• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta a Espana 2023

Hat gleich noch mal wer gefordert? Ansonsten https://www.rennrad-news.de/forum/threads/vuelta-a-espana-2023.184063/post-5842878

Mit "künstlich" meinst Du vermutlich von Menschhand eingebaute Hindernisse? Nein, das fordert in der Tat keiner - wesentlich besser als "Glatteis ist auch ok, wenn nicht künstlich erzeugt" ist das aber nicht und beides völlig daneben...

Du hast geschrieben, es braucht keine "gefährliche Straßenverhältnisse". Da ist es logisch nach einer objektiven Einordnung von "gefährlich" zu fragen, denn wie man an der Diskussion hier sieht, gibt es da ja keine gemeinsame Übereinkunft.

Also, welche Krterien und welches Fahrerprofil nimmt man dann als Referenz?

Also dann keine Abfahrten mit mehr als 60 km/h mehr? Nur keine bei Regen? Keine kurvigen Abfahrten? Keine Sprints mehr? Was sind "gefährliche Straßenverhältnisse"? Welches Fahrerprofil nimmt man da als Referenz? Nibali, Sagan, Pidcock oder einen wie Pierre Latour, der folgendes zu Protokoll gab:
 
Ich frage mich, welche Etappe Du gesehen hast.

Auf der Straße lag hier und da bisschen Dreck, und in der einen Kurve, die vorher schon gezeigt wurde, über 50m etwas mehr.
Oder ich hatte ne andere Übertragung als Du (oder auf meinem 85-Zöller nicht genug gesehen)?
Faszinierend. Du scheinst vor Ort gewesen zu sein? Denn die, die vor Ort waren, hielten die Bedingungen für irregulär. Veranstalter ebenso wie die Fahrer. Von daher bin ich wirklich beeindruckt, dass Du das offensichtlich vom Fernsehsessel vor dem "85-Zöller" aus noch besser beurteilen kannst. Wirklich ein Gewinn für das Forum, Deine geballte Expertise hier zur Verfügung zu haben. Lass mich raten: Selbst noch nie ein Radrennen gefahren?
 
Schönes Wetter heute, gut!!!
Hoffentlich bleibt's für alle gleich von den Bedingungen.

Ich freu mich drauf!

Der gute Popovich hat aber auch ein Bäuchlein bekommen. :) Fröhlich und entspannt im Interview, wie man ihn auch als Fahrer kannte.
 
. Vingegaard beißt zwar, aber die Lässigkeit, wie in der Tour hat er nicht mehr (was auch nicht überraschend ist).
Dazu noch: Das ist halt wieder das Thema Körpersprache/Einschätzung von außen. Ich hatte überhaupt keinen lässigen Eindruck von Vingegaard, bis er dann beim Zeitfahren nicht nur Bäume, sondern alles bis zum Erdmittelpunkt ausgerissen hat. Es gab wohl einen Plan und der wurde perfekt umgesetzt, aber mir war nicht klar, wie das laufen würde und ob Pogacar bei 100 % war (eher nicht). Im Moment kann Jumbo sich aber nur selbst schlagen.
 
Dazu noch: Das ist halt wieder das Thema Körpersprache/Einschätzung von außen. Ich hatte überhaupt keinen lässigen Eindruck von Vingegaard, bis er dann beim Zeitfahren nicht nur Bäume, sondern alles bis zum Erdmittelpunkt ausgerissen hat. Es gab wohl einen Plan und der wurde perfekt umgesetzt, aber mir war nicht klar, wie das laufen würde und ob Pogacar bei 100 % war (eher nicht). Im Moment kann Jumbo sich aber nur selbst schlagen.
Wer weiß, was vinge gleich anstellt;) Er schlägt Ganna dann mit einem 60er Schnitt...
 
Eine solche Dose scheint es schon mal gewesen zu sein.

Die JVs legen schon mal richtig los.
Bin mal auf die Zwischenzeiten gespannt, Vlasov ist extrem stark. Er ist schneller als Bissegger und co.
Bei Jumbo frage ich mich immer, warum die was die Extensions angeht, die Regeln nie auszureizen scheinen. Der Winkel ist immer recht flach; Remco geht immer gleich nach oben, sobald die Regeln entschärft werden...

Edit.: Vinge fährt auf jeden Fall keine brilliante Zwischenzeit, aber auch nicht wirklich schlecht. Remco ist schneller als Ganna virtuell... Roglic zehn sekunden zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück