Noch einmal für alle Spezialisten, die präsentieren, wie und was sie essen: es interessiert kein Schwein!
Es hilft euch vielleicht, aber keinem Anderen außer ggf. ihr habt einen Zwilling.
Kann auch sagen, zum Abnehmen ist einzig und alleine die Kalorien Billanz entscheidend.
Ich habe im letzten Jahr 14kg abgenommen (eigentlich zu viel, bin jetzt sogar etwas zu leicht 10kg waren das Ziel)
Und viele sagten mir zu beginn, so wie ich das mache würde das nix.
Ich Esse kein Frühstück (es fehlt mir einfach nicht!), Esse etwas kleines Mittags so 500 bis 800 Kalorien, und dann Esse ich hauptsächlich spät abends, meist so um 21:00 Uhr, und zwar ausführlich, meist mit Vorspeise, Hauptgang und gönne mir dann auch noch etwas süsses zum Dessert.
Bedeutet so 1000 bis 1500 Kalorien spät abends.
So viel zum Thema, wer abnehmen will, darf abends nichts esse! Das ist alles komplett schnuppe!
Wenn ich am Ende 2000 kalorien (gesammt über den Tag) gegessen habe und 2300 verbrauche, nehme ich ab. Egal was andere dazu sagen und behaupten xD.
Wenn jemand beginnt seine Ernährung umstellen zu wollen, um Gewicht zu verlieren, dann ist mit das Dümmste zu erzählen auf Frühstück gänzlich und Mittagessen teils zu verzichten und sich dann abends den Wanst vollzuschlagen. Wenn man sich gg. ~21 Uhr 1.500kcal reinballert, dann kann die der Körper erst gar nicht anständig verstoffwechseln und die meisten werden einen sehr unausgeglichenen Schlaf haben, da der Körper non-stop am arbeiten ist. Und erst 15 Stunden später bekommt er seine nächste kleine Ration?! Eine solche Nährstoffaufnahme ist totaler Bullshit, wenn man nebenbei einigermaßen anständig Rad fahren will. Abgesehen davon: das Hirn braucht Zucker. Schönen, leckeren, Zucker! Und wenn es den nicht bekommt, schreibt man lustige Ernährungstipps im Internet.
Und ja, natürlich bedarf es einem Kaloriendefizit, um abzunehmen. Aber wie groß der sein soll, ist bei jedem anders. Und abgesehen davon: das fiese ist, dass der Körper nahezu endlos Fettzellen produzieren kann - man kann Fettzellen zur Energienutzung dann leeren, aber man kann keine Fettzellen "verlieren". Die Fettzellen werden in ihrer Anzahl immer dableiben. Und sobald man von einer strengen Diät zurück zu einer gewohnten (energiepositiven) Ernährung wechselt, dann füllen die Zellen sich wieder → und man nimmt schnell wieder zu. D.h. die Lebensweise muss umgestellt werden und die Ernährung dauerhaft angepasst werden. Und diese ändert sich auch, je nach Stresslevel, Sportumfang, sportliche Ziele, Alter, Job, Altag etc.
Ergo: man muss nun erst einmal die Basics verstehen (wie
@Facette z.B. geschrieben hat) und dann versteht man auch, warum die meisten Diäten einfach Blödsinn sind. Die Nahrungsaufnahme ist kein Teufelszeug, sondern hat einen bestimmten Zweck, nämlich den Körper/Organismus am Laufen zu halten.