• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was lohnt sich, und was nicht ?

Haehnchen

Neuer Benutzer
Registriert
3 August 2006
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Hallihallo,

Vor 5 Tagen habe ich ein altes, aber wenig gebrauchtes Peugeot Rennrad von einem Bekannten fuer 50€ bekommen.
Ich dachte mir bei diesem Preis kann man nichts falsch machen und Peugeot spricht (denke ich) ja fuer qualität.
Das Rad hat eine 12 Gang Rahmenschaltung. Ich habe allerdings keine Ahnung aus welchem Jahre es stammt.
Nun meine Frage:
Ich wuerde es gerne etwas aufmoebeln, damit ich ruhigen gewissens mal eine Tour von vielleicht 70km machen kann.
1.Lohnt sich das ?
2.Was sollte ich an diesem alten RR erneuern (ich dachte Maentel und Schlaeuche neu [was fuer welche?] ) ?
3.Ich wollte mir Klickpedale mit passenden Schuhe kaufen, da ich diese "Körpchenpedalen" nicht fuer sicher halte... oder ?

Tacho und Pulsmesser sowie eine Fahrradflasche (aus Aluminium (warum benutzen alle Plastik?) sind dran.

Bin fuer jede Antwort dankbar (:
 
Haehnchen schrieb:
Tacho und Pulsmesser sowie eine Fahrradflasche (aus Aluminium (warum benutzen alle Plastik?) sind dran.
1) Weil Alu schwere als Plastik
2) Man sieht was und wieivel drin ist
3) Man sieht wie versifft sie schon ist
4) und : Das Zeug versifft wirfst du die Kunststofflasche für 2€ weg und kaufst dir eine neuen. Bei Alu bisl teuer.
 
Also zum Gewicht der Flasche kann ich nur prima sagen. Sie ist fast so leicht wie eine Plastikflasche. Die anderen Gruende leuchten mir ein.
Ich denke das Rennrad ist so 15 Jahre mindestens alt.
 
Das Gewicht der Flasche dürfte nicht das größte Hinterniss sein;) Fahre mit dem Ding erstmal. Übrigens, die Rahmengröße passt schon für Deine Körpergeometrie? Wenn nicht, verkaufe das Rad für 60 Euro wieder, Du wirst mit einem "unangepassten" Rad nicht happy.

Viel Spass
 
Moin,

neue Pedale, Schalt/Brems- Innen- und Aussenzüge, neue Bremsgummis, neues Lenkerband, neue Reifen, Schläuche, Felgenband. Neue Kette Alle Lagerstellen reinigen, fetten und einstellen. Mehr lohnt nicht.
Eine Aluflasche gehört nicht an ein Rennrad. Man bekommt nicht herausgedrückt, man sieht nicht wieviel noch drinnen ist. Ganz wichtig: Fällt Dir eine Aluflasche herunter, dotz die ordentlich zurück und gefährdet beim fahren in der Gruppe die Mitfahrer. Eine Plastikflasche fällt hin und bleibt liegen Auch kann eine Plastikflasche vom Hintermann ohne Folgen überrollt werden. Bei einer Aluflasche sind Sturz und Verletzungen vorprogrammiert. EINE ALUFLASCHE GEHÖRT NICHT AN EIN RR!!!

Gruß k67
 
also Der Rahmen ist eigentlich fuer mich zu groß, aber mein abstand zur pedale ist richtig und zum lenker ists auch okay.
Meint ihr denn ein Mantel und Schlauchaustausch ist zwingend notwendig ?
 
Haehnchen schrieb:
also Der Rahmen ist eigentlich fuer mich zu groß, aber mein abstand zur pedale ist richtig und zum lenker ists auch okay.
Meint ihr denn ein Mantel und Schlauchaustausch ist zwingend notwendig ?

Wenn der Schlauch die Luft hält und die Karkasse des Mantels ok ist, sehe ich keinen vernünftigen Grund das auszutauschen. Wenn der Rahmen ohnehin zu groß ist, macht es wenig Sinn unötig Geld zu investieren. Schau halt mit dem Rad ob Du Spaß am RR findest! Wenn es so ist, macht es mehr Sinn dann direkt in ein neues Rad zu investieren...
 
Zurück