Habe mir die 10 Seiten Kommentare genüsslich zu Gemüte geführt.
Bei völligem Verständnis über die Enttäuschung und Verärgerung, den betroffenen LRS zunächst nicht mehr nutzen zu sollen/dürfen, gerade dann, wenn erst vor wenigen Tagen bzw. Wochen ein neues Rad gekauft wurde, empfinde ich es dennoch -zumindest teilweise- schon mehr als beachtlich, welche persönlichen Dramen diese Rückrufaktion bei dem ein oder anderen auszulösen scheint.
Auch die Erwartungshaltung Einzelner gegenüber dem Hersteller, jedem betroffenen Kunden am besten noch (Achtung: Sarkasmus!) mit persönlichem Anschreiben ausführlichst Bericht zu erstatten und ihn über jedes noch so kleine Detail, natürlich proaktiv, zu unterrichten, völlig egal, ob diese Information für den einzelnen Betroffenen überhaupt irgendeine Relevanz hat oder nicht, lässt zumindest mich kopfschüttelnd zurück.
Getoppt wird das nur noch von der Forderung an DT Swiss, sofort, jedoch mindestens innerhalb von 24-48 Stunden nach Bekanntwerden des Problems, gefälligst an alle Betroffenen Ersatz zu liefern, weltweit selbstverständlich.
Wenn ich mir so ansehe, wie viele Rückrufe und neue Nabengenerationen die so hochgelobten Herren von Newmen Components seit dem Bestehen der Marke bereits hinter sich haben und wie dort teilweise versucht wurde, das alles still und heimlich im Kämmerlein zu verhackstücken damit das für teuer Geld erkaufte (Marketing-)Image sauber bleibt oder noch besser, die Schuld für eine mangelhafte Konstruktion stumpf dem Kunden in die Schuhe geschoben wird, so handelt DT Swiss meiner persönlichen Meinung und Erfahrung nach erheblich professioneller und das, obwohl sie ihre Produkte weltweit vertreiben. Canyon mit dem Batterie-Fiasko z.B. hat auch gezeigt, wie man es eher nicht macht usw. usf..
Ich verweise gerne auch auf vergleichbare Situationen bei Automobilherstellern. Da stehen Fahrzeuge teilweise Wochen oder noch länger, weil betroffene und zumeist fahrzeug- bzw. modellspezifische Bauteile, und seien sie noch so klein und vermeintlich unbedeutend, unausgereift vom Hersteller verbaut wurden und nun einfach kurzfristig nicht lieferbar sind.
Und bevor nun gleich das Horn zur ultimativen Gegenrede geblasen wird, noch eine letzte Anmerkung von mir:
1. Ist der Vorfall für Betroffene nervig, ärgerlich und ätzend? Ja, vollkommen!
2. Würde man sich wünschen bzw. sollte man erwarten dürfen, dass eine derartige Situation einem so renommierten Hersteller wie DT Swiss erst gar nicht passiert? Ja, selbstverständlich!
3. Darf man die Erwartungshaltung gegenüber DT Swiss haben, dass zeitnah eine zufriedenstellende Lösung gefunden und kommuniziert wird? Ja, absolut!
4. Ist der obige Text teilweise überspitzt formuliert? Ja, ist er.
P.S.: Ja, auch ich bin auch vom Felgen-Rückruf betroffen und könnte mir momentan schöneres vorstellen. Und ironischerweise steht mein vor kurzem neu erworbenes Fahrzeug nun auch schon seit mehreren Wochen beim Händler in der Werkstatt, weil es von Beginn an Probleme machte, nun gar nicht mehr fährt und der Fehler vom Hersteller einfach nicht gefunden wird. Total zum kotzen, aber in Selbstmitleid versinken hilft halt auch in dieser Sache nicht weiter bzw. ändert nichts an der Tatsache.
P.P.S.: Wer vom Rückruf betroffen ist und leihweise einen Alu-LRS mit Shimano-Freilauf braucht, meldet sich bei mir. Habe noch zwei Standard-Sätze im Keller liegen, die stelle ich gerne temporär und natürlich kostenfrei zur Verfügung, so dass im Zweifel zumindest Rad gefahren werden kann. Evtl. hilft das ja jemandem hier.