• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Watt berechnen

  • Ersteller Ersteller celkev2009
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Watt berechnen

Leistungsberechnung (P, Durchschnittswerte)
P, Höhenunterschied, m*g(9,81)*h/t,
P, Rollreibung, m*g*v(in m/s)*fr(näherungsweise 0,008)
P, Luftreibung, CwA/2 (cwA angenommen mit 0,35)*d (angenommen mit 1,1)*v³ (v in m/s)
P, innere Reibung, 3% der PT (inklusive Schwingungen)
P, Total = XXX Watt
Es fehlt noch
P, Kinetische Enerie, m*a*v
 
AW: Watt berechnen

aber die kinetische energie dürfte doch bei konstanter geschwindigkeit zwar im system enthalten sein (muss im beschleunigungsvorgang zugeführt werden), aber nicht im arbeitsaufwand zum geschwindigkeitserhalt mit einfließen oder irre ich da?
 
AW: Watt berechnen

Wenn ich es aus der dunklen Erinnerung richtig hervorkrame, muss man die kinetische Energie und die Lageenergie in einem solchen System eher als eine Art "Gegenpol" sehen... hört man auf zu treten (also selbst Energie in den Vortrieb zu stecken), so sorgen diese beiden für weitere Fortbewegung.

(Bei der Lageenergie sollte man daran denken, vorher entweder eine Kuppe überfahren zu haben, oder vor ihrer Nutzung zu WENDEN!) :D
 
AW: Watt berechnen

aber die kinetische energie dürfte doch bei konstanter geschwindigkeit zwar im system enthalten sein (muss im beschleunigungsvorgang zugeführt werden), aber nicht im arbeitsaufwand zum geschwindigkeitserhalt mit einfließen oder irre ich da?

Ja richtig, du musst sie reinstecken wenn du schneller wirst und bekommst sie wieder wenn du langsamer wirst. Sie sorgt halt dafür, dass du nicht sofort stehenbleibst, wenn du mal die Füsse hochnimmst. Die potenzielle Energie kriegst du ja auch zurück wenn du den Berg wieder runter fährst.
 
AW: Watt berechnen

... und deshalb würde ich sie bei der errechnung der aufzuwendenen wattleistung für eine konstante geschwindigkeit nicht berücksichtigen.
 
AW: Watt berechnen

TF ist NICHT Tagesform:eyes:

TF ist Trittf. ( Umdrehungen des Trettlagers pro Minute):duck:

MfG
Henry

Na ... ich wollte dem Threadersteller helfen. TF=Tagesform ist das einzige, was bei der angegebenen Formel hätte passen können. TF=Tretfrequenz ist bei der Formel ersichtlich Blödsinn (die leicht erhöhte erforderliche Leistung bei höherer Tretfrequenz kann man getrost vernachlässigen - bei kreuzotter wurde das übrigens immer mitberechnet).
 
AW: Watt berechnen

Na ... ich wollte dem Threadersteller helfen. TF=Tagesform ist das einzige, was bei der angegebenen Formel hätte passen können. TF=Tretfrequenz ist bei der Formel ersichtlich Blödsinn (die leicht erhöhte erforderliche Leistung bei höherer Tretfrequenz kann man getrost vernachlässigen - bei kreuzotter wurde das übrigens immer mitberechnet).

Tagesform ist ja auch ein ganz grandioser Einfall :rolleyes:
 
Zurück