• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vor der Trainingsfahrt frühstücken?

War klar, dass so ein Kommentar kommt🤦‍♂️

Ja, dann erzähl nicht so einen Unfug.

Einfacher Überschlag: für 200km mit nem 30er Schnitt benötigst du etwa sieben Stunden. Oder du fährst gemächlich, dann brauchst du acht Stunden. Egal wie, du benötigst für die Leistung deutlich über 4.000 kcal. Zwei Bananen haben rund 200 kcal, dein Glykogenspeicher vollgeladen 2.000 kcal. Hinzukommt dein Grundumsatz. Ich bezweifle, dass du den 30er Schnitt im Fatmax fährst. Und auch eine Dose Cola hilft nichts.

Wir können es auch gerne überschlagsmässig mit der Einheit Kohlenhydrate berechnen. Lust? Daten aus deiner überragenden Leistungsdiagnostik haste du parat? Wie sieht dein Fett-Kohlenhydrat-Diagramm aus?
 
Ja, dann erzähl nicht so einen Unfug.

Einfacher Überschlag: für 200km mit nem 30er Schnitt benötigst du etwa sieben Stunden. Oder du fährst gemächlich, dann brauchst du acht Stunden. Egal wie, du benötigst für die Leistung deutlich über 4.000 kcal. Zwei Bananen haben rund 200 kcal, dein Glykogenspeicher vollgeladen 2.000 kcal. Hinzukommt dein Grundumsatz. Ich bezweifle, dass du den 30er Schnitt im Fatmax fährst. Und auch eine Dose Cola hilft nichts.

Wir können es auch gerne überschlagsmässig mit der Einheit Kohlenhydrate berechnen. Lust? Daten aus deiner überragenden Leistungsdiagnostik haste du parat? Wie sieht dein Fett-Kohlenhydrat-Diagramm aus?
Ich hab nirgends geschrieben das ich einen 30er Schnitt fahre, also mal Ball flach halten.
Ich bin mit meiner Leistung nach gut 1,5 Jahren zufrieden und sie hat sich positiv weiterentwickelt.

Wenn ich genaue Auswertungen oder hilfreiche Tipps brauche, wende ich mich vertrauensvoll an meine Freundin, die ist promovierte Sportwissenschafftlerin.
Und jetzt kannste dir mit deiner Diagnostik von mir aus einen scheppern, aber nerv mich nicht.
 
Ich hab nirgends geschrieben das ich einen 30er Schnitt fahre, also mal Ball flach halten.
Ich bin mit meiner Leistung nach gut 1,5 Jahren zufrieden und sie hat sich positiv weiterentwickelt.

Wenn ich genaue Auswertungen oder hilfreiche Tipps brauche, wende ich mich vertrauensvoll an meine Freundin, die ist promovierte Sportwissenschafftlerin.
Und jetzt kannste dir mit deiner Diagnostik von mir aus einen scheppern, aber nerv mich nicht.
Ach, die Aufblasbaren gibt es nun auch mit Abschlusszeugnis?
 
Ich hab nirgends geschrieben das ich einen 30er Schnitt fahre, also mal Ball flach halten.
Ich bin mit meiner Leistung nach gut 1,5 Jahren zufrieden und sie hat sich positiv weiterentwickelt.

Wenn ich genaue Auswertungen oder hilfreiche Tipps brauche, wende ich mich vertrauensvoll an meine Freundin, die ist promovierte Sportwissenschafftlerin.
Und jetzt kannste dir mit deiner Diagnostik von mir aus einen scheppern, aber nerv mich nicht.
Also fassen wirs mal zusammen:
du erzählst irgendeine Story ausm Paulanergarten, die offensichtlich Quatsch ist.
Auf den Hinweis, dass die Story so nicht stimmen kann, verweist du auf deine Freundin, die Sportwissenschaftlerin ist und Dir sofort erklären würde, dass 200 km mit zwei Bananen kompletter Quark sind.
Und dann sollen sich die anderen Forenteilnehmer auf die "Diagnostik" einen scheppern.

Kannste dir nicht ausdenken :D

So, bin hier auch raus, wurde alles gesagt.
 
Es war auch klar, dass der Beitrag kommen muss mit dem "ich fahre nur mit Wasser los und dann 200km".
Ganz ehrlich, ich muss mich hier vor niemanden rechtfertigen. Wenn es für den ein oder anderen Geschichten aus dem Paulanergarten, Quatsch, Fake etc. ist, dann kann ich damit leben und es ist mir letztendlich egal.

