Hallo Community!
Ich habe ja auch erst dieses Jahr Mitte Juli mit dem RR fahren angefangen. Mittlerweile bin ich etwa 700km in der Zeit gefahren. (zusätzlich auf dem Rad zur Uni etwa 500km) Anfangs war ich ohne Pulsmesser unterwegs und bin zwischen 25 und 27,5 km/h gefahren. Jetzt, mit Pulsuhr, versuche ich eigentlich immer zwischen 75-80% der HF max zu fahren.
Zwischenzeitlich habe ich dann das Erstrad (Bulls mit Sora RH 52) zum Zweitrad degradiert, da ich an ein super Cucuma mit Ultegra gekommen bin (in meiner RH von 50cm). Mit der neuen Geo bin ich eigentlich zufrieden, keine Schmerzen mehr im Gesäß, aber wegen dem kurzen Vorbau (60mm mit 30 Grad nach oben und 3 Spacern) habe ich vielleicht eine Überhöhung von 1cm.
Das neue Bike ist ein Fortschritt, aber ich komme mit dem Durchschnittspeed nicht so gut zurecht, dieser hat sich nicht verbessert, eher verschlechtert. Laut GPS war meine letzte Tour nur ein schnitt von 24,3 (laut Gps Anstieg von 340m(nicht an einem stück) und die dann wieder runter HF im Schnitt war 161). Und als ich mal auf einer geraden Straße mal 3min auf ca 95% HF gefahren bin (33kmh) hab ich den Rentner auf seinem Trekingbike nicht hinter mir abhängen können... bin da echt verzweifelt...
Meine Daten
23 Jahre
1,70m RH 50 bei Schrittlänge von nur 74cm...kurze Beinchen :floet:
Geo wie competitiv fit nur Vorbau ist keine 100mm sondern 60 (und das reicht schon)
ich fahre oft zwischen 1 und 2h, bin letzten Sonntag mal 70km gefahren (3h 05min).
Ich hoffe ihr habe ein paar gute Tipps für mich
Ich denke, dass längeres Fahren über 3-5h wichtig ist, dies ist aber schwer, vor allem wenn um 5 die Sonne untergeht (Rolle mag meine Freundin nicht).
Bringts wenn ich mir einen TF Messer zulege?
viele grüße!
ksp!
Ich habe ja auch erst dieses Jahr Mitte Juli mit dem RR fahren angefangen. Mittlerweile bin ich etwa 700km in der Zeit gefahren. (zusätzlich auf dem Rad zur Uni etwa 500km) Anfangs war ich ohne Pulsmesser unterwegs und bin zwischen 25 und 27,5 km/h gefahren. Jetzt, mit Pulsuhr, versuche ich eigentlich immer zwischen 75-80% der HF max zu fahren.
Zwischenzeitlich habe ich dann das Erstrad (Bulls mit Sora RH 52) zum Zweitrad degradiert, da ich an ein super Cucuma mit Ultegra gekommen bin (in meiner RH von 50cm). Mit der neuen Geo bin ich eigentlich zufrieden, keine Schmerzen mehr im Gesäß, aber wegen dem kurzen Vorbau (60mm mit 30 Grad nach oben und 3 Spacern) habe ich vielleicht eine Überhöhung von 1cm.
Das neue Bike ist ein Fortschritt, aber ich komme mit dem Durchschnittspeed nicht so gut zurecht, dieser hat sich nicht verbessert, eher verschlechtert. Laut GPS war meine letzte Tour nur ein schnitt von 24,3 (laut Gps Anstieg von 340m(nicht an einem stück) und die dann wieder runter HF im Schnitt war 161). Und als ich mal auf einer geraden Straße mal 3min auf ca 95% HF gefahren bin (33kmh) hab ich den Rentner auf seinem Trekingbike nicht hinter mir abhängen können... bin da echt verzweifelt...

Meine Daten
23 Jahre
1,70m RH 50 bei Schrittlänge von nur 74cm...kurze Beinchen :floet:
Geo wie competitiv fit nur Vorbau ist keine 100mm sondern 60 (und das reicht schon)
ich fahre oft zwischen 1 und 2h, bin letzten Sonntag mal 70km gefahren (3h 05min).
Ich hoffe ihr habe ein paar gute Tipps für mich

Bringts wenn ich mir einen TF Messer zulege?
viele grüße!
ksp!