Grüsse aus der Automobilindustrie... Da gibts leider die gleichen Probleme: Aufkleber rauf: Lack glänzt, Zu heftig rüber gewischt: Lack glänzt.Vielen Dank schon mal für das Feedback. Das hilft, auch wenn die Meinungen dazu natürlich auseinandergehen.
Ich habe das Rad im Cube Store bestellt und ein paar Wochen darauf gewartet. Die 25er Modelle sind restlos ausverkauft, meinte der Verkäufer. Ich habe die Flecken erst zuhause entdeckt. Es sind mehr als der gezeigte, aber der auf dem Foto ist definitiv der größte. Und ja, vor allem sieht man die Flecken in einem gewissen Lichtwinkel, sonst wären sie mir im Shop schon aufgefallen. Wie gesagt, ich bin (leider) pingelig.
Ich werde es wohl dabei belassen, auch wenn es mich etwas stört. Die Alternative wäre, dass Cube den Rahmen tauscht, ich wochenlang nicht Fahrrad fahren kann und der nächste Rahmen ähnliche Flecken hat oder schlimmer. Den laut Händler und auch meiner Erfahrung nach gibt es kaum noch Produkte, an denen man keine Produktionsmängel findet.
Eine Frage noch: Bislang habe ich mich nur mit Wasser rangetraut, aber ich probiere es mal mit Alkohol, vielleicht hilfts ja. Kann das dem Lack schaden? Gibt es hier irgendwelche Lackexperten.
Ein schönes Pfingstwochenende in die Radlerrunde!
Dein Rahmen sieht - wie von den anderen Kollegen vermutet - nach Mattlack aus.
Dieser Lack (der matte Effekt kommt durch den Klarlack) ist leider sehr empfindlich.
Du wirst ihn auch nicht durch Alkohol oder Reinigungsmittel matt bekommen, letztlich wird Dir Dein gesamter Rahmen über Kurz oder lang an allen Kontaktstellen glänzender werden - sei es durch Putzen, Taschen oder anlehnen.
Wenn Du den Rahmen reinigen willst: Nimm einfach Wasser mit Spülmittel oder Feuchttücher - aber die glänuenden Stellen werden durch putzen nicht wieder matt.
Reklamation ? Dann lass Dir einen Glanzlack liefern. Mattlack - und Du hast das Problem bald wieder.
Sorry - wahrscheinlich nicht die Antwort, die Du gewünscht hast.