• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was haltet ihr von Easton ec 90 aero Carbon

Pavo 6.8

Mitglied
Registriert
5 Juni 2008
Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Ort
Nähe Offenburg
Wer hat Erfahrung mit den Laufrädern?

Sind sie Steif genug,haben sie eine gute Aerodynamik,wie ist die Qualität,wie hoch ist das Gewicht,sind sie Empfehlenswert usw.

Bin Dankbar für jede Antwort!

mfg Pavo 6.8
 

Anzeige

Re: Was haltet ihr von Easton ec 90 aero Carbon
AW: Was haltet ihr von Easton ec 90 aero Carbon

Hallo!in der neuen Roadbike sind sie im Test mit drin...und beim Forum Radsportaktiv wurden sie soweit ich weiss schon mal durch diskutiert.gib es mal in die Suchfunktion ein.oder eben bei google:easton ec90 aero Erfahrungen....und dann durchklicken!

mfg.paule
 
AW: Was haltet ihr von Easton ec 90 aero Carbon

ps:meine Meinung...hab sie mir mal beim Händler angeschaut...sahen etwas schlecht verarbeitet aus...von ganz nah betrachtet.aber das ist nur mein subjektiver Eindruck!am Rad machen sie optisch suoer was her,nur das ist ja nicht alles!kommt auch echt drauf an,was du mit deinem Rad vor hast!?
 
AW: Was haltet ihr von Easton ec 90 aero Carbon

ps:meine Meinung...hab sie mir mal beim Händler angeschaut...sahen etwas schlecht verarbeitet aus...von ganz nah betrachtet.aber das ist nur mein subjektiver Eindruck!am Rad machen sie optisch suoer was her,nur das ist ja nicht alles!kommt auch echt drauf an,was du mit deinem Rad vor hast!?

Ich brauch die Laufräder für Marathons,Jedermannsrennen und Rennen mit meinen Radkollegen und natürlich wegen der Optik!
 
AW: Was haltet ihr von Easton ec 90 aero Carbon

naja, ich rate dir von denen ab, Ein Kumpel hat nicht so toller erfahrungen mit easton gemacht, die gehen zu sehr auf leichtigkeit, somit leidet die stabilität. Sie auch hie rim Forum (lenkerbruch).
Eher dann Zipp 404 oder was in die Art ;)
Evtl auch ein Xentis Mark 1 :)
Wenns schlauchreifen sein sollen ( wie die easton) probiers auch mal mit bora ultra von Campa (nicht viel teurer, bei zweirad stadler zB) oder Fulcrum racing speed ;-)
 
AW: Was haltet ihr von Easton ec 90 aero Carbon

naja, ich rate dir von denen ab, Ein Kumpel hat nicht so toller erfahrungen mit easton gemacht, die gehen zu sehr auf leichtigkeit, somit leidet die stabilität. Sie auch hie rim Forum (lenkerbruch).
Eher dann Zipp 404 oder was in die Art ;)
Evtl auch ein Xentis Mark 1 :)
Wenns schlauchreifen sein sollen ( wie die easton) probiers auch mal mit bora ultra von Campa (nicht viel teurer, bei zweirad stadler zB) oder Fulcrum racing speed ;-)

Die BORA ULTRA kann ich dir auch Empfehlen...sind sacksteif...die ZIP 404 sind auch Klasse....aber warte falls du dir die RACING SPEED holen willst lieber noch bis März 09 ab. CAMPA und FULCRUM werden neue LRS mit verbesserten Bremsflanken rausbringen die angeblich Bremsleistungen einer Alu-Flanke haben sollen. Also Preisnachlasse evtl. abwarten...

Ansonsten sind die PRO RC 50 Klasse...50mm Aero...1500g für gut 600€ und Drahteifen...
 
AW: Was haltet ihr von Easton ec 90 aero Carbon

mahlzeit!

schau mal bei Reynolds rein...das neue DV46UL mit 1040 Gramm ist derzeit mein Favorit für die Zukunft!die leihen dir auch nen Testsatz aus...was ich unbedingt vorab mal machen werde!

Gruss paule

ps:hat jemand mit dem Satz Erfahrungen?
 
