G
Gelöschtes Mitglied 100872
Mein Bolt spinnt seit der letzten Tour. Als ich gegen Ende der Tour in leichten Schneeregen geriet, zeigte er auf einmal absurd hohe Werte an (60-70 km/h auf ebener Strecke, tatsächlich waren's wohl 25-30). Gut, dachte ich, vielleicht stört der Schneefall den GPS-Empfang.
Heute eine kurze Runde ohne Niederschläge - und bereits vor dem Losfahren im Stand schoss ich das untenstehende Bild: 120 km/h im Stehen!
Während des Fahrens dann wieder die üblichen 50-90 km/h. Aber nicht in der Pampa, sondern mitten in Berlin, wo der GPS-Empfang hervorragend ist.
Außerdem schaltete sich das Gerät 2 x von selbst aus mitten während der Fahrt (Akku vor der Fahrt voll geladen).
Kann es sein, dass der leichte Schneeregen dem Bolt zugesetzt hat? Oder sind die Temperaturen von 0 bis -2 °C zu viel des Guten?
Heute eine kurze Runde ohne Niederschläge - und bereits vor dem Losfahren im Stand schoss ich das untenstehende Bild: 120 km/h im Stehen!
Während des Fahrens dann wieder die üblichen 50-90 km/h. Aber nicht in der Pampa, sondern mitten in Berlin, wo der GPS-Empfang hervorragend ist.
Außerdem schaltete sich das Gerät 2 x von selbst aus mitten während der Fahrt (Akku vor der Fahrt voll geladen).
Kann es sein, dass der leichte Schneeregen dem Bolt zugesetzt hat? Oder sind die Temperaturen von 0 bis -2 °C zu viel des Guten?