Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...was das wohl wiegen tut und wie es wohl aussieht...
in diesem zusammenhang: pulver wiegt mehr als lack, oder?
Da dieses Rad kein "reines" Technobull ist, sondern nach Smoliks Spezifikationen entstand, ist es nasslackiert und deshalb mit auch mit vielen Lackmacken behaftet. Mir fehlt immer noch ein 52-56er Kettenblatt in schwarz ohne "Fenster" in den Stegen, LK130. Die Regina Superleggera Kette ist unterwegs, die Titanbolzen für die Schaltröllchen muss ich noch bestellen. Dann wäre es fertig. Laut der 82er Tour wiegt es rund 5,7 kg, trotz der schweren Dura Ace Pedalen (sind allerdings leicht getunt). Man wird sehen.
Jetzt interessiert mich doch auch mal das Gewicht von meinem 80er Technobull aus 753er mit Shimano DA EX und OMAS/Araya Titanfelgen in RH 53. Das ist pulverbeschichtet, die Schicht ist aber nicht sehr haltbar, an den Muffen gibt es schon Rost !
Ich habe gerade mal die Aldi-Waage angschmissen um das Vorderrad-Ergebnis zu verifizieren. Inkl. Schnellspanner (gebogen) und Vittoria Rallys wiegt die identische Kombination bei mir 990g. Nur mal so zur Info.Eben gewogen:
Fiamme Ergal mit Campa SR/NR Naben und 2,0-1,8-2,0 Speichen. Gerade Schnellspanner
Vorderrad 730g
Hinterrad 840g
Mit Hutchinson SuperSprint Bereifung jeweils 240g mehr pro Rad.
Im Nachbarforum wurden bei Fiamme Ergal in Kombination mit Dura Ace Naben ca. 1300g gewogen, glaub ich dementsprechend nicht. Oder waren die tatsächlich über 200g leichter?
260 Gramm wäre aber toll für die RallysIch habe gerade mal die Aldi-Waage angschmissen um das Vorderrad-Ergebnis zu verifizieren. Inkl. Schnellspanner (gebogen) und Vittoria Rallys wiegt die identische Kombination bei mir 990g. Nur mal so zur Info.
Weißt Du evtl. auch noch eine Quelle...?In 144 wüsste ich noch Stronglight 107.
Weißt Du evtl. auch noch eine Quelle...?
das ging aber schnell und ist schön gewordenColumbus sl in rh 59 9,7 kg
dann bräuchte er ja auch andere Bremsen, Schaltung, Kurbel, Innenlager, Naben, quasi die ganze Gruppe.das ging aber schnell und ist schön geworden
aber ist der rahmen nicht mittneunziger und hätte stis verdient und 7410er pedale?
Ein 55er hab ich drauf, suche eher ne Nummer kleiner.....Nur für ein 56er: Mich.![]()
denke es ist aus anfang 70
die lackierung ist in dem verein entstanden, wo der frühere besitzer es erstanden. da reist dann der faden ab, den club gibts nicht mehr, keiner weiß was genaues
mir pesöhnlich mach das 'mehrgewicht' nicht aus, nur im vergleich mit anderen stahl-bahnrädern kommt es deswegen leider nicht so gut weg.