AW: Was haltet ihr von Easton ec 90 aero Carbon

naja, ich rate dir von denen ab, Ein Kumpel hat nicht so toller erfahrungen mit easton gemacht, die gehen zu sehr auf leichtigkeit, somit leidet die stabilität. Sie auch hie rim Forum (lenkerbruch).
Eher dann Zipp 404 oder was in die Art ;)
Evtl auch ein Xentis Mark 1 :)
Wenns schlauchreifen sein sollen ( wie die easton) probiers auch mal mit bora ultra von Campa (nicht viel teurer, bei zweirad stadler zB) oder Fulcrum racing speed ;-)

Weil ein Lenker auch viel mit den Laufrädern zu tun hat. Und deren Philosophie hast Du auch sehr gut erkannt:rolleyes:
Ich bin von Easton schon so ziemlich jeden Alu Satz gefahren, außer die neuen mit den schwarzen Naben. Einzig die AscentII fand ich für mich als Sprinter grenzwertig.
Und lustig auch Dein Tip zu den 404, Du weißt, dass easton früher die gleiche Felge verbaute? Warum sollte die neue nicht so steif sein?
Er soll sie probefahren und gut ist.
 
AW: Was haltet ihr von Easton ec 90 aero Carbon

peron3:CAMPA und FULCRUM werden neue LRS mit verbesserten Bremsflanken rausbringen die angeblich Bremsleistungen einer Alu-Flanke haben sollen. Also Preisnachlasse evtl. abwarten...

sag mal...wie sicher ist die Info?lohnt es sich...dann auf die modifizierten teile zu warten,ist März dann relistisch oder eher vage?gruss paule
 
AW: Was haltet ihr von Easton ec 90 aero Carbon

peron3:CAMPA und FULCRUM werden neue LRS mit verbesserten Bremsflanken rausbringen die angeblich Bremsleistungen einer Alu-Flanke haben sollen. Also Preisnachlasse evtl. abwarten...

sag mal...wie sicher ist die Info?lohnt es sich...dann auf die modifizierten teile zu warten,ist März dann relistisch oder eher vage?gruss paule

Laut Roadbike ist es 2009 so weit. Frag einfach bei GROFA oder Händler nach wann es so weit ist. Würde halt beim Händler dann beim Neuerscheinen schnell zugreifen weil die "alten" Modelle schnell beim Händler verschwinden werden....halt eBay....
 
AW: Was haltet ihr von Easton ec 90 aero Carbon

ich würde eine Kaufentscheidung in der Grössenordnung nicht von der Meinung von ein zwei Leuten hier im Netz abhängig machen...hast du dich belesen,bist du sie schon gefahren,hast du mit anderen Marken verglichen?in der Roadbike beim test steht,das sie "relativ" träge sind...das würde mir bei einem Jedermannrennen nicht unbedingt als förderlich erscheinen,oder?...Optik ist nicht alles...!

Gruss Paule
 
AW: Was haltet ihr von Easton ec 90 aero Carbon

probiers auch mal mit bora ultra von Campa (nicht viel teurer, bei zweirad stadler zB) oder Fulcrum racing speed ;-)

Hä? Preis Easton EC 90 Aero ca. 1300
Campa Bora Ultra 1799 Euronen bei Stadler

macht 500 € Preisunterschied
 
AW: Was haltet ihr von Easton ec 90 aero Carbon

das mit dem träge erscheinen wäre nicht so schlimm wie die differenten bremleistungen. sicher die bremsbeläge haben sich angepaßt, doch gerade bei regen ist eine carbonfelge selbst mit beschichtung nicht so gut zu stoppen wie eine alufelge.
letzendlich sind die carbon lr-sätze eh technisch ähnlich aufgebaut. denke einen großen fauxpas erlaubt sich in dieser preisklasse keiner.
würde aber wenn die lr gebraucht sind den freilauf und die lager kontrollieren auf evt schäden.
gruß arnd
 
AW: Was haltet ihr von Easton ec 90 aero Carbon

ich zum Beispiel würde bei den Jedermann-Rennen prinzipiell nicht mit Carbon,sondern mit Alufelgen fahren...habe schon zu viele Stürze mit geschrotteten,schicken Carbonfelgen gesehen,ok...wems finanziell nicht weh tut,aber gewinnen tust du nicht durch die High-End Felgen!macht auch immer wieder super Spass,Leute auf Ihren 5000,- Euro-Rennern einfach so stehen zu lassen,um mein Rad(Alu)dann zu streicheln....

gruss paule...
 
Zurück