• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

warum platzt Schwalbe??

Anzeige

Re: warum platzt Schwalbe??
AW: warum platzt Schwalbe??

SOso, ich bin ein Elefant ;) Naja, wo ihr recht habt. War ja nur so eine Annahme, wobei ich es mir nicht vorstellen kann, das einer mit noch mehr Lebendgewicht durch die Gegend fährt, als ich. Wenigstens überholt mich keiner mit weing Abstand, denn wenn ich aufs Auto falle, ist da eine Delle drinnen ;) Wenn nicht mehr als das.

Und wenn ich einen Unfall baue, brauchts nicht nur einen Abschleppkran.
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Unn nu? Der Händler meint ebenfalls, dass ein Montagefehler "nahezu" ausgeschlossen werden könne und außerdem brauche er den Kram um bei Schwalbe zu reklamieren. Ohne ruft er dort erst gar nicht an. Ich hab aber Angst, dass er das Zeug verschwinden lässt...

edit: der Riss ist übrigens sogar 20 cm lang und verläuft vom äußeren Rand zur Felge hin (Felgenband ist ok)

20 cm am Felgen Rand und der Reifen ist Ok, wovon ich jetzt einfach ausgehe, na wenn da mal nicht jemand den Schlauch eingequetscht hat :mad:
Also ich würde folgendes machen:
1. Mit dem Kram zu einem anderen Händler gehen und ihn mal einen Blick darauf werfen lassen
2. Den Kram Händler Nummer eins bringen, aber vorher Bilder von allem machen und diese Bilder mit einem kurzen Zustandsbericht vom Händler quittieren lassen

@all zu stuß fällt mir nichts mehr ein :dope:
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Lass dir die Sachen aushändigen und wende dich an Schwalbe direkt. Die werden sicherlich eher ein Interesse daran haben Ihren Ruf zu erhalten! Ich gehe mal davon aus, dass Schwalbe deine Forderungen unter "Portokasse" ablegen wird und deinen Schaden relativ problemlos ersetzen. (Und sich ggf. dann die Kohle beim Händler zurückholen)
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Lass dir die Sachen aushändigen und wende dich an Schwalbe direkt. Die werden sicherlich eher ein Interesse daran haben Ihren Ruf zu erhalten! Ich gehe mal davon aus, dass Schwalbe deine Forderungen unter "Portokasse" ablegen wird und deinen Schaden relativ problemlos ersetzen. (Und sich ggf. dann die Kohle beim Händler zurückholen)

hab ja heute Morgen alles mitgenommen (sicher ist sicher :D)
Hat jemand ne Kontaktadresse von Schwalbe? Oder soll ich einfach mal auf deren homepage gucken?
 
AW: warum platzt Schwalbe??

hehe, also DER thread war doch mal Klasse! :D

Absolut :D rodrob hat darin noch mal auf einen zweiten verwiesen. Den muß ich mir heute Abend auch noch geben :D

Genial :rolleyes:

PS: Dass Du aber auch wirklich ohne Ersatzfelge aus dem Haus gehst ... kann ich echt nicht verstehen :rolleyes:

PPS: Ist zwar extrem ärgerlich, aber Du hattest auch doppelt Glück: Dir ist nix passiert und 3km kann man auch noch zu Fuß gehen. Ich möcht mirs echt nicht ausmalen, wenn mir sowas mal bei einer größeren Tour passieren würde ...

PPPS: Toi, toi, toi :)
 
AW: warum platzt Schwalbe??

