• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta 2015

Ehrlich gesagt sehe ich das ein bisschen anders. Die Aktion war halt selten dämlich. Aber wir haben auch schon Bilder gesehen, als sich Sprinter die Berge hochziehen haben lassen, und da gabs vorher keinen Crash. Nur hat man das dann im TV nicht gesehen und deswegen wurde auch keiner disqualifiziert.
Die Jury sagt ja selber, dass sie bei Nibali keine Wahl hatten, weil es bei Eurosport gesendet wurde und die Sache glasklar für jeden ersichtlich war. Glaubt mal, sie hätten ihn weiter fahren lassen, wenn sie dabei ihr Gesicht hätten wahren können.
Den Rückstand hat Nibali unverschuldet kassiert. Wie oft haben wir in der Vergangenheit gesehen, dass in solchen Fall Rennfahrer im Windschatten des Teamfahrzeugs wieder nach vorne kamen? Da werden dann beide Augen zugedrückt. Zweierlei Maß und so.

Keine Frage, es war dumm von Nibali, wie er es gemacht hat und eine Strafe muss man dafür geben, aber der Rausschmiss hätte vielleicht nicht sein müssen.
 
Wie oft haben wir in der Vergangenheit gesehen, dass in solchen Fall Rennfahrer im Windschatten des Teamfahrzeugs wieder nach vorne kamen? Da werden dann beide Augen zugedrückt.
Da hätte wohl auch keiner etwas gesagt und das ist zwar nicht erlaubt, aber wird, IMO zu Recht, geduldet.

Sich nach vorne ziehen lassen ist schon etwas anderes, als aus eigener Kraft im Windschatten nach vorne zu fahren. Der hat die anderen Fahrer seiner Gruppe ja förmlich stehen lassen.
Diese hätten bei einer normalen Aktion, wenn der Wagen nur Windschatten gegeben hätte, auch profitiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Windschatten fahren im Autokorso (also hinter dem kompletten Feld) ist aber halt was anderes als wenn man sich am Wagen festhält und der Fahrerstoff gibt. Festhalten im Gruppetto ist zwar auch nicht richtig, aber die Leute haben mit dem Ergebnissen dann auch nichts mehr zu tun und dürfte wohl auch nicht mit erhöhter Geschwindigkeit durch den Autofahrer dann passieren.
 
Da hätte wohl auch keiner etwas gesagt und das ist, zwar nicht erlaubt, aber wird, IMO zu Recht, geduldet.

Sich nach vorne ziehen lassen ist schon etwas anderes, als aus eigener Kraft im Windschatten nach vorne zu fahren. Der hat die anderen Fahrer seiner Gruppe ja förmlich stehen lassen.
Diese hätten bei einer normalen Aktion, wenn der Wagen nur Windschatten gegeben hätte, auch profitiert.

Ja, da stimme ich dir zu, er hat den Bogen überspannt. Aber man darf sich wohl fragen, warum Drafting geduldet wird und das über längere Strecken, und 150m Festhalten dann auf einmal verkehrt ist. Wobei letzteres einen größeren Vorteil bietet. Nicht, dass ich das ok finde, aber sollte dann nicht beides konsequent verboten sein?
 
Ja, da stimme ich dir zu, er hat den Bogen überspannt. Aber man darf sich wohl fragen, warum Drafting geduldet wird und das über längere Strecken, und 150m Festhalten dann auf einmal verkehrt ist. Wobei letzteres einen größeren Vorteil bietet. Nicht, dass ich das ok finde, aber sollte dann nicht beides konsequent verboten sein?

Man hat eine Lücke gelassen für Fälle wo die konsequente Anwendung der Regeln zu "unbilligen Härten" führen würde. Die soll und darf man nutzen, aber man sollte die Sache auch nicht beliebig ausdehnen. Am Ende ballern nach jedem Sturz die Begleitfahrzeuge mit 70 durchs Peloton und an jeder B-Säule hängt ein Fahrer. Das wird dann irgendwann auch gefährlich.

Schon alleine die Tatsache, daß er nur nem Fahrer von Astana weitergeholfen hat, finde ich unsportlich. Wenn man sieht, daß da welche unverschuldet ins Hintertreffen gekommen sind, dann hilft man doch allen und nicht nur seinem Spezi. Es ist ja üblich, daß die Wagen anderer Teams Windschatten geben, wenn ein Gestürzter nach vorne kommt.
 
