• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was haltet ihr von Canyon?

[quote="enasnI, post: 2639290, Gerade dann, wenn die Werkstatt sowieso schon zu voll ist. Aber da finde ich auch, dass es kein Problem ist, das klar und deutlich an den Kunden zu kommunzieren. "Dauert so und so lang, bis wir das Rad machen und kosl" und schon bin ich im Reinen mit mir. Ob dann noch mehr meckert, dass res zu lange dauert und zu teuer ist, kann mir dann ja egal sein.[/quote]

Genau so. Klare Ansage. Aber zumindest eine Lösung und nicht grundsätzlich Nein.
 
@ enasnl, es war bis vor ein paar Jahren völlig normal, dass man zum Händler geht und sich dort beraten lässt. Man vertraute eben dem Kerl hinterm Tresen... Ich habe nach dem Preis gefragt und wenn das für mich in Ordnung war, wurde gekauft. Warum ist das nicht mehr so? Ich habe einige Teile hier im Ort geholt, wohl wissend einen Aufschlag von 50-100% zum Onlinehandel zu zahlen. Aber es muss sich für beide Seiten lohnen, wenn nicht, habe ich auch kein Mitleid und setze keinen Fuß mehr in solche Buden.
 
Du kennst das doch, wer schreit sollte mit dem echo auch rechnen :D
Wenn du dir schon so viel eigene intelligenz zusprichst, dann setze mich auf ignore.

Das ist der Unterschied zwischen uns, ich stelle mich nicht als intelligent hin, wie ich auch keinen nach seinem Auto oder Rad beurteile. Ebensowenig hebe ich eine Marke in den Himmel oder lehne eine andere kategorisch ab.
Meine Ignoreliste ist leer, denn durch das Zitieren liest man die Beiträge doch und ich scheue keine Konfrontation, egal wie weit der Horizont des Gegenübers ist.
 
Abgesehen von der Beratung und der Nachbetreuung (z.B. wenn der Sattel nicht paßt), gibt es beim Onlinekauf für die Übergangszeit bei einer Reklamation oder Reparatur auch mal z.B. ein Leihlaufrad oder eine Ersatzbremsanlage montiert?
 
Meine Ignoreliste ist leer, denn durch das Zitieren liest man die Beiträge doch und ich scheue keine Konfrontation, egal wie weit der Horizont des Gegenübers ist.

Und den Intellekt bzw. den Menschen beurteilst du anhand einer Internet Konfrontation, die schon lange nur noch auf Provokationen beruht? Cool ;)
Und auf deine C feindlichen Kommentare in diversen anderen Threads, möchte ich nicht verlinken, das weiß du selbst, dass du C nicht magst :)
Ich halte eben von Händler nichts mehr (und gebe das auch sehr offen kund, was mein gutes Recht) - was das nun mit mangelndem Intellekt zutun hat, muss ich nicht verstehen.
 
Abgesehen von der Beratung und der Nachbetreuung (z.B. wenn der Sattel nicht paßt), gibt es beim Onlinekauf für die Übergangszeit bei einer Reklamation oder Reparatur auch mal z.B. ein Leihlaufrad oder eine Ersatzbremsanlage montiert?

Da ist Rose ganz okay, den Sattel kann man 2 Wochen testen und wieder zurückschicken und ist trotzdem mind. 20% billiger als beim Händler.
Wenn ich nen Rahmenbruch habe, würde der Händler den Rahmen einschicken => Wartezeit. Ein kostenloses Rad für diese 3-4 Wochen wirst du auch vom Händler nicht bekommen.
Für solche Extremfälle (hatte ich in 20 Jahren noch NIE) hat man einen zweiten Esel im Keller.
 
Der Erwin bekommt den Sattel ja auch mind. 40% billiger als der Händler.
Bei den Preisen, zu der er einen Teil seiner OEM-Ware raushaut, kann der Händler das nicht einkaufen.
Möglicherweise liegt darin der Grund für die Preisunterschiede?
 
Abgesehen von der Beratung und der Nachbetreuung (z.B. wenn der Sattel nicht paßt), gibt es beim Onlinekauf für die Übergangszeit bei einer Reklamation oder Reparatur auch mal z.B. ein Leihlaufrad oder eine Ersatzbremsanlage montiert?

Gibt mehr als genug Gründe für einen guten Radladen. Und wenn ich "in den meisten Fällen" schreibe, dann ziehe ich die ab, die wirklich wissen was sie wollen und was sie brauchen. Aber auch die sind mit manchen Gesuchen im Radladen gut aufgehoben. Und dann wäre da zudem noch der Teil Leute, die denken, dass sie wüssten, was sie brauchen, es aber eigentlich nicht tun. :) Den kann dann manchmal auch kein Radladen mehr helfen, wenn sie da dann mal vorstellig werden.

