• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wechselbörse

Roglic hat aber ein paar mehr große Siege als Hindley, der Vergleich hinkt nicht, der stinkt zum Himmel. Roglic hat 80 Siege in 8 Saisons, Hindley 9 in 6. Roglic hat 4 GTs gewonnen, diverse Podest- und Top5-Plätze, dazu Monumente, und, und, und. Hindley hat im Prinzip „nur“ den Giro gewonnen.
Du wirst dich wundern, aber die Palmares sind mir bekannt. Roglic Siege liegen in der Vergangenheit, dafür ist erfolglich bereits entlohnt worden. Die Gehälter beziehen sich jedoch auf die in Zukunft zu erwartenden Leistungen. Wenn die kolportierten Summen stimmen, 5+5+3 Ablöse, kostet er nun jeweils 6,5mio für sein 35. und 36. Lebensjahr als Rennfahrer. Also mehr als ein bekannter 25jähriger Doppeltoursieger und 5facher Monumententriumphator oder deutlich mehr als der amtierende Doppeltoursieger, der auch erst 27 ist. Oder eben 13mal mehr als der ebenfalls 27jährige Hindley, der nicht nur den Giro gewonnen hat, sondern auch eine Etappe der letzten Tour gewonnen und dabei das gelbe Trikot erorbert hat.
Denk wird sich schon was dabei gedacht haben. Er schätzt offensichtlich Roglic' Arbeitsethos und Akribie und ist der Auffassung, dass sich einige seiner Jungs da gerne was abgucken dürfen. Außerdem ist ihm damit gesteigerte Medienaufmerksamkeit sicher. Da kann sich das, zumindest isoliert betrachtet, schon lohnen. Allerdings kann mir niemand erzählen, dass damit nicht das ganze Gehaltsgefüge der Mannschaft ins rutschen kommt. Dass Hindleys nächster Vertrag größer ausfallen würde, war eh schon klar. Jetzt ist die Schraube insgesamt aber nochmal eine ordentliche Umdrehung weiter gedreht worden. Sechseinhalb war bis vordem Toursieger-Tarif, Roglic ist aber bis dato nur Tourverlierer - und das liegt auch schon eine Weile zurück.
 
Wenn die von hinten wieder ran kommen, muss der Ausreißer halt für seinen Kapitän fahren. Bleibt die Gruppe vorne, kann er auf eigene Rechnung fahren. Wenn Wout in die Gruppe geht, hat er glaube ich in den meisten Fällen schon beide Szenarien im Kopf, dieses Jahr ist halt für ihn nicht so viel dabei raus gekommen. Hätte aber auch anders laufen können und so kann man auch Kämnas Rolle sehen.
Ja, der Unterschied zu vorher ist nur, dass er das öfters machen muss und auch ansonsten nicht mehr 18 von 21 Tagen im Feld rumdödeln kann, sondern malochen muss. Nur deshalb hat Wout dies Jahr nichts gewonnen, '22 war übermenschlich. Bei Kämna ist, wie ja auch bei fast allen andern Helfern, zu erwarten, dass es dann zu Siegen eher nicht mehr reicht.
 
Du wirst dich wundern, aber die Palmares sind mir bekannt. Roglic Siege liegen in der Vergangenheit, dafür ist erfolglich bereits entlohnt worden. Die Gehälter beziehen sich jedoch auf die in Zukunft zu erwartenden Leistungen. Wenn die kolportierten Summen stimmen, 5+5+3 Ablöse, kostet er nun jeweils 6,5mio für sein 35. und 36. Lebensjahr als Rennfahrer. Also mehr als ein bekannter 25jähriger Doppeltoursieger und 5facher Monumententriumphator oder deutlich mehr als der amtierende Doppeltoursieger, der auch erst 27 ist. Oder eben 13mal mehr als der ebenfalls 27jährige Hindley, der nicht nur den Giro gewonnen hat, sondern auch eine Etappe der letzten Tour gewonnen und dabei das gelbe Trikot erorbert hat.
Denk wird sich schon was dabei gedacht haben. Er schätzt offensichtlich Roglic' Arbeitsethos und Akribie und ist der Auffassung, dass sich einige seiner Jungs da gerne was abgucken dürfen. Außerdem ist ihm damit gesteigerte Medienaufmerksamkeit sicher. Da kann sich das, zumindest isoliert betrachtet, schon lohnen. Allerdings kann mir niemand erzählen, dass damit nicht das ganze Gehaltsgefüge der Mannschaft ins rutschen kommt. Dass Hindleys nächster Vertrag größer ausfallen würde, war eh schon klar. Jetzt ist die Schraube insgesamt aber nochmal eine ordentliche Umdrehung weiter gedreht worden. Sechseinhalb war bis vordem Toursieger-Tarif, Roglic ist aber bis dato nur Tourverlierer - und das liegt auch schon eine Weile zurück.
Naja die Summen wurden von Denk jedenfalls nicht bestätigt und spielen auch keine Rolle. Es geht ja nicht darum, was die Topstars woanders verdienen sondern darum, was ich bezahlen muss und selbst einen zu bekommen.
Bora hat halt auch nix davon, das Geld auf dem Konto zu haben und die nächsten zwei Jahre zuzuschauen wie TJV, UAE und ggf DQS die Grand Tours gewinnen.
 