Ja, da stimme ich dir zu, er hat den Bogen überspannt. Aber man darf sich wohl fragen, warum Drafting geduldet wird und das über längere Strecken, und 150m Festhalten dann auf einmal verkehrt ist. Wobei letzteres einen größeren Vorteil bietet. Nicht, dass ich das ok finde, aber sollte dann nicht beides konsequent verboten sein?

Der Windschatten von einem Auto ist ja vergleichbar mit dem in einer größeren Gruppe. Wenn man unverschuldet wegen einem Defekt oder Sturz aus der Gruppe rausfällt ist es doch nur "fair" wenn man den Windschatten künstlich durch ein Auto bekommt, bis man wieder dran ist.
Sich ziehen lassen ist da was völlig anderes, das kommt auch "natürlich" im Rennen nicht vor.

Wobei sogar das festhalten ja geduldet wird... Wenn die Trinkflaschenübergabe mal ein bisschen länger dauert sagt ja keiner was. Aber wenn dabei so aufs Gas gedrückt wird ist das halt einfach nur dreist.
 
Auch wenn Nibali eigentlich einer meiner absoluten Lieblingsfahrer ist, seitdem er im Astana Trikot fährt zwar mit Abzügen, finde ich die Reaktion der Organisation auch völlig gerechtfertigt. Einfach dämlich, sowohl von ihm als auch vom Sportlichen Leiter. Auf der anderen Seite kann ich es aber auch ein bisschen verstehen, ihm passieren in letzter Zeit schon wirklich oft Defekte etc. in wichtigen Rennsituationen (bei der Tour auf der Windkantenetappe und später in Alp d'huez, bei der WM im eigenen Land 2013 und jetzt halt auf der zweiten Etappe der Vuelta).
 
Das wirklich peinliche sind seine Äußerungen danach.
Erst verhält er sich unsportlich und danach schimpft er auf einen anderen Fahrer, seine Teamkollegen (hätten sich nur um Aru gekümmert) und mein persönliches Highlight: Er moniert, dass man nich über diejenigen rede, die nicht auf die gestürzten Fahrer gewartet haben.
Ernsthaft Vincenzo? Bei der Tour hatte er es mit dem Warten noch nicht so, im Gegenteil :rolleyes:
Bei dem von Tony Martin verursachten Sturz während der Tour ist er auch schon direkt auf Froome losgegangen, grundlos wie sich nachher herausstellte. Irgendwie scheint das Astana/Vinkurov-Verhalten leider auf ihn abzufärben, verhält sich sehr unsympathisch in letzter Zeit..

Heute sollte es eine Etappe für Degenkolb, Sagan oder Bouhanni sein. Kurz vor dem Ziel gibt es zwar eine ordentliche Welle, aber alle drei kommen ja eigentlich ganz gut über die Hügel. Drücke Dege mal die Daumen :daumen:
 
Nibali ist halt angepisst. In zwei Tagen würde er vermutlich schon wieder was anderes sagen. Außerdem gibt es auch immer einen Unterschied zwischen dem was man sagt und dem wie es rüber kommt, geschweige denn wie es gemeint war. o_O
 
Bestrafung ist okay, aber gleich die komplette Disqualifikation? Finde ich etwas übertrieben.
Zeit- und evtl. Geldstrafe, das hätte gereicht.
 
Nibali war mir bis vor Kurzem noch äußerst sympathisch. Allmählich färbt allerdings das Allmachtsdenken vom Astana Rennstall auf ihn ab. Keine Gute Entwicklung.
Die Aktion war unsportlich ohne Gleichen, und muss daher bestraft werde. Schwimmt der Hai halt nach Hause !
 
Ich seh da kein "Allmachtsdenken" eher einen grundsätzliche Mißachtung gewisser sportlichen Regeln. Wie schon andere angedeutet haben kann einen das angesichts der Führungsfigur des Teams aber auch nicht wundern.
 
:eek: Sagan holt sich den Etappensieg.
Giant-Alpecin war eigentlich deutlich überlegen, aber hat den Sprint irgendwie deutlich zu früh angezogen.
 
Zurück