gelesen in welchem ( ich meine die UCI) den Transfer von Girmay zu IPT aktuell blockiert. Daher kam mein Beitrag.

hier zwar nicht der Artikel auf welchen ich mich gestern bezogen hatte. Erklärt aber etwas die Situation.

https://www.cyclingnews.com/news/bi...rags-on-and-uci-blocks-contract-terminations/
 
Zurück