Laut Berni Eisel schaut Froome nach einem anderen Team, wo er sicher die Tour fährt! Da bin ich mal gespannt. Seine Platzierungen dieses Jahr sehen sehr dürftig aus.

Bora hätte noch Platz! 🥴
 
Du wirst dich wundern, aber die Palmares sind mir bekannt. Roglic Siege liegen in der Vergangenheit, dafür ist erfolglich bereits entlohnt worden. Die Gehälter beziehen sich jedoch auf die in Zukunft zu erwartenden Leistungen. Wenn die kolportierten Summen stimmen, 5+5+3 Ablöse, kostet er nun jeweils 6,5mio für sein 35. und 36. Lebensjahr als Rennfahrer. Also mehr als ein bekannter 25jähriger Doppeltoursieger und 5facher Monumententriumphator oder deutlich mehr als der amtierende Doppeltoursieger, der auch erst 27 ist. Oder eben 13mal mehr als der ebenfalls 27jährige Hindley, der nicht nur den Giro gewonnen hat, sondern auch eine Etappe der letzten Tour gewonnen und dabei das gelbe Trikot erorbert hat.
Denk wird sich schon was dabei gedacht haben. Er schätzt offensichtlich Roglic' Arbeitsethos und Akribie und ist der Auffassung, dass sich einige seiner Jungs da gerne was abgucken dürfen. Außerdem ist ihm damit gesteigerte Medienaufmerksamkeit sicher. Da kann sich das, zumindest isoliert betrachtet, schon lohnen. Allerdings kann mir niemand erzählen, dass damit nicht das ganze Gehaltsgefüge der Mannschaft ins rutschen kommt. Dass Hindleys nächster Vertrag größer ausfallen würde, war eh schon klar. Jetzt ist die Schraube insgesamt aber nochmal eine ordentliche Umdrehung weiter gedreht worden. Sechseinhalb war bis vordem Toursieger-Tarif, Roglic ist aber bis dato nur Tourverlierer - und das liegt auch schon eine Weile zurück.
Nunja, Vingegaard kannst du da aber nicht ganz mit vergleichen. Der wird sich seinen nächsten Vertrag dann auch fürstlich entlohnen lassen. Da spielt ja zur zeit nur "negativ" mit rein, dass er als Helfer zu Jumbo kam und rasant aufgestiegen ist (angeblich gabs ja für ihn schon mehr Geld). Pogacar (hat seine letzten beiden TdFs auch nicht gewinnen können, so ist das ja nicht) soll zwischen 6 und 8 Millionen verdienen, liegt also über dem, was man bei Roglic so vermutet... Hindley kannst du wohl kaum vergleichen; erstens bringt der kaum medieninteresse mit sich und ist auch deutlich schwächer als Roglic, was Erfolge etc angeht.
Ich bleibe dabei; roglic ist die Kohle wert, wenn er ansatzweise sein bisheriges Niveau hält. Ein GT-Sieg ist durchaus drin (realistisch dann bei der Vuelta), kleine Rundfahrten holt er auch und bei der Tour bringt er sicherlich Etappensiege und so oder so Publicity.
Dass da um Gehaltsgefüge groß was passiert bezweifle ich, denn bsp Sagan hat da ja auch nichts losgetreten. Die Fahrer wissen sicher selbst ganz gut, was sie wert sind und dass bsp ein Vlasov oder ein Hindley nicht auf Roglics Niveau fahren und dann eben auch weniger verdienen.
 
