• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umfrage zum Thema: Männer helfen Frauen im Rennen

AW: Umfrage zum Thema: Männer helfen Frauen im Rennen

bei einem bunten rennen, darf auch bunt gefahren werden *find*
 
AW: Umfrage zum Thema: Männer helfen Frauen im Rennen

1. sehe ich mich definitiv nicht als "schwaches Geschlecht"
2. bin ich mir nicht "zu fein" im Wind zu fahren

Ich habe z.B. einen Trainingspartner der besser MTB fährt als ich aber schlechter läuft....
Frankfurt Marathon und Bikemarathon Frammersbach sind geplant - da profitiert einmal der eine und einmal der andere.

Wenn ich in einer Gruppe fahre (RR), dränge ich mich sicher nicht von Anfang an nach vorne - klemme mich aber auch nicht direkt hinter den größten Windschatten... Eine Gruppe bringt mich weiter, wenn ich mitfahren kann und nicht "mitgezogen" werden muss...
Solange man in einem Jedermann Rennen voneinander profitiert ist für mich die Sache total ok (das findet man schon im Training raus) - ich wäre mir aber auch zu schade mich nur hinter einen Tempomacher zu klemmen...
 
AW: Umfrage zum Thema: Männer helfen Frauen im Rennen

3. Ehrlicher Wettkampf = Einzelzeitfahren

ok, da gebe ich dir recht.
einzelzeitfahren für frauen wäre auch eine möglichkeit. ich weiss allerdings nicht wie weit ihre fähigkeiten in dieser disziplin ausgebildet sind ;)

ich denke wenn rebecca eine lizens löst und durch gute platzierungen im rennen auffällt, dann ist sie auch schnell in einem team und wird ihren weg machen. es muss ja nicht gleich equipe nürnberger sein ...
 
AW: Umfrage zum Thema: Männer helfen Frauen im Rennen

ok, da gebe ich dir recht.
einzelzeitfahren für frauen wäre auch eine möglichkeit. ich weiss allerdings nicht wie weit ihre fähigkeiten in dieser disziplin ausgebildet sind ;)
.
Solange ich mit meiner Fähigkeit weiß, dass Lizenz mit 2 Z geschrieben wird, solls reichen:rolleyes:
 
AW: Umfrage zum Thema: Männer helfen Frauen im Rennen

Helfen, wie, HELFEN?? IM Rennen, ist das ernst gemeint??? :D
 
AW: Umfrage zum Thema: Männer helfen Frauen im Rennen

ok, da gebe ich dir recht.
einzelzeitfahren für frauen wäre auch eine möglichkeit. ich weiss allerdings nicht wie weit ihre fähigkeiten in dieser disziplin ausgebildet sind ;)


zumindest ist frau da vor jeder Menge männlichen Fahrern sicher, denen es schwer fällt geradeaus zu fahren...
 
AW: Umfrage zum Thema: Männer helfen Frauen im Rennen

bei Jedermannrennen wird abziehen, anschieben etc. wohl kaum geahndet, so wie ich es den Posts hier entnehmen kann....... denke auch nicht das bei 1000 und mehr Fahrern eines Jedermannevents man das überwachen kann, zudem wenns im hinteren Teil des Feldes passiert, ob nun jemand 521 oder 480zigster wird, ist doch unrelevant.

Aber, in Lizenzrennen ist jegliches anschieben usw. verboten, das ist so in der SpO des BDR festgelegt, wird das von einem WA gesehen gibts dafür eins auf die Ohren und wahrscheinlich auch sportliche Konsequenzen, z.B. Disqualifikation.

Gruß
Chris
 
AW: Umfrage zum Thema: Männer helfen Frauen im Rennen

Aber, in Lizenzrennen ist jegliches anschieben usw. verboten, das ist so in der SpO des BDR festgelegt, wird das von einem WA gesehen gibts dafür eins auf die Ohren und wahrscheinlich auch sportliche Konsequenzen, z.B. Disqualifikation.

durch diese regeln ist für einen ehrlichen und fairen wettkampf im lizenzrennen gesorgt.
in der damenklasse sind nur frauen startberechtigt usw ...
 
AW: Umfrage zum Thema: Männer helfen Frauen im Rennen

durch diese regeln ist für einen ehrlichen und fairen wettkampf im lizenzrennen gesorgt.
in der damenklasse sind nur frauen startberechtigt usw ...

finde ich auch gut so, aber da stellt sich mir die Frage, warum kann man bei den Jedermännern nicht auch die Damen in einem eigenen Startblock starten lassen? Die lässt man dann 30 min. vor den Herren los, dann spielen Helfer schon keine Rolle mehr.

Alternativ kann es ja auch sinnvoll sein eine Lizenz zu lösen und bei den Damen zu starten, so entgehen weibliche Teilnehmerinnen bei Jedermannrennen den genannten "Taktiken".
 
AW: Umfrage zum Thema: Männer helfen Frauen im Rennen

finde ich auch gut so, aber da stellt sich mir die Frage, warum kann man bei den Jedermännern nicht auch die Damen in einem eigenen Startblock starten lassen? Die lässt man dann 30 min. vor den Herren los, dann spielen Helfer schon keine Rolle mehr.

