• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Veränderungen am Rennrad

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 71483
  • Erstellt am Erstellt am
RennRad muss so einfach wie möglich sein,
Rahmenschalter, Felgenbremse, Stahlrahmen, 10fach lass ich noch gelten, besser 9fach,
manufr.png

nur Anfänger meinen, mit technisch sehr aufwendigen RennRäder könnt man gute Zeiten fahren. Alles nur Marketing :oops:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe vor kurzen den Küstenklassiker auf Malle gefahren 5 Pässe hoch toll ,5 Pässe runter mit Felgenbremse abbremsen taten mir nach jeder Abfahrt unten die Griffel weh das habe ich Zuhause mit meiner Scheibenbrense nie.
 
Neben den Beinen, vielleicht sogar davor, ist der Kopf entscheident. Und wenn der sagt nur elektrisch geschaltet und mit Scheibenbremsen wirds gut, dann wird es auch so sein.
Letztlich liegt es am Anwender wie entspannt er die Sache angehen läßt. Ich bin längst herausen aus dem "alles wird noch viel besserer", nicht nur bei Rennrad-Angelegenheiten. Damit bin ich wohl auch aus dem Mainstream herausen & das ist gut so.
 
Hallo,

das sich nicht das technisch bessere, sondern das marketingmäßig bessere durchsetzt, hat man ja bei Videorecordern gesehen.

Video 2000 war besser als die anderen, durchgesetzt hat sich VHS.

Wer glaubt, daß das bei Rennrädern anders ist?

Bitte um Handzeichen!:D

Gruß

PS: ich glaubs nicht...
 
Ich habe vor kurzen den Küstenklassiker auf Malle gefahren 5 Pässe hoch toll ,5 Pässe runter mit Felgenbremse abbremsen taten mir nach jeder Abfahrt unten die Griffel weh das habe ich Zuhause mit meiner Scheibenbrense nie.
Den bin ich auch schon gefahren und hatte keinerlei Probleme mit den Bremsen.
 
RennRad muss so einfach wie möglich sein,
Rahmenschalter, Felgenbremse, Stahlrahmen, 10fach lass ich noch gelten, besser 9fach,
manufr.png

nur Anfänger meinen, mit technisch sehr aufwendigen RennRäder könnt man gute Zeiten fahren. Alles nur Marketing :oops:
Ich muss zwar keinen 700gr. Plasterahmen mit Di2 und Scheibenbremsen fahren. Aber mit so nem Museumsrad, ohne Brems/Schalthebel und Klick Pedale möchte ich höchstens noch ne Fahrt zur Eisdiele machen. Man muss nicht den neuesten technischen Kram haben, einige Entwicklungen sind aber sicher sinnvoll.
 
Ey Phono, hast Du überhaupt son "Alteisen"?:D

Meine haben z. B. Klickpedale, neue Bremsbeläge und vernünftige Reifen.

Damit fährt und bremst es sich wie mit den neueren Rädern auch. Man muß zwar (vielleicht) vorausschauende fahren (wegen der Schaltvorgänge), aber ansonsten bin ich mit 2 x 7/8 Gängen nicht langsamer als mit 2 x 11.

Wo soll also das Problem liegen?

Meine "Daily Driver" (Auto) werden auch nächstes Jahr 30, und fahren einwandfrei.

Der neue Elektronikschrott verursacht im Versagensfall nur hohe Kosten...



Gruß
 
In der Gruppe mit STI und Ergos hat's mir mit 3x6 gerne mal schmerzhafte Lücken gerissen. Abba alleine ist das wurscht.
 
JaNee. Ich bin auch mal in Marokko auf 10 km über 1000 hm runter, einspurig, Haarnadeln mit Dreck und ohne Leitplanke, dahinter mehrere 100 Meter senkrecht. Immer schön hinten & vorne gebremst damit die Pellen auf der Felge bleiben, Hände wie sonstwas.
Was mich aber am meisten geschmerzt hat, daß ich die mühsam erarbeiteten Höhenmeter so zamm bremsen mußte. Null Gelegenheit es auch nur kurz mal laufen zu lassen :-(
 
Ich muss zwar keinen 700gr. Plasterahmen mit Di2 und Scheibenbremsen fahren. Aber mit so nem Museumsrad, ohne Brems/Schalthebel und Klick Pedale möchte ich höchstens noch ne Fahrt zur Eisdiele machen. Man muss nicht den neuesten technischen Kram haben, einige Entwicklungen sind aber sicher sinnvoll.


was heisst hier Museumsstück, tolles Rad
Brems/schalthebel ist reine Spielerei, braucht kein Mensch reine Übungssache
KlickPedale sehe ich ein

gerade fern der Heimat muss das Rad so einfach wie möglich sein


tolle Groupe Shimano 400 ex


solches hab ich auch noch :daumen:
do2s-af-f536.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
was heisst hier Museumsstück, tolles Rad
Brems/schalthebel ist reine Spielerei, braucht kein Mensch reine Übungssache
KlickPedale sehe ich ein

gerade fern der Heimat muss das Rad so einfach wie möglich sein


tolle Groupe Shimano 400 ex

Finde es immer super wenn irgendwelche wildfremde Menschen darüber befinden was ich brauche.

Bin jetzt auch schon über 40 Jahre auf dem Rad unterwegs und mir fallen einige Sachen die ich nicht mehr brauche und dazu gehören auch Rahmenschalter.
 
Finde es immer super wenn irgendwelche wildfremde Menschen darüber befinden was ich brauche.

Bin jetzt auch schon über 40 Jahre auf dem Rad unterwegs und mir fallen einige Sachen die ich nicht mehr brauche und dazu gehören auch Rahmenschalter.


jeder wie er will :daumen:
fährst wohl auch "PlasteRahmen" :bier:
 
Zurück