Es geht ja um mein Gravelbike, so altmodisch wie mein Renner ist das gar nicht (bei meinem altmodischen Renner ist Reifenwechsel überhaupt kein Thema). Das Gravelbike hab ich erst vor ca. 2 Jahren gekauft (und zwar kurz nachdem die neueste mechanische
Shimano 105 grad rausgekommen ist). Der Händler hat mir da aber einen Rennrad-Laufradsatz (von Fulcrum) drauf gemacht, vermutlich, weil ich sowieso relativ schmale Gravelbike-
Reifen fahre, hat er gedacht, da geht auch ein Rennrad-Laufrad-Satz. Dieser Fulcrum-Laufradsatz ist tatsächlich schon älter, ich habe für den schon etwas älteren Carbon-Gravelbike einen besseren
DT Swiss Laufradsatz gekauft und den billigen Fulcrum-Laufradsatz auf das (neuere) Zweit-Gravelbike machen lasen.
Ich glaube aber auch, ich versuche jetzt erst mal, Eure Empfehlungen, was
Reifen betrifft, umzusetzen, bevor ich über neue Laufrad-Sätze nachdenke. Das Thema Felge scheint ja noch komplizierter zu sein. Campa bin ich noch nie gefahren, bin eigentlich "
Shimano-Jünger". Ich würde einen Laufradsatz kaufen, wenn ich ganz sicher wäre, dass der leichten Reifenwechsel ermöglicht, aber dieses sichere Wissen scheint es ja nicht zu geben.
Über Drahtreifen denke ich tatsächlich auch schon nach. Ist zwar schwer und billig, aber wenn es sich leicht wechseln läßt, dann ist es das vielleicht wert. Das, was ich mit dem Drahtreifen langsamer bin, kommt dann wieder rein, wenn der Schlauchwechsel schneller geht (oder überhaupt geht!)...
VG Christoph