G
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe vor kurzen den Küstenklassiker auf Malle gefahren 5 Pässe hoch toll ,5 Pässe runter mit Felgenbremse abbremsen taten mir nach jeder Abfahrt unten die Griffel weh das habe ich Zuhause mit meiner Scheibenbrense nie.
Obacht, das sind doch die Viecher die spucken. LahmA mit wurscht wieviel Gängen - ungebremst ;-)nö RennradschwuchteleAnhang anzeigen 569261
Damals waren die Japaner dran Schuld. Dieses Mal wird es wieder genauso.Video 2000 war besser als die anderen, durchgesetzt hat sich VHS.
Damals waren die Japaner dran Schuld. Dieses Mal wird es wieder genauso.![]()
Den bin ich auch schon gefahren und hatte keinerlei Probleme mit den Bremsen.Ich habe vor kurzen den Küstenklassiker auf Malle gefahren 5 Pässe hoch toll ,5 Pässe runter mit Felgenbremse abbremsen taten mir nach jeder Abfahrt unten die Griffel weh das habe ich Zuhause mit meiner Scheibenbrense nie.
Ist Shimano schon chinesisch?Definitiv NEIN. Diesmal sinds die Chinesen, Vietnamesen oder ähnliche.
Gruß
Ich muss zwar keinen 700gr. Plasterahmen mit Di2 und Scheibenbremsen fahren. Aber mit so nem Museumsrad, ohne Brems/Schalthebel und Klick Pedale möchte ich höchstens noch ne Fahrt zur Eisdiele machen. Man muss nicht den neuesten technischen Kram haben, einige Entwicklungen sind aber sicher sinnvoll.RennRad muss so einfach wie möglich sein,
Rahmenschalter, Felgenbremse, Stahlrahmen, 10fach lass ich noch gelten, besser 9fach,
nur Anfänger meinen, mit technisch sehr aufwendigen RennRäder könnt man gute Zeiten fahren. Alles nur Marketing![]()
JaNee. Ich bin auch mal in Marokko auf 10 km über 1000 hm runter, einspurig, Haarnadeln mit Dreck und ohne Leitplanke, dahinter mehrere 100 Meter senkrecht. Immer schön hinten & vorne gebremst damit die Pellen auf der Felge bleiben, Hände wie sonstwas.Die HÄNDE taten von bremsen weh Anhang anzeigen 569410
Ich muss zwar keinen 700gr. Plasterahmen mit Di2 und Scheibenbremsen fahren. Aber mit so nem Museumsrad, ohne Brems/Schalthebel und Klick Pedale möchte ich höchstens noch ne Fahrt zur Eisdiele machen. Man muss nicht den neuesten technischen Kram haben, einige Entwicklungen sind aber sicher sinnvoll.
was heisst hier Museumsstück, tolles Rad
Brems/schalthebel ist reine Spielerei, braucht kein Mensch reine Übungssache
KlickPedale sehe ich ein
gerade fern der Heimat muss das Rad so einfach wie möglich sein
tolle Groupe Shimano 400 ex
Finde es immer super wenn irgendwelche wildfremde Menschen darüber befinden was ich brauche.
Bin jetzt auch schon über 40 Jahre auf dem Rad unterwegs und mir fallen einige Sachen die ich nicht mehr brauche und dazu gehören auch Rahmenschalter.
jeder wie er will
fährst wohl auch "PlasteRahmen"![]()