• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Update] DT Swiss Laufrad-Rückruf: Rücklieferung gestartet – so erkennst du geprüfte Laufräder

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Update] DT Swiss Laufrad-Rückruf: Rücklieferung gestartet – so erkennst du geprüfte Laufräder
Von welcher Qualität und welchem guten Willen sprechen wir hier eigentlich?
Wenn man auf dtswiss.com/en/recall navigiert und dort auf „Remedial Measures“ klickt, findet man folgenden Punkt:

„Qualitätstest: Wir prüfen alle an uns zurückgesandten Laufräder mit einem Qualitätstest, um die fehlerhaften Produkte zu identifizieren. Mit diesem Qualitätstest definieren wir unternehmensinterne Anforderungen, die über die Spezifikationen des relevanten Industriestandards (ISO 4210-Serie) hinausgehen. Nur Produkte, die diese strengen internen Anforderungen erfüllen, werden als sicher eingestuft und entsprechend gekennzeichnet.“

Heißt das im Umkehrschluss, dass alle betroffenen Laufräder nicht einmal die internen Mindestanforderungen oder ggf. auch keine normbasierten Tests durchlaufen haben? Oder interpretiere ich das falsch?

Denn falls nicht – dann ist das ein Punkt, der DT Swiss unter Umständen ernsthaft in Bedrängnis bringen könnte.
Solche Tests sind Teil der Entwicklung um das Design der Felge festzulegen. In der Produktion gibt es solche Test üblicherweise nur stichprobenhaft. Vermutlich ist so der Fehler dann aufgefallen.
 
Habe einen Anruf von DT Swiss erhalten. Meine beiden Laufräder haben den Test bestanden und werden mir umgehend zurück gesendet. Die Service Dame konnte zum Test nichts genaueres sagen.
 
Das sind gute Nachrichten und dann bald wieder gute Fahrt…
Wenn du möchtest, wäre es spannend, welche ID deine Laufräder hatten?
 
Man liest gerade von einigen, die innerhalb von 2-3 Tage nach Versand schon wieder Ihre Laufräder als "geprüft und einwandfrei" zurückgeschickt bekommen sollen - das ist dann doch etwas sehr schnell für einen genauen Test? Da bin ich schon wieder interessiert, wie das abläuft in er kurzen Zeit..
 
Mal ein Hinweis für alle was den mobilen GLS Paketschein betrifft wenn man keine app verwendet. Im Shop will man 2 davon sehen. Die PDF gibt aber nur einen aus. Einfach die Option per Mail versenden auswählen. An die eigene Mail senden und im Anhang sind dann 2 anstatt ein Schein zum scannen
Eben gerade ausgefüllt und den Anweisungen von dir gefolgt, habe aber trotzdem nur einen Paketschein bekommen.
 
Habe einen Anruf von DT Swiss erhalten. Meine beiden Laufräder haben den Test bestanden und werden mir umgehend zurück gesendet. Die Service Dame konnte zum Test

Eben gerade ausgefüllt und den Anweisungen von dir gefolgt, habe aber trotzdem nur einen Paketschein bekommen.
Aber wahrscheinlich zwei QR Codes. Die sind entscheidend. Ich habe nur einen vorgelegt und das eine Paket mit zwei Laufräder ist dann versendet worden. Bei der Sendungsverfolgung habe ich dann erst nach der Nummer des Paketscheins geschaut und das war natürlich falsch.
 
Aber wahrscheinlich zwei QR Codes. Die sind entscheidend. Ich habe nur einen vorgelegt und das eine Paket mit zwei Laufräder ist dann versendet worden. Bei der Sendungsverfolgung habe ich dann erst nach der Nummer des Paketscheins geschaut und das war natürlich falsch.
Links und Rechts ist jeweils ein QR-Code und in der Mitte ein Barcode.
Hoffe mal, dass das so passt.
Zur Not erstelle ich für das 2. Paket nochmal ein Retourenetikett 😅
 
Links und Rechts ist jeweils ein QR-Code und in der Mitte ein Barcode.
Hoffe mal, dass das so passt.
Zur Not erstelle ich für das 2. Paket nochmal ein Retourenetikett 😅
So sieht es bei mir aus
 

Anhänge

  • Screenshot_20250804_203054_Email.jpg
    Screenshot_20250804_203054_Email.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 53
Eben gerade ausgefüllt und den Anweisungen von dir gefolgt, habe aber trotzdem nur einen Paketschein bekommen.
Sorry. Hätte schreiben sollen das im Mail Anhang 2 QR Codes sind und nicht 2 Scheine. Insgesamt sollten es 3 PDFs sein. Musste ewig im Laden fummeln bis das funktioniert hat. Ständig die Meldung interner Fehler oder Service nicht verfügbar bekommen 🙄
 
Man liest gerade von einigen, die innerhalb von 2-3 Tage nach Versand schon wieder Ihre Laufräder als "geprüft und einwandfrei" zurückgeschickt bekommen sollen - das ist dann doch etwas sehr schnell für einen genauen Test? Da bin ich schon wieder interessiert, wie das abläuft in er kurzen Zeit..
Es könnte sein, dass sie den Ultraschall lediglich zur Messung der Laminatdicke einsetzen – schau mal, hier wird es erklärt:
 
Es könnte sein, dass sie den Ultraschall lediglich zur Messung der Laminatdicke einsetzen – schau mal, hier wird es erklärt:
Danke für das Video! So klangen auch immer die Videos in englisch bei der Abiprüfung^^
Die Abschürfungen auf der Innenseite des Felgenhorns hatte ich von mir auch schon fotografiert, doch dass soll nicht die Schwachstelle sein - eher das zweite, was er meint, dass beim Schmelzverfahren noch Teile dieser Plastikschicht mit drin gewesen sein könnten, die so Luftkammern erzeugt haben - nur spricht DT ja von einem Test nach ISO der mechanisch ist - so würde sich das ja nicht auf die schnelle begutachten lassen. Deswegen ist ein Test mit Ultraschall naheliegender…
 
Sorry. Hätte schreiben sollen das im Mail Anhang 2 QR Codes sind und nicht 2 Scheine. Insgesamt sollten es 3 PDFs sein. Musste ewig im Laden fummeln bis das funktioniert hat. Ständig die Meldung interner Fehler oder Service nicht verfügbar bekommen 🙄
Welche Mail? Beim erstellen des Scheins kann ich mir eine Mail zusenden lassen (manuell), das ist aber dann nur ein QR Code und nichtmal Text drin. Den Paketschein kann ich manuell runterladen, ist aber auch nur einer.
 
Dann besser alles demontieren 🙌🏻
hat man mir auf Nachfrage bei DT auch emfohlen.
Ich habs mangels Werkzeug dran gelassen und eben kamen die Räder freigetestet und fertig montiert zurück :)
Lagen sogar 2 Schweizer-Kekse oder sowas drin...
 

Anhänge

  • 20250805_090326.jpg
    20250805_090326.jpg
    512,8 KB · Aufrufe: 144
Zurück