Hallo,
und erstmal Servus aus München! Bislang fahre ich ein ca. 10 Jahre altes Bulls Fitnessbike, (Alurahmen, Carbongabel, Deore XT 3x8, 12,5 kg inkl. Schutzblech). Genutzt wird das Rad zu ca. 2/3 zum Pendeln (15 km, halb Straße, halb Schotterwege). Das restliche 1/3 sind Freizeitfahrten in der Umgebung.
Für diese Freizeitfahrten sowie das Pendeln bei schönem/trockenen Wetter möchte ich mir ein neues Rad zulegen. Schutzbleche soll es keine bekommen, bei schlechtem Wetter nehme ich weiterhin das Bulls zum Pendeln. Meine Anforderungen:
Wie ihr merkt habe ich (noch) wenig Ahnung und viele Fragen, daher vielen Dank für jegliche Hilfe
Beste Grüße
und erstmal Servus aus München! Bislang fahre ich ein ca. 10 Jahre altes Bulls Fitnessbike, (Alurahmen, Carbongabel, Deore XT 3x8, 12,5 kg inkl. Schutzblech). Genutzt wird das Rad zu ca. 2/3 zum Pendeln (15 km, halb Straße, halb Schotterwege). Das restliche 1/3 sind Freizeitfahrten in der Umgebung.
Für diese Freizeitfahrten sowie das Pendeln bei schönem/trockenen Wetter möchte ich mir ein neues Rad zulegen. Schutzbleche soll es keine bekommen, bei schlechtem Wetter nehme ich weiterhin das Bulls zum Pendeln. Meine Anforderungen:
- Fahrprofil ca. 50% Straße und 50% Schotterwege, meistens recht gut gepflegt. Ich fahre keine Trails mit Baumwurzeln oder so
- Carbonrahmen wegen Optik, Gewicht und „weil halt“
- Montagemöglichkeiten für Rahmentaschen etc. nicht relevant, Bikepacking ist nicht geplant
- Die Möglichkeit, das Rad mit zweitem Laufradsatz mit Straßenreifen auch mal als Rennrad zu verwenden. Aktuell fahre ich zwar oft Schotterwege, aber das kann sich ja ändern, und dann würde ich bestenfalls nicht direkt noch ein Rad kaufen
- Da ich auch viel auf flachen Straßen fahre, wäre 2x12 wohl besser als 1x12, um immer die passende Übersetzung zu finden?
- Ich weiß noch nicht, wie wichtig Gewicht für meine Anwendungen ist. Ich habe beim Pendeln 3-4 Anstiege drin wo man es sicher merken würde, aber ich fahre keine Pässe oder Bergtrails
- Rose Backroad (3000€): Sieht man hier sehr oft, 3 Personen im Bekanntenkreis haben es, finden es prima. Scheint also ein gutes Rad zu sein? Gibt es auch mit der elektronischen SRAM Apex AXS (+300€), kann die was?
- Bianchi Impulso Comp (3000€): Soll wohl etwas „sportlicher“ sein, daher vielleicht für meine Straßen-Anforderung besser geeignet? Von der Optik her für mich der Favorit, ist halt noch sehr neu und demensprechend gibt es wenig Erfahrungsberichte. Das Gewicht ist wohl ein Mysterium: Hier wurde es mit 9.3 kg gewogen, in diesem Video sind es 10,0 kg. Kann sich das jemand erklären? Allgemein ist es wohl das schwerste der hier genannten Räder…
- Cube C:62 Nuroad Race (2800€) und Ex (3000€): Das Race kommt mit 2x11 und mir besser gefallender Farbe, das Ex dafür mit elektronischer Schaltung. Leider sind die Kabel am Lenker vom Race nicht innen verlegt, das stört (m.M.n.) die Optik etwas. Tatsächlich habe ich das Rad selten gesehen, obwohl es vom Preis-Leistungs-Verhältnis erstmal sehr gut wirkt?
- Canyon Grail CF SL 7 (2700€) und SL 8 (3000€): Sieht man hier auch sehr oft rumfahren. Lackierung ist leider nicht so meins, aber vielleicht überzeugt es beim Fahren?
Wie ihr merkt habe ich (noch) wenig Ahnung und viele Fragen, daher vielen Dank für jegliche Hilfe
Beste Grüße