Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Heutzutage ist es sehr leicht von allem den Preis zu kennen aber es braucht eben mehr als einen Computer mit Internet-Zugang um den Wert zu erkennen!
Brauche ich aber nur Kleinkram (Aheadkrallen, Züge, Felgenband, Schläuche, teilweise Lenkerband, Flaschenhalter und so)gehe ich zum Händler.
Ich bringe heute ein Pfund Mehl zu meinem Bäcker.....dann kann der mir für morgen früh die Brötchen backen.
Mein Onkel hat eine Autowerkstatt, da kommen auch laufend "Schlauberger" an und wollen sich Ihre "Schnäppchen" montieren lassen.
Früher hat Er die vom Hof gejagt, mittlerweile montiert Er die Teile nach Arbeitsaufwand/Stundenlohn und lässt sich den Ausschluß jeglicher Gewähleistung für Das Ersatzteil sowie für den Einbau unterschreiben.
Der Qualitätsunterschied grad bei Bremsanlagen ist enorm auch wenn das die gleiche Verpackung hat, ist die Haltbarkeit doch unterschiedlich.
Hab das mal mitbekommen wie einer mit seinen 34,50€ runderneuerten Reifen von Praktiker (lies Er von meinem Onkel montieren) ankam, die eierten wie ein Hullahubreifen.....Das Montieren und Wuchten hatte ihn nochmal 12€ pro Reifen gekostet....also 46,50€ pro Reifen.
Für das Abziehen der Reifen damit der die wieder zu Praktiker bringen konnte berechnete mein Onkel Ihm erneut 10€ pro Reifen...also 56,50€ pro Reifen und weil der Kunde seine alten Reifen, die Er selbst entsorgen sollte da der keine neuen bei meinem Onkel gekauft hatte, wieder aufgezogen haben wollte bis der neue von Praktiker erhalten würde...wurden erneut 12€ pro Reifen für Montieren und Wuchten fällig.......machte dann schon mal 68,50€ pro Reifen.
Mein Onkel hatte Ihm vor seinen Kauf bei Praktiker ein Angebot gemacht von Markenreifen (Hankook) von 57,00€ inkl. Montage/Wuchten/Altreifenentsorgung....
Praktiker nahm die Reifen zurück, weigerte sich aber irgendwelche Montagekosten zu übernehmen.
Im Anschluss kam der Kunde gerne auf das erste Angebot zurück![]()
Man muss auch mal sehen, was in KFZ-Werkstätten für Stundenlöhne verrechnet werden und das mal mit Radwerkstätten vergleichen.
Ja und? Werden die bei Euch nicht bedient? Deswegen heißt das Geschäft ja auch Höflichkeit und Service!Zwar unheimlich billig, aber wenn es um den Service geht, ...
Der schickt sogar Kunden, die bei ihm ein Rad gekauft haben und eine Reparatur oder eine Inspektion haben möchten zu uns!!!
Sorry, aber sowas geht ja mal garnicht.
Wir haben sehr haben v.a. Stammkunden, die v.a wegen unserem Service und wegen der Beratung und der Werkstatt kommen.
Wenn ich dagegen den Discounter in Bonn sehe (der der auch im Internet vertreibt):
Zwar unheimlich billig, aber wenn es um den Service geht, ...
Der schickt sogar Kunden, die bei ihm ein Rad gekauft haben und eine Reparatur oder eine Inspektion haben möchten zu uns!!!
Sorry, aber sowas geht ja mal garnicht.
Der Antworttrend ist klar, die Mehrheit votiert klar pro Händler, contra Schnäppchenjäger.
Dennoch erwarte ich als Kunde, daß der Händler das tut, wozu ich ihn beauftrage. Bei meinem Rad, daß ich über Jahre (mit Internet-Schnäppchen) aufgebaut habe, verstehe ich nunmal keinen Spass.
Also nochmal der Hergang: ich radle morgens zur Arbeit, 40 Km einfach, am 18% Anstieg vor meinem Arbeitspaltz reisst mir mit einem Krachen der Schaltzug. Die Centaur Ergos hatten zuvor schon den 3. Gang unsicher gehalten, d.h. die Kette ist oft auf das kleinere Ritzel gerutscht. Auf halber Strecke befindet sich o.g. wirklich netter Radhändler, der mit Sofortservice und eigenem Lounge Bereich wirbt, auf den Radler auf ihr Rad warten können. Ich habe ihn mittags angerufen und gefragt ob er abends kurz einen Schaltzug wechseln kann, was er bejahte. Sonst wäre ich Singlespeed heimgefahren, was auch kein Problem gewesen wäre. Ich bin also am Abend hin, er baute einen neuen Zug ein, sagte aber die Ergos halten die Gänge gar nicht mehr, er müsse den re. Ergo reinigen, was aber am Abend nicht mehr möglich sei. Deswegen lieh er mir netterweise ein Ersatzrad.
Nach dem WE rufe ich an, wie es aussieht, er sagt er könne den Centaur Ergo nicht mehr reparieren, ein Rädchen sei kaputt, die gäbe es nicht einzeln bei Campa, er müsse neue Ergos bestellen, orginal bei Campa. Meine Frage nach dem Preis, beantwortet er, er müsse schauen, so 160 - 180.-€. Ich habe in Netz geschaut, und ihm gesagt, ich bekomme im Netz neue Centaur für 140.-€ bzw. Chorus für 180.-€. Er bestand darauf nur bei Campa zu bestellen. Ich sagte er kann bis 200.-€ bestellen, ich will aber Chorus haben, er sagte er würde mal schauen, was sich machen lässt.
Nach 2 Tagen rufe ich ihn an und frage was er jetzt bestellt hat, da sagt er Centaur für 190.-€.
Da sagte ich, dass ich das nicht optimal finde, 190.-€ für Centaur zu bezahlen, wenn ich Chorus für 175.€ bekomme, er antwortete o.K., dann solle ich selbst bestellen und mit meinen Ergos vorbeikommen.
Da es sich nun um meine 4.Ergos handelt, und die Centaur gerade mal 2 Jahre gehalten haben, wollte ich eine höhere Gruppe.
Vielleicht hätte ein Teil der Antwortersteller die Centaur "geschluckt", ich bin schon der Aufassung dass ich als Kunde das bekommen sollte, was ich in Auftrag gegeben habe. Ich hätte auch 200.-€ beim Händler für die Chorus bezahlt, aber nicht 250.-€.
Noch eine kleine Anekdote über die offensichtlichen "Nehmer-Qualitäten" von Radsportlern: Auf der Eurobike 2008 höre ich auf dem Lightweight Stand ein Gespräch zwischen Herrn Obermeier und einem interessierten Endverbraucher: Er dürfe noch während dieser Eurobike seine Lighties bestellen, bekomme diese aber sowieso nicht vor Ostern 2009, müsse aber heute bestellen um einen (minimal reduzierten) Messepreis zu erhalten. Hieraufhin verabschiedete sich der Kunde erfurchstvoll von den Großmeistern des LR- Leichtbaus.
Man konnte damals also dankbar sein, wenn man sofort mehr als 3000.-€ auf den Tisch legt, und vielleicht dann 8 Monate später seine Laufräder bekommt. Dadurch werden die Lighties natürlich noch interessanter.
Zurück zum Ausgansthema, meine Chorus sind gerade gekommen, ich putze jetzt das Leihrad blank und fahre zum Händler..........