Nunja, Vingegaard kannst du da aber nicht ganz mit vergleichen. Der wird sich seinen nächsten Vertrag dann auch fürstlich entlohnen lassen.
Erstmal geht der aktuelle Vertrag ja noch vier Jahre. Und ich würde nicht drauf wetten, dass er danach noch weiter fährt. Bei Pogi bin ich mir sicherer, dass er auch 2028 noch dabei ist.
 
Erstmal geht der aktuelle Vertrag ja noch vier Jahre. Und ich würde nicht drauf wetten, dass er danach noch weiter fährt. Bei Pogi bin ich mir sicherer, dass er auch 2028 noch dabei ist.
Ich weiß gar nicht, wie alle darauf kommen, dass er früh aufhören wird. Nur weil er keine große Show macht, heißt dass ja nicht, dass er keinen Spaß am fahren hat. Unterm Strich habe ich sogar eher das Gegenteil im Gefühl; Fahrer wie Vinge und Roglic, die alles für den Sieg geben, aber nicht so viel drum herum machen, sind so fokussiert, dass sie solange sie können alles rausholen. Fahrer wie Sagan sind dann eher neben dem Rad viel aktiv, was sich irgendwann dann auf die Leistung auswirkt...
Angeblich wurde Vinges Gehalt ja auch schon auf um die vier Millionen angehoben; Bonuszahlungen kommen sicher noch dazu. Im Radsport scheint man die ganz dicken Gehälter meist ohnehin erst im höheren Alter zu bekommen, siehe Froome, Sagan etc.
 
Ich weiß gar nicht, wie alle darauf kommen, dass er früh aufhören wird. Nur weil er keine große Show macht, heißt dass ja nicht, dass er keinen Spaß am fahren hat. Unterm Strich habe ich sogar eher das Gegenteil im Gefühl; Fahrer wie Vinge und Roglic, die alles für den Sieg geben, aber nicht so viel drum herum machen, sind so fokussiert, dass sie solange sie können alles rausholen. Fahrer wie Sagan sind dann eher neben dem Rad viel aktiv, was sich irgendwann dann auf die Leistung auswirkt...
Angeblich wurde Vinges Gehalt ja auch schon auf um die vier Millionen angehoben; Bonuszahlungen kommen sicher noch dazu. Im Radsport scheint man die ganz dicken Gehälter meist ohnehin erst im höheren Alter zu bekommen, siehe Froome, Sagan etc.
Es geht nicht um den Spaß am Fahren, sondern am nicht-Spaß am großen Trubel, den erfolgreiches Fahren mit sich bringt. Jetzt weißt du, wie man daruf kommen kann. Ob es so kommt, ist natürlich ne andere Sache.

Bei Vertragsende wird Vingegaard 31jänrig sein. Er muss es erstmal schaffen, dann noch das jetzige Niveau zu haben. Das ist ja alles andere als klar. Ich würde mich jedenfall nicht wundern, wenn er dann aufhört. Für dich als Fan ist die Vorstellung natürlich der Horror ;)
 
Es geht nicht um den Spaß am Fahren, sondern am nicht-Spaß am großen Trubel, den erfolgreiches Fahren mit sich bringt. Jetzt weißt du, wie man daruf kommen kann. Ob es so kommt, ist natürlich ne andere Sache.
Hat er denn je gesagt, dass er den Trubel wirklich nicht mag? Kann ja an mir vorbei gegangen sein, aber grundsätzlich kann er dem ganzen ja auch neutral gegenüber stehen; ist ja auch nicht jeder so "aufgedreht" wie Pogacar... Beim Empfang in Dänemark sah er jetzt auch nicht unfroh aus.
Bei Vertragsende wird Vingegaard 31jänrig sein. Er muss es erstmal schaffen, dann noch das jetzige Niveau zu haben. Das ist ja alles andere als klar. Ich würde mich jedenfall nicht wundern, wenn er dann aufhört. Für dich als Fan ist die Vorstellung natürlich der Horror ;)
Keine Sorge; ich bin kein Vingegaard-Fan. Wann er aufhört ist mir grundsätzlich ziemlich egal, wobei seine Duelle mit Pogacar durchaus Unterhaltung bieten... Aber klar, was du sagst, ist natürlich völlig richtig, gilt genauso auch für Pogi und alle anderen jetzigen Topfahrer. Gleichzeitig würde ihm sicher Israel, Total oder Arkea den Vorruhestand mit einem Millionengehalt versüßen;) Einen Toursieger nehmen solche Teams doch immer gerne.
 
