Ich baue mir ein Race-Gravelbike auf und möchte Euch hier mitnehmen.
Es wird mein erster Selbstaufbau, ich bin mäßig talentierter Schrauber und schon auf Dinge wie Innenlager einbauen, integrierte Leitungen verlegen, hydraulische Disc anschließen gespannt.
Basis wird der neue Velobuild-Rahmen, den ich soeben bestellt und bezahlt habe:
https://www.velobuild.com/products/2025-velobuild-carbon-fiber-racing-gravel-bike-frame
Inklusive Versand bei deutlich unter 500€. Dabei sind Sattelstütze und Cockpit inklusive. Ich habe mich für den separaten Vorbau und Lenker entschieden.
Schaltung wird wohl die neue Rival oder Force werden (die sollte ja bald veröffentlicht werden), zumindest Hebel und Bremsen.
Werde wohl auf 12x gehen, um die Laufräder dann auch im "alten" Bike weiter nutzen zu können und nicht dauernd die Kassette zu wechseln.
Bin hier aber noch unsicher.
tbc...
Es wird mein erster Selbstaufbau, ich bin mäßig talentierter Schrauber und schon auf Dinge wie Innenlager einbauen, integrierte Leitungen verlegen, hydraulische Disc anschließen gespannt.
Basis wird der neue Velobuild-Rahmen, den ich soeben bestellt und bezahlt habe:
https://www.velobuild.com/products/2025-velobuild-carbon-fiber-racing-gravel-bike-frame
Inklusive Versand bei deutlich unter 500€. Dabei sind Sattelstütze und Cockpit inklusive. Ich habe mich für den separaten Vorbau und Lenker entschieden.
Schaltung wird wohl die neue Rival oder Force werden (die sollte ja bald veröffentlicht werden), zumindest Hebel und Bremsen.
Werde wohl auf 12x gehen, um die Laufräder dann auch im "alten" Bike weiter nutzen zu können und nicht dauernd die Kassette zu wechseln.
Bin hier aber noch unsicher.
tbc...