Nicht, wenn der Satz vom rückruf betroffen ist.
Man sollte mindestens zwei sätze, bzw. Bikes zur Verfügung haben.
Wir sind reichlich abgehobene Nerds! (generell, nicht als persönlicher Angriff gemeint)
Wer im Forum ist bitte aktiver Lizenzfahrer? Wer fährt hier im Forum für Geld?
Brauchen, müsste, sollte... Trainingsräder, Trainingslaufräder etc...
Ich habe inzwischen 7 unterschiedliche Bikes mit mehrfachen Laufrädern im Keller.
Inzwischen einfach nur als Hobby!

Wenn man ehrlich ist, komplett meschugge was da an Carbon rumhängt. Weil es Spaß macht und sich finanziell ausgeht.
Aber ich muss niemanden reindrücken was nun der neue Standard ist für Leute die Spaß am Radfahren haben wollen.
Als Lizenfahrer hatte ich damals jeweils immer genau EIN Bike zur Verfügung!
Was gerade verbaut wurde hatte ich nur eingeschränkt unter Kontrolle.
Dazu 3* Trikots, lange Hose, Jacke und Helm, Handschuhe und 1* Schuhe!
Das Rad war natürlich immer fahrbereit, aber eigenes Material "nur zum Training" hatte ich nicht!
Da gibt es unterschiedliche Philosophien. Die eine wollen teureres, besonders gutes Wettkampfmaterial nur im Wettkampf benutzen, damit es halt so wenig wie möglich Verschleiß erfährt. Andere wiederum wollen damit so viele Kilometer wie möglich sammeln, um sich daran zu gewöhnen.
Aus Erfahrung kann ich sagen das ich bei all dem Material letztendlich immer mit dem besten Zeugs rumfahre.
Warum soll ich zum "Training" einen anderen LRS verwenden? Gibt überhaupt keinen Grund dazu!
Rennen fahre ich hauptsächlich nur noch gegen mich selbst und mein Ego.
Die "anderen" LRS kommen z.B.: im Winter am MTB mit der dickeren Bereifung zum Zug, oder am RR mit den breiteren Conti AS. Und wenn ich ehrlich bin, davon ist inzwischen nichts mehr aus Alu.
Einfache Regel: Verwende jeweils immer jenes Material welches am meisten Spaß macht.
Die ganzen Hobbyracer nehmen sich schon reichlich ernst.

Da wird doch nur nach rationalen Gründen gesucht um sein GAS* zu befriedigen.
(*GAS: Gear Acquisition Syndrome)