Hat er denn je gesagt, dass er den Trubel wirklich nicht mag? Kann ja an mir vorbei gegangen sein, aber grundsätzlich kann er dem ganzen ja auch neutral gegenüber stehen; ist ja auch nicht jeder so "aufgedreht" wie Pogacar... Beim Empfang in Dänemark sah er jetzt auch nicht unfroh aus.
Ich meine, dass das mal irgendwo vom Team auch so gesagt wurde, kann mich aber an die Quelle nicht mehr erinnern. Er ist ja wohl auch ein ziemlicher Familienmensch und der Faktor kann ja auch noch bedeutsamer werden. Jetzt können Frau und Kind ihn auf Reisen noch begleiten oder besuchen, wenn es gewollt ist. Wenn die Schule ansteht, geht das nicht mehr so leicht. Ich leite daraus ja auch keine Notwendigkeit ab. Ich sage nur, dass es mich nicht wundern würde, wenn Vingegaard im Alter von 31 Schluss macht.

Keine Sorge; ich bin kein Vingegaard-Fan.
Ok, dann hat sich das geändert. Ich hatte nur dunkel eine Aussage von dir während der Tour in Erinnerung. Diese hier:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/tour-de-france-2023.178353/page-198#post-5783216
 
Ich meine, dass das mal irgendwo vom Team auch so gesagt wurde, kann mich aber an die Quelle nicht mehr erinnern. Er ist ja wohl auch ein ziemlicher Familienmensch und der Faktor kann ja auch noch bedeutsamer werden. Jetzt können Frau und Kind ihn auf Reisen noch begleiten oder besuchen, wenn es gewollt ist. Wenn die Schule ansteht, geht das nicht mehr so leicht. Ich leite daraus ja auch keine Notwendigkeit ab. Ich sage nur, dass es mich nicht wundern würde, wenn Vingegaard im Alter von 31 Schluss macht.
Ok, verstehe. Kann natürlich sein; wäre natürlich schön, wenn er im Peloton bleibt, solange er noch vorne dabei ist:)
Ok, dann hat sich das geändert. Ich hatte nur dunkel eine Aussage von dir während der Tour in Erinnerung. Diese hier:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/tour-de-france-2023.178353/page-198#post-5783216
Bei der Tour selbstverständlich; war aber aufs Duell Pogi-Vinge bezogen;) Da ist meine Präferenz vermutlich bekannt...
 
Ok, verstehe. Kann natürlich sein; wäre natürlich schön, wenn er im Peloton bleibt, solange er noch vorne dabei ist:)
Dass er so richtig auf dem Höhepunkt seines Könnens abtritt, halte ich dann auch für weniger wahrscheinlich. Aber das muss er ja erstmal schaffen. Bei Peter Sagan würden vermutlich auch viele sagen, er hätte mal lieber vor zwei Jahren Schluss machen sollen, also auch im Alter von 31. Seine letzte Touretappe hat er mit 29 gewonnen.
 
Dass er so richtig auf dem Höhepunkt seines Könnens abtritt, halte ich dann auch für weniger wahrscheinlich. Aber das muss er ja erstmal schaffen. Bei Peter Sagan würden vermutlich auch viele sagen, er hätte mal lieber vor zwei Jahren Schluss machen sollen, also auch im Alter von 31. Seine letzte Touretappe hat er mit 29 gewonnen.
Ja, im Nachhinein weiß man es wohl immer besser. Wäre er mit 29 abgetreten hätten wohl dieselben Leute gesagt, er habe Erfolge verschenkt;) Und für den Geldbeutel hat es sich bei Sagan auf jeden Fall rentiert...
Würde mich trotzdem mal interessieren, wie es rein hypothetisch mit seinen Erfolgen jetzt aussähe, wenn er nur halb so professionell gelebt hätte, wie es Roglic laut Denk angeblich vormacht. Alkoholexzesse etc. sind sicher nicht leistungsförderlich.
 
Zurück