Könnte passieren.Okay dann geht es tatsächlich in Richtung meiner geschilderte Prognose. Zwei Fusionen mit anschließendem Kapitänsverschachern.
Ineos definiert sich ja schon über GT-Siege und nicht über gute Platzierungen in den Top 10 oder Top 5 und ab und zu mal nem Etappensieg. Mit ihren aktuellen Leuten wird das wahrscheinlich nicht gehen. Roglic wäre der aussichtsreichste, den man bekommen könnte. Dazu eine exorbitante Helfertruppe mit Mas, Rodriguez, Thomas und den erfahrenen wie Kwiatkowski, Ganna oder Castroviejo. Alles auf die Tour.
Soudal-Visma würde Roglic abgeben, dafür aber Evenepoel und Landa plus den ein oder anderen weiteren starken wie Cattaneo oder van Wilder dazu bekommen. Evenepoel kriegt wieder den Giro. Vingegaard die Tour. Beide mit entsprechend starken 7 Teamkollegen. Vuelta guckt man dann mal. Vielleicht hat einer der beiden noch gut was drin oder man hätte noch Landa oder Kuss.
Die meisten "Wechsel" würden dann tatsächlich durch die Fusionen zustande kommen, was zumindest dann Fahrertechnisch etwas Sinn machen würde.
JV hätte seinen neuen Topsponsor. Eine Mannschaft, die auf keinen Fall schwächer wäre als vorher trotz eines mehrfachen GT-Sieger-Abgangs und Ineos wäre deutlich stärker als vorher. Klar, Movistar und Quickstep wären dann halt letztlich einfach nicht mehr da, wenn man so will. Da es ja aber hier scheinbar keine feindlichen Übernahmen oder ungewollte Aufkäufe sind, ist da wohl auch nicht alles super, sonst gäbe es ja diese Gerüchte nicht. Und die überschüssigen Fahrer bekommt man schon irgendwie los. Das sind ja nicht die Topverdiener und kleinere Teams freuen sich, wenn man die vielleicht mit etwas finanzieller Unterstützung des "Ex-Arbeitgebers" bekommen kann.