• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Update] DT Swiss Laufrad-Rückruf: Rücklieferung gestartet – so erkennst du geprüfte Laufräder

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Update] DT Swiss Laufrad-Rückruf: Rücklieferung gestartet – so erkennst du geprüfte Laufräder
Hallo,

kurze Frage an die, welche ihr Laufrad bereits wieder erhalten haben. Ich hatte meine letzte Woche per GLS an DT Swiss Deutschland geschickt und eben eine Mail von UPS bekommen, dass ich eine Lieferung von DT Swiss Polen erhalte. Heißt das, ich erhalte jetzt neue Laufräder? Von DT Swiss habe ich bis jetzt nix gehört. Oder kann man evtl anhand der DT Swiss Case ID, welche man erhalten hat, den Status irgendwo abfragen?
Von UPS in Polen, kommen normalerweise die bestellten Kartons. Hattest Du Kartons bestellt und dann die Laufräder selbst verschickt?

LG
 
Von UPS in Polen, kommen normalerweise die bestellten Kartons. Hattest Du Kartons bestellt und dann die Laufräder selbst verschickt?

LG
Vielen Dank. Ja das wird es sein. Nach dem bestellen der Kartons hieß es, dass es noch Wochen dauern kann bis die kommen. Da habe ich andere organisiert.

Hatte mich schon gewundert dass es so schnell geht. Aber auch gefreut…
 
Sicher? 🫣😉
In Gegenteil zu mir können die was ändern.
Wobei ich kann auch was änder. 😳 Klappe halten und akzeptieren wie es ist oder nochmal 1000€ in die Hand nehmen für einen zweiten gleichwertigen Laufrad Satz. Aber wenn ich überlege … Nein!
Ich denke eben genau so ist es nicht. Wenn DT Laufräder zu verschenken hätte und unendlich viele Ressourcen was Mitarbeiter Kartons und Lagerplatz angeht, würden sie dir sicher den roten Teppich ausrollen. Als ob dort jemand an nem Image-schaden oder genervten Kunden interessiert ist.

Ich denke mittel sind einfach begrenzt, die Herausforderung gross. Kakke für alle. Hat ja niemand was von...

Wegen der 1000 Flocken. Hatten wir schon es gibt Laufradsätze für unter 300€ neu die rollen fast genau so gut. Kann man immer gebrauchen.
für "Punk" schon ziemlich Unternehmensfreundlich; wie damals in der legendären Sparkassen_Werbung
Auch Punks werden älter XD War da nicht was mit je älter desto konservativer?
Fands einfach witziger wie "HannoKlaus1580" oderso ;)
 
Ich denke eben genau so ist es nicht. Wenn DT Laufräder zu verschenken hätte und unendlich viele Ressourcen was Mitarbeiter Kartons und Lagerplatz angeht, würden sie dir sicher den roten Teppich ausrollen. Als ob dort jemand an nem Image-schaden oder genervten Kunden interessiert ist.

Ich denke mittel sind einfach begrenzt, die Herausforderung gross. Kakke für alle. Hat ja niemand was von...

Wegen der 1000 Flocken. Hatten wir schon es gibt Laufradsätze für unter 300€ neu die rollen fast genau so gut. Kann man immer gebrauchen.
Möchte ich widersprechen, Prozess Sicherheit kann man und muss man erwarten. Und nur darum geht es.
Und die Fälle die ich hier lese, fehlt es genau daran. Ich will keinen Roten Teppich ! Nur das Aussagen eingehalten werden und wenn nicht, frühzeitig kommuniziert was sich ändert.

Auch 300€ sind Kosten die ich nicht bereit bin in Form vom Laufräder die ich ggf. nie wieder benötige
(Also ich nicht brauche) auszugeben. Ins besonders wenn es Laufräder sind die ich gar nicht haben möchte.
Da unterscheiden wir uns.
 
Über 1 Jahr lang fehlerhafte Produkte ausgeliefert.... wenn man schon in absoluten Niedriglohnländern produzieren will dann doch bitte so engmaschig das Fachpersonal kontrollieren das so was spätestens nach einer Woche auffällt.... hätte gedacht das wird permanent automatisiert geröntgt

Der Prozess von der Rücksendung bis zum geprüften Rad scheint mir auch eher so naja zu sein....
 
Hab heut das Vorderrad zurück bekommen( 3Wochen) und zwar das Alte. Hinterrad ist defekt und schon seit 5 Wochen unterwegs. Mal sehen wielang der Spaß noch dauert.
 
Mein LRS ist seit gestern auf dem Weg zu DT Swiss. Ich nehme die Ausfallzeit nur schmerzhaft hin und hoffe, dass es wie bei einigen positiven Beispielen hier, nur eine Woche ist. Wenn es 4-6 Wochen werden sollten, wäre ich mal super genervt und würde DT das sehr regelmäßig wissen lassen 😅
 
(Kein) UPDATE zu meinem Fall:

Zeitliche Einordnung:
06.08. Eintreffen des Laufradsatzes bei DT Swiss
12.08. Erste E-Mail meinerseits mit Frage zum aktuellen Stand
14.08. Reaktion seitens DT Swiss, dass LRS als fehlerhaft geprüft wurde
18.08. Nachfrage meinerseits, wann ich mit einer weiteren Reaktion rechnen kann - blieb unbeantwortet
25.08. Erneute Nachfrage meinerseits - ebenfalls unbeantwortet

Telefonisches Durchkommen bisher unmöglich für mich, Verständnis für die Situation sinkt von Tag zu Tag.

Es handelt sich übrigens um einen ERC 1600 Dicut LRS vom Canyon Endurace CF 8 Di2.
UPDATE zu meinem Fall:

Noch am Tag meines Beitrags vom 29.08.2025 bin ich telefonisch durchgekommen.
Am 03.09.2025 wurde dann ein neuer LRS per GLS verschickt, welcher dann am 04.09.2025 bei mir eingetroffen ist.
 
Noch ein Erfahrungsbericht:

  • ich habe meine ARC 1100 Laufräder am 04.08. in zwei Paketen versendet
  • am 11.09. habe ich die Rücksendung bekommen
  • beide Räder kamen mit einer Sendung mittels zusammengebundener Laufrad-Kartons
  • beim Vorderrad habe ich mein Altes zurück bekommen
  • Das Hinterrad ist neu
  • es gab keine Information über die Tatsache, dass ein Rad getauscht werden musste
  • es war somit beim Auspacken eine Überraschung, dass ein Rad neu war

Natürlich war das alles super-nervig, die Bearbeitung fand ich aber in meinem Fall ok. Hätte schneller gehen können, fand ich aber noch akzeptabel.

Ich habe über 30 Jahre in der Wirtschaft in einer ganz anderen, jedoch auch qualitäts-kritischen Branche gearbeitet. Fehler können passieren - manchmal halt auch ganz dumme Fehler. Entscheidend ist, wie der Hersteller damit umgeht. Ich würde ohne Einschränkung weiterhin DT-Swiss-Produkte kaufen, solange das Produkt interessant ist und Preis/Leistung stimmen
 
Heute endlich neue Nachricht erhalten. Das Hinterrad mit neuer Felge ist auf dem Rückweg.
Naja. Lang genug hats gedauert.
 
Zurück