@ enasnl, es war bis vor ein paar Jahren völlig normal, dass man zum Händler geht und sich dort beraten lässt. Man vertraute eben dem Kerl hinterm Tresen... Ich habe nach dem Preis gefragt und wenn das für mich in Ordnung war, wurde gekauft. Warum ist das nicht mehr so? Ich habe einige Teile hier im Ort geholt, wohl wissend einen Aufschlag von 50-100% zum Onlinehandel zu zahlen. Aber es muss sich für beide Seiten lohnen, wenn nicht, habe ich auch kein Mitleid und setze keinen Fuß mehr in solche Buden.

Ich sage ja auch nicht, dass man da alles fressen muss, was der Händler anbietet. Aber einen kleinen Aufpreis im Vergleich zum Preisdumping bei Onlinehändlern muss man schon rechnen. Die hauen teils die Sachen mit so minimalen Margen raus, da kann kein kleiner Händler mitgehen, erst recht nicht, wenn er vor und teils nach dem Verkauf noch Beratung und alles bieten soll.
 
Ja und wo ist dann der Vorteil für mich den Sattel beim Händler zu holen? Bei Erwin kauf ich auf Rechnung ganz ohne Risiko und Rennerei.

Ich habe mir dazumal ein CR1 Pro Frame ausgesucht und mal zusammenstellen lassen. Das kam laut Händer auf 3300 Euro (Force / Mavic LRS und Standard Ritchey Teilchen). Für alle Teile wurde der UVP angesetzt (bei bike24 und Co. bis zu 30% günstiger pro Teil) und am Ende wollte er mir dann 10% auf den UVP Komplettpreis geben. Dann habe ich ihm eine Gegenrechnung aufgestellt mit allen Teilen selbst eingekauft und dann kam nur, No-Go. Ich frage mich welche Leute solche Preise zahlen. Man kann doch alles im Internet nachrechnen.
 
Und den Intellekt bzw. den Menschen beurteilst du anhand einer Internet Konfrontation, die schon lange nur noch auf Provokationen beruht? Cool ;)
Und auf deine C feindlichen Kommentare in diversen anderen Threads, möchte ich nicht verlinken, das weiß du selbst, dass du C nicht magst :)
Ich halte eben von Händler nichts mehr (und gebe das auch sehr offen kund, was mein gutes Recht) - was das nun mit mangelndem Intellekt zutun hat, muss ich nicht verstehen.

Mach doch mal, es würde mich doch interessieren, in welchem Thread ich "feindliche" Kommentare geschrieben habe. Ich habe nie die Qualität der Räder in Frage gestellt.
Das du den Intellekt mit geistigem Horizont gleich setzt...... :rolleyes:
 
Mach doch mal, es würde mich doch interessieren, in welchem Thread ich "feindliche" Kommentare geschrieben habe. Ich habe nie die Qualität der Räder in Frage gestellt.:rolleyes:

Nie direkt, aber sehr wohl zwischen den Zeilen ;) Dein Anfeindungen gegen mich, verpackst du ja auch sehr geschickt :D Ich hau sie halt offen raus als Antwort, ich bin eher der direkte ;)
 
Ja und wo ist dann der Vorteil für mich den Sattel beim Händler zu holen? Bei Erwin kauf ich auf Rechnung ganz ohne Risiko und Rennerei.

Ich habe mir dazumal ein CR1 Pro Frame ausgesucht und mal zusammenstellen lassen. Das kam laut Händer auf 3300 Euro (Force / Mavic LRS und Standard Ritchey Teilchen). Für alle Teile wurde der UVP angesetzt (bei bike24 und Co. bis zu 30% günstiger pro Teil) und am Ende wollte er mir dann 10% auf den UVP Komplettpreis geben. Dann habe ich ihm eine Gegenrechnung aufgestellt mit allen Teilen selbst eingekauft und dann kam nur, No-Go. Ich frage mich welche Leute solche Preise zahlen. Man kann doch alles im Internet nachrechnen.

Dann hättest Du das ja machen können. Nur dann rechne noch ein paar Stunden Arbeitsaufwand hinzu und Du bist wieder beim selben Preis. Was man in Geld nicht bezahlt, muß man eben in Arbeit investieren. Unterm Strich, wenn man alles einkalkuliert, kommt es einen nicht billiger.

Zudem der Händler sowohl für die Teile, als auch für die Arbeit später noch in der Pflicht steht......
 
Dann hättest Du das ja machen können. Nur dann rechne noch ein paar Stunden Arbeitsaufwand hinzu und Du bist wieder beim selben Preis. Was man in Geld nicht bezahlt, muß man eben in Arbeit investieren. Unterm Strich, wenn man alles einkalkuliert, kommt es einen nicht billiger.

Ein Canyon CF PRO kostet mich 2399,- - also 900 günstiger, selbe Ausstattung, gleichwertiges Bike :) P/L Leistung stimmt da einfach nicht.
 
Zurück