Liebe Bike-Community,
ich habe mir ein neues Rennrad von Cube bestellt (Cube Agree C:62, 3300 Euro) und kurz nach dem Kauf mehrere Flecken im Lack entdeckt (siehe Bilder). Es handelt sich um optische Mängel, man sieht sie vor allem in einem gewissen Winkel der Lichteinstrahlung.
Ich habe dem Händler das Problem geschildert. Er sagte es handle sich um "im Toleranzbereich befindliche Herstellungsprozesse", er könne da nichts machen. Das Problem dieser kleinen Mängel habe jeder Hersteller, würde er den Rahmen bei Cube einschicken, käme der nächste genauso oder noch schlimmer zurück.
Ist das so? Liegt das im Toleranzbereich bei Radherstellern? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich bin in solchen Sachen sicher auch etwas pingelig. Und natürlich bekommt ein Fahrrad früher oder später sowieso Kratzer. Aber wenn ich einen Neuwagen kaufe, dann gehe ich ja auch erstmal von einer völlig einwandfreien Lackierung aus.
Danke schon mal und beste Grüße!
Nico
ich habe mir ein neues Rennrad von Cube bestellt (Cube Agree C:62, 3300 Euro) und kurz nach dem Kauf mehrere Flecken im Lack entdeckt (siehe Bilder). Es handelt sich um optische Mängel, man sieht sie vor allem in einem gewissen Winkel der Lichteinstrahlung.
Ich habe dem Händler das Problem geschildert. Er sagte es handle sich um "im Toleranzbereich befindliche Herstellungsprozesse", er könne da nichts machen. Das Problem dieser kleinen Mängel habe jeder Hersteller, würde er den Rahmen bei Cube einschicken, käme der nächste genauso oder noch schlimmer zurück.
Ist das so? Liegt das im Toleranzbereich bei Radherstellern? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich bin in solchen Sachen sicher auch etwas pingelig. Und natürlich bekommt ein Fahrrad früher oder später sowieso Kratzer. Aber wenn ich einen Neuwagen kaufe, dann gehe ich ja auch erstmal von einer völlig einwandfreien Lackierung aus.
Danke schon mal und beste Grüße!
Nico