• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta 2015

Auch wenn es unpopulär ist: Ich finde es grds. richtig, auf so einem Kurs kein TTT bei einer GT mit Zeitnahme stattfinden zu lassen. Man muss nicht schon am ersten Tag Stürze und Defekte en masse produzieren, die das GK prägen.
Aber es kann mir niemand erzählen, dass der Sand da gestern hingeweht wurde :rolleyes: Also was zum Henker hat der Streckenchef die letzten Monate gemacht?:crash:
Ob ich mir das dann Morgen angucke? o_O
 
Die Spanier :rolleyes: Die Bilder sehn natürlich wirklich kriminell aus, die UCI Offiziellen waren wohl bei der Abnahme dann auch besoffen oder was? Weiss gar nicht was ich am besten finden soll. Glaube in aufsteigender Reihenfolge: Sandpassage, Gummimatten, Holzbrücke und mit Abstand am besten und unnötigsten: eine metallene Rampe über den Strand zur Zielankunft :D Meine Güte...
 
Vielleicht ist der Streckenchef halt einfach mehr der gemütliche zum-Strand-Radler. Würde ja passen bei grade mal knapp 8 Kilometern.
 
Das ist ja mal der Hammer.

Hoffentlich geht das nicht in dem Stil so weiter. Die sind ja ein paar Etappen in dieser Gegend. Wenn da immer dieselben Leute die Strecke gemacht haben, könnte es bitter werden.
 
Wäre doch mal interessant, die erste Etappe einer GT mit Cyclocrossern oder XC-MTBs zu fahren...

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
Ich bin für mit Zeitnahme. Aber sie sollten Fatbikes für die Strecke nehmen...:p

Die Streckenführung ist ja wohl ein schlechter Scherz, wenn das wirklich stimmt...o_O:idee:
 
Na, wenn das mal gut geht...:eek:
Wenn der Sand gut festgedrückt ist könnte ich mir das auf meinem Renner mit gut 30km/h noch halbwegs vorstellen, aber mit über 50 auf einem TT-Rad? :confused:
 
...aber mit über 50 auf einem TT-Rad? :confused:


Jou. Komplett debil. Man könnte sich wirklich fragen ob man immer mehr von absoluten Vollidioten umgeben ist.
Da hätte man ja keine Racedirection und UCI gebraucht um festzustellen dass diese verwinkelte Streckenführung mit 150 unterschiedlichen Oberflächen für einen Prolog absolut schwachsinnig ist.
Macht ein Strandcross draus mit dem entsprechenden Equipment, mag man da zurufen.
 
cm2ebg3wgaa8o5s_670.jpg


cm12qy_wgaanxtr_670.jpg

Von Chris Froome gepostet. Sieht nicht gerade nach festem Sand aus. :D
Die Idee dahinter ist ja schon ganz nett. Aber dann hätte man es so gestalten müssen, dass vielleicht die letzten fünfzig/hundert Meter kurvenlos Sand sind. Und nicht umrandet von riesigen Steinen. :s
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, ich kann ja verstehen, dass die Organisatoren irgendwie Rücksicht darauf nehmen, dass sie Werbung für bestimmte Orte machen sollen. Aber DAS kann ja nur ein schlechter Scherz sein. Anstelle der Fahrer würde ich morgen kein TT-Rad nehmen, sondern ganz entspannt eine Spazierfahrt mit der normalen Maschine machen. Bei der Sandpassage dann absteigen und schieben. Im Ernst!
 
Mal abgesehen von der Oberfläche ist die Strecke für ein TTT an vielen Stellen zu schmal.
 
Das wird vielleicht ein ganz mieser Tag morgen... Die Teams werden, was nicht schwer vorherzusagen ist, vor allem darauf achten, dass niemand stürzt und entsprechend defensiv fahren. Nix Feuerwerk zum Auftakt. Ein wunderschönes Eigentor der Organisatoren, dessen Zustandekommen mich wirklich interessiert. Da muss doch irgendetwas vorgefallen sein.
 
OK, ich kann ja verstehen, dass die Organisatoren irgendwie Rücksicht darauf nehmen, dass sie Werbung für bestimmte Orte machen sollen.

Organisator ist doch letztlich die ASO und die wird vermutlich nen großen Haufen Geld von der Stadt (Marbella) bekommen haben. Ob diese Strecke ein Vorschlag von Stadt oder von der ASO war ? Der ASO könnte man im Zweifel vielleicht Profitgier vorwerfen, während ich bei der Stadt eher mangelnden Radsportsachverstand vermuten würde.

Als "Grand Depart" finde ich die Strecke eigentlich auch ganz nett - dann aber doch bitte eingebettet in eine 200km-Etappe und nicht als TTT.
 
Zurück