20 cm am Felgen Rand und der Reifen ist Ok, wovon ich jetzt einfach ausgehe, na wenn da mal nicht jemand den Schlauch eingequetscht hat :mad:
Also ich würde folgendes machen:
1. Mit dem Kram zu einem anderen Händler gehen und ihn mal einen Blick darauf werfen lassen
2. Den Kram Händler Nummer eins bringen, aber vorher Bilder von allem machen und diese Bilder mit einem kurzen Zustandsbericht vom Händler quittieren lassen


jepp, der Mantel iss ok!
Nun ja, der andere Händler (wie du vorschlägst) kann noch so viele Blicke drauf werfen ;), das hat ja nix zu bedeuten.
Genau genommen bräuchte ich da nen Gutachter ;), aber wegen 150 € :confused: ;) :rolleyes:

Nee, am besten wird sein, wenn ich den Händler schriftlich auffordere meinen Schaden zu ersetzen. Wahrscheinlich lehnt er das ab.
Dann müsste ich zum Anwalt, hab ja Rechtschutz :p ... aber wegen 150 € :confused: ;) :rolleyes:

Jetzt mal Butter bei die Fisch :D
Was würdet ihr tun? Mutige vor :cool:
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Absolut :D rodrob hat darin noch mal auf einen zweiten verwiesen. Den muß ich mir heute Abend auch noch geben :D

Genial :rolleyes:

ich hab alles reingezogen! :D

PS: Dass Du aber auch wirklich ohne Ersatzfelge aus dem Haus gehst ... kann ich echt nicht verstehen :rolleyes:
unverantwortlich, ich weiß :D
PPS: Ist zwar extrem ärgerlich, aber Du hattest auch doppelt Glück: Dir ist nix passiert und 3km kann man auch noch zu Fuß gehen. Ich möcht mirs echt nicht ausmalen, wenn mir sowas mal bei einer größeren Tour passieren würde ...
genau das hat der Händler auch gesagt :eek: , das darf der (als Händler) aber ned - du schon!

PPPS: Toi, toi, toi :)

danke :)
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Um ehrlich zu sein: Mit dem ganzen hin und her wegen 150€ würd ich noch mal versuchen, ob ich dem Fahrradhändler ein bißchen ins Gewissen reden kann. Vielleicht kann der doch noch mal bei Schwalbe nachfragen. Dann seid ihr beide zufrieden. Ansonsten vielleicht noch ein bißchen handeln ob er nicht doch noch was am Preis machen kann. Wenns direkt nach einer Montage passiert ist und zuvor alles bestens lief, ist das schon etwas auffällig.

Selber Schwalbe anschreiben? Weiß nicht, wie die reagieren (vielleicht hat hier im Forum dahingehend schon mal Erfahrungen gemacht).

Rechtsanwalt? Keine Ahnung, ob das wirklich was bringt.


Ist aber nur meine persönliche Meinung dazu. Vielleicht bin ich in der Hinsicht auch zu "gutmütig" wegen den 150€ und würd das mehr oder weniger murrend als Lehrgeld zahlen.
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Zwar ist der Händler Dein Vertragspartner, aber ich würde ein paar Digitalfotos machen und an Schwalbe mailen, verbunden mit der Frage, was den Schaden verursacht haben könnte. Ich bin sicher, dass die Dir aus Kulanz einen neuen Schlauch schicken.
Wichtiger ist aber, dass die einen Kommentar zur möglichen Schadensursache abgeben, denn es geht ja vor allem um die Kosten für die neue Felge und das Einspeichen.
Deshalb würde ich mal parallel die Rechtschutzversicherung anrufen und um Rat und eine Deckungszusage bitten - oder wie das Ding heißt. Wenn ein Anwalt schreibt, wirkt das Wunder.
Hab selbst am Freitag Post von einer Anwaltskanzlei bekommen. Großer Schreck! Es waren die Eintritttskarten zu einer Tanzveranstaltung - einer der Genossen Anwälte leitet ein Salonorchester.

