Hallo!
Ich habe vor 2.5 Jahren mit dem Rennrad Sport begonnen und mir damals von einem Freund ein gebrauchtes 7 Jahre altes Scott-Rennrad mit Ultegra Schaltung gekauft. Der Zustand des Rades war- und ist top und die 400€ die ich dafür bezahlt hatte allemal wert. Bis auf ein paar Änderungen (neues Schaltwerk, Fulcrum 7 Laufräder, Vorbau, SRM-System, Sattel, ...) ist das Rad immer noch original. Wenn ich das Rad auf die Waage stell seh ich ernüchternde 9.6kg!
Ich selbst habe 77kg bei einer Größe von 187cm und glaube, dass es wenig Sinn macht noch allzu viel Gewicht zu verlieren (sehe die Untergrenze bei 73kg - will auch weiterhin gut sprinten können). Da ich die letzten Monate sehr ambitioniert mit dem SRM-System trainiert hatte und super Forschritte gemacht habe, wollt ich's wissen und hab bei einem Radmarathon mitgemacht.
Überraschenderweise habe ich von 650 Teilnehmern Platz 20 belegt (97km, 1176HM, 38.5km/h Durchschnitt, 302W Durchschnitt). Natürlich hat mich das sehr motiviert und nun möchte ich gerne unter die Top 10.
Vom Gefühl her fehlt nicht viel ABER: ob ich in der Spitzengruppe mitfahre oder wie es eben hier war in der 2.Gruppe unterwegs bin entscheidet sich am ersten Berg. Mir ist aufgefallen, dass ich am Berg am absoluten Limit war und dann im Flachen einiges an Reserven hatte.
Also die Idee: Gewicht reduzieren am Material -> neues Rennrad wär nicht schlecht (immerhin könnte ich so fast 3 kg sparen und das sind 3% vom Systemgewicht).
Nun zu meinen eigentlichen Fragen:
Ich bin quasi in der Zwickmühle: So ein Rad kostet eine Menge Kohle (Argon 18 Gallium Pro Sram Red, SRM-System, Zipp 404 Firecrest) und wenns nicht wirklich was bringt dann ist halt auch schade ums Geld. Andererseits trainiere ich in harten Wochen bis zu 18h (Einige werden sagen das ist nicht viel aber für mich ist's schwer das mit Arbeit usw. unterzubringen) und da wärs irgendwie schade, beim Wettkampf nicht alles rauszuholen.
Was meint ihr?
Gruß,
Rayon
Ich habe vor 2.5 Jahren mit dem Rennrad Sport begonnen und mir damals von einem Freund ein gebrauchtes 7 Jahre altes Scott-Rennrad mit Ultegra Schaltung gekauft. Der Zustand des Rades war- und ist top und die 400€ die ich dafür bezahlt hatte allemal wert. Bis auf ein paar Änderungen (neues Schaltwerk, Fulcrum 7 Laufräder, Vorbau, SRM-System, Sattel, ...) ist das Rad immer noch original. Wenn ich das Rad auf die Waage stell seh ich ernüchternde 9.6kg!
Ich selbst habe 77kg bei einer Größe von 187cm und glaube, dass es wenig Sinn macht noch allzu viel Gewicht zu verlieren (sehe die Untergrenze bei 73kg - will auch weiterhin gut sprinten können). Da ich die letzten Monate sehr ambitioniert mit dem SRM-System trainiert hatte und super Forschritte gemacht habe, wollt ich's wissen und hab bei einem Radmarathon mitgemacht.
Überraschenderweise habe ich von 650 Teilnehmern Platz 20 belegt (97km, 1176HM, 38.5km/h Durchschnitt, 302W Durchschnitt). Natürlich hat mich das sehr motiviert und nun möchte ich gerne unter die Top 10.
Vom Gefühl her fehlt nicht viel ABER: ob ich in der Spitzengruppe mitfahre oder wie es eben hier war in der 2.Gruppe unterwegs bin entscheidet sich am ersten Berg. Mir ist aufgefallen, dass ich am Berg am absoluten Limit war und dann im Flachen einiges an Reserven hatte.
Also die Idee: Gewicht reduzieren am Material -> neues Rennrad wär nicht schlecht (immerhin könnte ich so fast 3 kg sparen und das sind 3% vom Systemgewicht).
Nun zu meinen eigentlichen Fragen:
- Meint ihr man merkt 3kg weniger am Berg? Hab mal wo gelesen: 1kg = ca 8W. So gesehen wäre das eine Menge.
- Dann noch Zipp-Firecrest-404-Laufräder -> werde ich damit schneller wenn ich meine Fulcrum 7 Billiglaufräder ersetze oder ist das rausgeschmissenes Geld?
Ich bin quasi in der Zwickmühle: So ein Rad kostet eine Menge Kohle (Argon 18 Gallium Pro Sram Red, SRM-System, Zipp 404 Firecrest) und wenns nicht wirklich was bringt dann ist halt auch schade ums Geld. Andererseits trainiere ich in harten Wochen bis zu 18h (Einige werden sagen das ist nicht viel aber für mich ist's schwer das mit Arbeit usw. unterzubringen) und da wärs irgendwie schade, beim Wettkampf nicht alles rauszuholen.
Was meint ihr?
Gruß,
Rayon