• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was Rennräder wiegen.

  • Ersteller Ersteller reisberg
  • Erstellt am Erstellt am
schnellspanner vergessen? bei den dura ace.

hab grade mein vorderrad mit campa record nabe, mavic record du monde de l'heure felge, 36l, hutchinson gtx80 corsa latex reifen und tune titan schnellspanner bei ca. 1000 gewogen.
 

Anzeige

Re: Was Rennräder wiegen.
...was das wohl wiegen tut und wie es wohl aussieht...

in diesem zusammenhang: pulver wiegt mehr als lack, oder?
Da dieses Rad kein "reines" Technobull ist, sondern nach Smoliks Spezifikationen entstand, ist es nasslackiert und deshalb mit auch mit vielen Lackmacken behaftet. Mir fehlt immer noch ein 52-56er Kettenblatt in schwarz ohne "Fenster" in den Stegen, LK130. Die Regina Superleggera Kette ist unterwegs, die Titanbolzen für die Schaltröllchen muss ich noch bestellen. Dann wäre es fertig. Laut der 82er Tour wiegt es rund 5,7 kg, trotz der schweren Dura Ace Pedalen (sind allerdings leicht getunt). Man wird sehen.
Jetzt interessiert mich doch auch mal das Gewicht von meinem 80er Technobull aus 753er mit Shimano DA EX und OMAS/Araya Titanfelgen in RH 53. Das ist pulverbeschichtet, die Schicht ist aber nicht sehr haltbar, an den Muffen gibt es schon Rost !

"Ohne Fenster" gab es von Gipiemme, Ofmega, Miche, Mavic und Sakae. In LK 130 wohl nur Sakae (ohne Gewähr).
Wenn es Sakae "ohne Fenster" gibt, dann Sugino womöglich auch.
 
105SC in schwarz? Das Kettenblatt am Schmolik-Renner war/ist schwarz
(Ich durfte mir das Rad am Samstag ansehen:)).
 
Eben gewogen:

Fiamme Ergal mit Campa SR/NR Naben und 2,0-1,8-2,0 Speichen. Gerade Schnellspanner

Vorderrad 730g
Hinterrad 840g

Mit Hutchinson SuperSprint Bereifung jeweils 240g mehr pro Rad.

Im Nachbarforum wurden bei Fiamme Ergal in Kombination mit Dura Ace Naben ca. 1300g gewogen, glaub ich dementsprechend nicht. Oder waren die tatsächlich über 200g leichter?
Ich habe gerade mal die Aldi-Waage angschmissen um das Vorderrad-Ergebnis zu verifizieren. Inkl. Schnellspanner (gebogen) und Vittoria Rallys wiegt die identische Kombination bei mir 990g. Nur mal so zur Info.
 
Ich habe gerade mal die Aldi-Waage angschmissen um das Vorderrad-Ergebnis zu verifizieren. Inkl. Schnellspanner (gebogen) und Vittoria Rallys wiegt die identische Kombination bei mir 990g. Nur mal so zur Info.
260 Gramm wäre aber toll für die Rallys :)
 
Kein Ahnung was da ein guter Wert ist... Aber wenn Du das sagst :).
 
hast du da. st'is ?
glaub er ist mehr endachziger !?? bist aber auch mit 2x7 immer gut gekettet.

freu mich wenns dir auch gefällt :)
 
9,3 kg mit potential nach unten (lyotard pedale sind schon auf dem weg)

8595391846_769d3c3794_z.jpg
 
Raleigh Sirocco Reynolds 501 RH 62, Rigida DPX, DA-Naben, Suntour Winner, 25er Conti GP, Record 177,5, Innenlager Token Stahl, Schaltung/Bremsen div. 105, Bremshebel Tektro, Sattelstütze Truvativ gekürzt, Lenker 3TTT Merckx 44cm, Vorbau Cinelli 120mm, Brooks Team Professional...
Gewicht501.jpg

10,6kg
 
denke es ist aus anfang 70
die lackierung ist in dem verein entstanden, wo der frühere besitzer es erstanden. da reist dann der faden ab, den club gibts nicht mehr, keiner weiß was genaues :idee:
mir pesöhnlich mach das 'mehrgewicht' nicht aus, nur im vergleich mit anderen stahl-bahnrädern kommt es deswegen leider nicht so gut weg.

Ist mir nach wie vor ein Raetsel, wo Du die Kilos her nimmst?!

Hier mal mein Patria von 1949, das nun wirklich kein Leichtbau ist:

- Titan-Stahlvorbau
- Titan-Alu-Lenker
- Sugino 165er Kurbel
- Zeus-Alustuetze
- Brooks Professional
- Zeus Bahnpedale
- Duralca Felgen mit 36 2.0-1.8-2.0 DD-Speichen und Campa-Hochflanschnaben (hinten FB-Stahl/Alu-Kombi)
- Tufo S3Pro
- Emaillartiger Waschmaschinenlack von Constructa
---------
8.5kg
Aendert aber nix dran, dass mir kein Diamant besser gefaellt als eben deines:bier:

Mein schwerstes Rad hat uebrigens 17.5kg und ich halte das fuer einen exzellenten Wert:


Meine anderen Raeder wiegen zwischen 9,5 und 10.5kg.
 
Zurück