Btw. Du hast die zwei Bananen 🍌 vergessen ☝️😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast die zwei Bananen 🍌 vergessen ☝️😅
Da hast Du auch wieder Recht.
Etwas Salz in Dein Wasser schadet aber auch nichts, denn Du schwitzt ja in gewissem Maß.
Wenn Du es schaffst, nicht mehr Kalorien zu benötigen als dein Fettstoffwechsel liefert bzw. der Darminhalt nachliefern kann, mag das auch möglich sein.
Ob es sinnvoll ist, ist eine andere Frage.
Je besser Du deinen Organismus mit Energie versorgst vor, während und nach der Belastung, umso kürzer ist Deine Erholungszeit.
Mit mehr Energiezufuhr ist über eine längere Zeit damit eine höhere Leistung möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ganz grundsätzlich zur Sache: Der menschliche Körper vermag vieles zu leisten. Darunter sicherlich auch 200 km nur mit Wasser und zwei Bananen zu fahren. Aber die Frage sei schon erlaubt, warum man das macht?
Selbstverständlich ist die Frage erlaubt😊
Hat sich für mich bisher als am besten funktionierend erwiesen. Natürlich bin ich danach nicht mehr topfit, aber es ja auch nicht so, dass ich danach völlig entkräftet vom Fahrrad falle, weil ich so durch bin.
 
Bei der Challenge hat @Steve_1579 jedenfalls gute Karten auf den Sieg! Er fährt keinen 30er Schnitt, wir sollen ja den Ball flach halten. Also 26er Schnitt.
8 Stunden Ausdauersport mit zwei Bananen ohne entkäftet zu sein sind ein guter Anfang für ne Topplatzierung!
 
Mir würde ein Tempo, bei dem 2 Bananen reichen, keinen Spaß machen. Außerdem bin ich zu fett und muss zu viel Masse durch die Gegend wuchten, das kostet auch Energie.

Selbst die 2.000 kcal in den Speichern, wenn man denn wirklich ca. 550g KH-Speicher-Kapazität in den Muskeln hat, reichen bei Halbgas auch nicht ewig. Ich hätte auch gerne einen guten Fettstoffwechsel. Dann bräuchte ich nicht immer so lange mit der Regenration.

Aber ich finde es cool, dass es machbar ist.
 
Ich frage mich bei diesen Angaben immer, ob während dieser Zeitdauer bei der Arbeit oder zu Hause auch so wenig gegessen und getrunken wird? Das ist eine ernstgemeinte Frage.
 
Ich frage mich bei diesen Angaben immer, ob während dieser Zeitdauer bei der Arbeit oder zu Hause auch so wenig gegessen und getrunken wird? Das ist eine ernstgemeinte Frage.
chips-eating.gif
 
Ich fahre jetzt seit März 2022 Rennrad, davor bin ich das letzte Mal vor 20 Jahren Rad gefahren und damit meine ich nicht die Fahrt zum Bäcker um die Ecke. In der Zeit, habe ich 11kg abgenommen. Wiege jetzt 85.4kg bei 1.91m. Allein von Juli 2023 bis jetzt waren es knapp 5kg weniger. Ich nehme ausschließlich Wasser mit und ein oder zwei Bananen, damit schaffe ich auch über 200km ohne Krämpfe oder Hungerast. Wenn anderweitig Bedarf besteht halte ich an der Tanke beim Bäcker, dann gibt’s auch mal ne Cola oder Red Bull Mir ist dieser ganze Tohuwabohu mit Riegeln/Gels eher suspekt, gefühlt kann keiner heute mehr 100km fahren ohne sich zig Gels reinzuziehen 🙈
kannst gerne mal sonntags die gruppe besuchen . da fällst du mit 2 bananen nach 2std vom rad.
 
kannst gerne mal sonntags die gruppe besuchen . da fällst du mit 2 bananen nach 2std vom rad.
Nach Klarstellung sagt er ja, dass die 2 Bananen und das Wasser und manchmal Coke und Red Bull er für sich gut befunden hat.
Das bezweifle ich nicht. Er hat es ja für sich befunden.
Ich bezweifle aber, dass das für andere taugt.

Es gibt doch so einen schönen Thread hier:
https://www.rennrad-news.de/forum/t...tikel-zu-training-und-physiologie-etc.186548/Wenn man da etwas schmökert, erübrigen sich doch solche Fragen wie die des TE.
 
Auf die Nicklichkeiten der letzten Paar Seiten möchte ich gar nicht eingehen, sondern nur einen Gedanken anstoßen:

Nüchtern(training) hat mindestens zwei Effekte:
1. Man kommt wenn man es drauf anlegt deutlich schneller in die Unterzuckerung mit entsprechenden Auswirkungen auf die Konzentrationsfähigkeit, Fähigkeit zur Infektabwehr, ...

2. Man kommt nur geringfügig schneller zu einer Entleerung muskulärer Glycogenspeicher mit entsprechenden Auswirkungen auf die Steigerung der Fettsäureverstoffwechlungsrate ("Fettflussrate")

Also mag man sich Gedanken darüber machen, ob es sich lohnt, für den Zweck des Effekts Nr. 2 die Risiken des Effekts Nr. 1 einzugehen, zumal der Effekt 2 bei etwas höherer Trainingsdauer oder/und -intensität auch ohne den Nüchternstart erreichbar ist.
 
Zurück