• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Verstehe die Welt nicht mehr

André S.

Mitglied
Registriert
1 Dezember 2007
Beiträge
964
Reaktionspunkte
17
Ort
Hellwege
Moin Moin
Bin gestern bei der Ausfahrt liegen geblieben.Mit einemal ließ sich die Kurbel nicht mehr drehen.
Nach langen Suchen , bei gefühlt -5 Grad,die Kassette ist lose,die rechten Ritzel lassen sich von Hand
drehen.Montiert wurde die Record Titan Kassette vor vier Jahren ,auf ein Aksium Laufrad.
Das Laufrad wird nur im Winter benutzt.

Wieso löst sich eine Kassette nach solanger Zeit ??
Ich hatte gestern auch keine Lust mehr auf Schrauberei.

Eine schöne Woche noch
 
Du fährst ne Record Titan-Kassette - die locker den Wert des LRS übersteigt- auf nem Aksium LRS, im Winter?!?:confused: Ich kann nur den Kopf schütteln.
Dein geschildertes Problem hört sich nach gebrochenen Sperrklinken im Freilauf an.
 
Der Händler hatte vor mir das Colnago gefahren,der bei ihm gekaufte LRS wurde dann mit der Kassette ausgeliefert.
Ist ein Schönwetterrad,bei frost ja,bei Dreckswetter nie in Betrieb.
 
Record Titan auf Aksium???? :eek:

Im Winter?? :eek:

Vielleicht ekelt sich die einfach? :D
Mag nicht mehr?
Vielleicht ist da noch ein Sora Schaltwerk dran? :D
 
Ich bin zwar mit den anderen hier einer Meinung, dass eine Record Titan Kassette auf einem Aksium Laufrad eine schrille Kombination ist, aber das tut nichts zur Sache und wird auch nicht der Grund für den Ausfall sein. Der Grund für den Defekt ist nach der Beschreibung wohl eine gelockerte Verschlußschraube, die durch den Betrieb komplett herausgedreht wurde. Letztlich ist das in den meisten Fällen darauf zurückzuführen, dass diese Schraube von Anfang an nicht richtig fest angezogen war. Aber das wirst Du dem Lieferanten nach vier Jahren wohl kaum noch vorwerfen können. Bei einer gelegentlichen Inspektion hätte die minimal angezogene Verschlußschaube auffallen können.
Wenn Du Glück hast, ist der Freilaufkörper unbeschädigt, und du kannst alles einfach wieder zusammenschrauben.
 
DA sich nur die rechten Rotzel drehen lassen wird es nicht am Freilauf liegen... Komisch - mach mal Fotos und halte uns auf Stand...
 
Bei einer gelegentlichen Inspektion hätte die minimal angezogene Verschlußschaube auffallen .

Ich habe mal miterlebt, wie diese Inspektionen zum Aktionspreis anfangs des Jahres aussehen. Die Kontrolle der Kassette steht da nichtmal auf dem Prüfzettel. Wenn eine Probefahrt gemacht und nix verdächtiges auffällt, dann wird an sowas kein Gedanke verschenkt. Die Löhne von Schraubern sind i.d.R. das reinste Dumping. Da muss Masse gemacht werden. Nur mal so am Rande...
 
Das ist mir bekannt und bewusst, daher auch "hätte...können". Mir würde es sicher auffallen, sobald ein Hinterrad zum zentrieren kommt, da ist die Kontrolle dieser Verschraubung eine Standardhandlung.
 
Moin Moin
Bin gestern bei der Ausfahrt liegen geblieben.Mit einemal ließ sich die Kurbel nicht mehr drehen.
Nach langen Suchen , bei gefühlt -5 Grad,die Kassette ist lose,die rechten Ritzel lassen sich von Hand
drehen.Montiert wurde die Record Titan Kassette vor vier Jahren ,auf ein Aksium Laufrad.
Das Laufrad wird nur im Winter benutzt.

Wieso löst sich eine Kassette nach solanger Zeit ??
Ich hatte gestern auch keine Lust mehr auf Schrauberei.

Eine schöne Woche noch

Kann passieren, wo große Kräfte wirken.

Steter Tropfen ...

Mir ist was Ähnliches bei einer teuren Dura Ace Nabe passiert.
Die werksseitige Konterung (hinten, Freilaufseite) hat sich gelöst.
Die Nabe lief dann leider fest, über 100 € schrottreif, da auch die inneren Lagerlaufbahnen beschädigt waren.
Seitdem wird auch diese Konterung bei meinen neuen Naben immer nachgezogen (bei der eh fast immer nötigen Einstellung von Konusnaben im Neuzustand).
 
Mit Sicherheit nur per Hand nach Gefühl angezogen worden. Die 10-fach Campagnolo Kassetten benötigen 50Nm Anzugsmoment an der Verschlusschraube.
 
Nach den letzten Inspektionen möchte
Ich bezweifeln, das nach Drehmomenten geguckt wurde.
Die Schaltungen habe ich dann selber justiert.

Die Kassette war umsonst, auf dem Sommerlaufradsatz ist
die gleiche verbaut.

Danke für die Antworten,mal sehen was die Demontage zeigt.
 
Zurück