PS: Von dem Folgeschaden musst Du Schwalbe nicht unbedingt erzählen.
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Um ehrlich zu sein: Mit dem ganzen hin und her wegen 150€ würd ich noch mal versuchen, ob ich dem Fahrradhändler ein bißchen ins Gewissen reden kann. Vielleicht kann der doch noch mal bei Schwalbe nachfragen. Dann seid ihr beide zufrieden. Ansonsten vielleicht noch ein bißchen handeln ob er nicht doch noch was am Preis machen kann. Wenns direkt nach einer Montage passiert ist und zuvor alles bestens lief, ist das schon etwas auffällig.

Selber Schwalbe anschreiben? Weiß nicht, wie die reagieren (vielleicht hat hier im Forum dahingehend schon mal Erfahrungen gemacht).

Rechtsanwalt? Keine Ahnung, ob das wirklich was bringt.


Ist aber nur meine persönliche Meinung dazu. Vielleicht bin ich in der Hinsicht auch zu "gutmütig" wegen den 150€ und würd das mehr oder weniger murrend als Lehrgeld zahlen.

so in etwa denke ich ja auch... dumm gelaufen! Hab keine Lust auf ne Riesenaktion! Ich hab heute nur die "Beweismittel" gesichert... die fotografier' ich nun und dann bring ich alles wieder brav zum Händler! Dann will er ja angeblich bei Schwalbe anklopfen... abwarten!
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Hi liBerté,

Adresse von Schwalbe:
Ralf Bohle GmbH
Otto-Hahn-Str. 1
51580 Reichshof
T: 02265-1090
F: 02265-7022
[email protected]
www.schwalbe.com

Ein so langer Riß an der Stelle kann nichts anderes sein als ein Montagefehler, nömlich eingeklemmter Schlauch.
Du könntest die Bilder an Schwalbe mailen mit kurzer Beschreibung, die würden dann sofort sagen, es ist ein Montagefehler. Dass würde ich dem Händler dann unter die Nase halten.

Auch eine Variante wäre mal etwas mit der Schiedsstelle des Handwerks zu drohen, - vermutlich über die IHK zu kontaktieren/erfragen.
Oder zu erwähnen du würdest ggf. einen Radsachverständigen zu kontaktiern (einen Namen zu haben wäre nicht schlecht....)

Vielleicht läßt Dein Händler sich dann wenigstens auf einen Kompromiss ein: z.B. Du zahlst die Felge und er montiert sie kostenlos.

Notfalls wirklich mal Schiedsstelle anrufen (das sollte im Gegensatz zu Anwalt kostenlos sein, vermute ich). Das Ergebnis sollte wohl klar gegen den Händler sprechen.
 
AW: warum platzt Schwalbe??

ähm, danke flinT :)

@ ChrisH: danke für die Adresse, ich werde Herrn Bohle mal anschreiben!
(Das iss ja jetzt hoffentlich kein Aprilscherz ;) und der Kerl heißt Bohlen :D)
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Und du bist sicher, daß du nicht 160 KG wiegst ? :aetsch:

Da haste ja einen nette Riß im Schlauch :eek:

Also gehen wir mal auf Spuren suche:

1. Beschädigung durch Fremdkörper ausgeschlossen, unmöglich so einen Riß ohne Beschädigung des Reifens.

2. Materialfehler. Nicht auszuschließen aber ich halte es für unwahrscheinlich, kann mir nicht vorstellen das ein Schlauch 1500KM hält und dann nach einem 2 Einbau sofort platz.

3. Montagefehler. Der Riß an der Seite deutet darauf hin, daß der Schlauch bei der Montage gequetscht worden ist. Eventuell wurde er auch ordentlich eingebaut, aber bereits bei der Demontage mit einem Reifenheber beschädigt. Wenn dann vor dem erneuten Einbau keiner den Schlauch kontrolliert hat...

Wenn sich der Händler quer stellt, hast du 2 Optionen. Auf´s Geld pfeiffen oder einen RA hinzuziehen.

Also ich würde die Große Drohkulisse mit RA dem Händler gegenüber aufbauen und mich mit einem Vergleich von 50% zufrieden stellen :(
 
Zurück