• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was haltet ihr von Canyon?

Du meinst das reicht???

Neee neee, Kaffee und Kuchen und wahlweise die minderjährige Tochter für die Wartezeit..........................:D:D:D
 
Canyon ultimate cf slx mit dura ace 3600
Rahmenset 1700(lizenzfahrerpreis)
Dura ace 1250
mavic kysrium elite 500 inkl reifen
lenker,sattel,lenkerband 150
=3600;) Hab ich irgendetwas vergessen?
Aufbau=Selbermachen, sonst= 100-150

Das ist ja die gleiche Ausstattung, wo liegt da der Sinn?
Laufräder kosten, zumindest die gleichen, 552.- plus Schläuche und Mäntel.
Du würdest also für den Individualaufbau :rolleyes: ca. 200.- mehr bezahlen. Super :daumen:

Und warum leider ein Tarmac?

@whitwater
Stimmt, Züge kommen auch dazu.
 
Ich lese mal zwischen den Zeilen, aber ihr diskutiert doch nicht gerade wirklich mit diesen beiden Gestalten über einen Radaufbau und solche Dinge? Das ist in etwa so, als würde ich einem Affen das Kochen beibrigen wollen. Er mag ja essen können und das alles, aber kochen? Eher unwahrscheinlich. :)
 
Der Händler an der Ecke lebt vom Service und wird auch ein Canyon-Frame aufbauen. (wenn er schlau ist, dumme schicken einen natürlich weiter)
Der Händler an der Ecke lebt vom Verkauf von E-Bikes an zahlungs- und entscheidungswillige Kundschaft...
Wir Rennradfahrer sind dagegen bei den meisten Händlern nicht ganz oben auf der Wunschliste...
 
Ich lese mal zwischen den Zeilen, aber ihr diskutiert doch nicht gerade wirklich mit diesen beiden Gestalten über einen Radaufbau und solche Dinge? Das ist in etwa so, als würde ich einem Affen das Kochen beibrigen wollen. Er mag ja essen können und das alles, aber kochen? Eher unwahrscheinlich. :)

Wirklich nicht, wollte nur den Preis wissen. Nach der Antwort, erwarte ich jedoch gar nichts vernünftiges mehr.
 
Wenn manchen Händlern nicht die Arroganz zum Arsch raus scheinen würde, dann hatten die Versender nicht so viele Kunden. Ok, teilweise mag es auch Unvermögen oder Desinteresse sein, aber ich lasse mich nicht für dumm verkaufen und schon gar nicht von jemandem, der mir gegenüber steht.

Die Summe muss stimmen... Was man auch immer in die Gleichung einbezieht, wenn es für mich passt, dann ist es doch perfekt.
 
Tom, gegen Versender generell hat doch keiner was gesagt, auch gegen Kunden von Versendern nicht. Nur die Glorifizierung des einen Herstellers ist lächerlich und dazu werden Argumente und Beispiele gebracht..... :rolleyes:

Aber mal eine Frage an Dich, welcher Händler hat Dich versucht als "dumm zu verkaufen"?
Mir hat noch keiner gesagt, dass er das P/L eines Versenders mitgehen kann. Sicherlich hat er seine Marke in den Fokus gestellt, was aber sein gutes Recht ist.
Wer alles so glaubt, wie es erzählt wird und sich nicht selbst einen Überblick verschafft ist doch selbst schuld.
 
Der Punkt ist doch, dass ich bei wirklich guten Händlern das komplette Paket kaufe und mich nach dem Kauf eben nicht in Foren dazu belesen muss, wie ich ein Rad einstelle und so weiter. Das übernimmt in der Nachsorge dann alles eben dieser Händler. Und das bezahle ich ihm eben auch dadurch, dass er mir das Rad nicht mit Minimalgewinn weiterverkauft. Und natürlich gibt es dazwischen auch Händler, die eben das nicht bieten können oder wollen und trotzdem hohe Preise fahren. Das kann man aber in der Regel vorab gescheit sondieren, wo man da dran ist und sich dann eine gute Adresse aussuchen. Solang man nah an einer relativen Großstadt wohnt alles kein Thema. Für die Landbevölkerung ist es eine andere Sache, da mangelt es oft an Auswahl.

Und da kommen eben die Versender ins Spiel. Da kaufe ich dann oft aber auch nicht immer günstiger und muss mich eben um den Rest selber kümmern. Und mal ganz davon weg müssen wir, dass Canyon in irgendeiner Weise technisch und innovativ in irgendeiner Weise irgendwem überlegen ist, das sind alles Hirngespinnste, mehr nicht. Alleine schon aufgrund verschiedener Geometrieauslegungen kann man sich nicht auf einen Hersteller einschießen.
 
Zu gut, der Thread :bier:

Was die Markenbetrachtung angeht, so kann ich mich doch immer wieder nur wundern, wie eindimensional da immer herangegangen wird. Immer nur gut/schlecht, aber fast nie "sind die für meinen Fall passend oder nicht?". Ist die Firma, die 200 Raumfahrtingenieure am Hitzeschild für die weltschnellste Zeitfahrmaschine arbeiten lässt bei ihren Einsteigerrädern genau so gewissenhaft oder wird da vielleicht doch nur ein Aufkleber im Design der Zeitfahrmaschine auf übriggebliebene Alurahmen aus dem letzten Jahrthundert geklebt und dann mit Tiagra bis Ultegra in die Läden gestellt? Ist das Spitzenmodell vom Preis-/Leistungsführer der Mittelklasse wirklich Spitze oder wird einfach nur der passable Mittelklasserahmen mit Superrecord angeboten weil nun mal irgend ein Rad das teuerste im Portfolio sein muss? Was genau muss man als MTB-Hersteller eigentlich tun, um als Rennradmarke ernst genommen zu werden? Was sollte man besser lassen? Sind gute Rennräder ein zuverlässiges Zeichen, dass eine Firma auch gute Pedelecs bauen kann? Sind gute Pedelecs ein zuverlässiges Zeichen, dass eine Firma gute Rennräder baut?

freiradler: "Aus meiner Sicht sind die ihr Geld nicht wert"? Ernsthaft? X% schlechter als vergleichbar ausgestattete Räder von "Normalpreisanbietern"? (X als Platzhalter für den ohne Zweifel vorhandenen Direktversender-Preisvorteil, um dessen exakte Höhe es mir hier nicht geht) Ich wäre ja ganz bei dir, wenn du sagen möchtest, dass Canyon genau so mit Wasser kocht wie alle anderen, aber "Geld nicht wert" liest sich vor dem Hintergrund der agressiven C-Preise eher wie "kocht mit Pipi". Was angesichts sowieso gleicher Drittherstellerkomponenten an Rahmen, die ohne Label kaum einer auseinanderhalten könnte doch etwas arg weit hergeholt wirkt.
 
Warum soll ich nicht auch mal übertreiben.
Gut, der letzte Satz ...
Vielleicht hätte ich anstatt "nicht wirklich gutes" lieber "nicht wirklich überragendes" oder "wirklich überzeugendes" schreiben sollen.
Definitiv kann ich aber keine Übereinstimmung zwischen den "Bravo"-Tests und dem realen Material erkennen.
 
Zurück