Und die Altersklassen? Soll man die gleich auch noch getrennt fahren lassen? Bei den Skatern und Handbikern jeweils auch? Logistisch nicht mehr machbar.
 
AW: Umfrage zum Thema: Männer helfen Frauen im Rennen

Und die Altersklassen? Soll man die gleich auch noch getrennt fahren lassen? Bei den Skatern und Handbikern jeweils auch? Logistisch nicht mehr machbar.

geb ich dir vollkommen recht....... :D

Das es leicht wäre habe ich aber auch nicht behauptet, theoretisch wäre es wohl machbar, allerdings praktisch wie du schon geschrieben hast nicht, aber war ja nur eine Idee.... :D
 
AW: Umfrage zum Thema: Männer helfen Frauen im Rennen

finde ich auch gut so, aber da stellt sich mir die Frage, warum kann man bei den Jedermännern nicht auch die Damen in einem eigenen Startblock starten lassen? Die lässt man dann 30 min. vor den Herren los, dann spielen Helfer schon keine Rolle mehr.
Oder hinterher fahren lassen. Fänd ich besser.

Alternativ kann es ja auch sinnvoll sein eine Lizenz zu lösen und bei den Damen zu starten, so entgehen weibliche Teilnehmerinnen bei Jedermannrennen den genannten "Taktiken".
900m-Dreieck-Kurse sind ja eher nicht so dolle für Leute, die eigentlich gerne 100+km Straßenrenne fahren möchten. Vor allem ist der Frust eeetwas höher, wenn du als Renn-Neuling nicht begreifst, was abgeht. Aus der Sicht einer reinen Hobby-Veranstaltung kann man bei den JM-Rennen immerhin auch ohne wilde Renntaktik irgendwie mitkommen.
 
AW: Umfrage zum Thema: Männer helfen Frauen im Rennen

In den letzten Jahren hat es sich scheinbar mangels Masse nicht gelohnt, aber jetzt sind doch genug Frauen am Start und ein eigener Frauen-Startblock wäre cool. Nicht nur die Frauen könnten ihre Gegnerinnen sehen, auch die Zuschauer hätten mal bißchen Übersicht.
 
AW: Umfrage zum Thema: Männer helfen Frauen im Rennen

Hoffe auch weiterhin mit Männern zusammen starten zu können - die ziehen nicht an den Haaren und kratzen und beißen nicht... ;)
 
AW: Umfrage zum Thema: Männer helfen Frauen im Rennen

Es läßt sich ja kaum unterbinden. Ich sehs ja immer wieder (bzw habs gesehen) wie da ganze Batterien an breitschultrigen Team-Kollegen ein kleines, eigentlich schnelles Frauchen durchs Jedermann-Starterfeld fädeln. Aber lass die sich mal alleine behaupten, zB Jungs auf Seite schieben, in mit eigenen Augen entdeckte Lücken reinmogeln, sich mit Worten zu behaupten. Das geht schon.... wenn frau will

Man kann eben nicht alles haben. Lange harte Frauen-Straßenrennen bedeutet mittlerweile nur noch Bundesliga. Da stehste dann mit Equipe Nürnberger an der Startlinie. Rundstrecke ist nicht mein Ding. Zu alt, zu wenig formbar. Bliebe JM. Aber die sind mir mittlerweile zu aufgeblasen, zu teuer, zu befremdlich...

Ich fahr gern Sachen in den Bergen. Denn da haste eh nur Mann/Frau gegen Höhenmeter. Das Timmelsjoch tut allen gleich weh, und 2° Nieselregen ist für alle gleich doof

Seh ich alles ähnlich. Bergrennen sind auch ehrlicher. Bin oft in Italien,Frankreich und den Alpen aus diesem Grund.

Lizenz Rennen sind ja auch angepeilt. Spätestens nächste Saison. Was draus wird, bezüglich Team etc. ist für mich wirklich sekundär, das ergibt sich wenn die Leistung paßt. Wenn nicht ist auch nicht schlimm, da ich wie gesagt einfach tierisch Spaß am Radrennen habe.

Einzelzeitfahren sind in der Tat sehr ehrlich, aber ich finde Renntakik auch interessant, die dort nicht ganz so ausgeprägt ist. Und Distancen 100km+ sind auch eher selten und wären doch vorsichtig gesagt recht langweilig allein. Da mach ich lieber einen Triathlon.

Dazu kommt dass Lizenz Rennen streckenmäßig oft (nicht immer) einfach nicht so schön sind. Ich fahre gern 100km + . Habe allerdings gehört in Benelux gäbe es Lizenz Rennen mit bis zu 160 Damen am start! :-)

Nochmal kurz zur Wiederholung. Es geht mir hier nicht um mich persönlich und die Rennen die ich fahren sollte. Wenn ich irgendwo teilnehme, unterstütze ich die Veranstaltung und bin somit ja auch einverstanden mit dem, was die da machen. Ich sehe auch nicht wie man die Geschichte bei gemischten Rennen ändern könnte/ sollte.
Damenstartblocks dagegen finde ich super! Ich denke mit den zunehmenden Zahlen könnte das ein Trend werden.

Es nicht nicht verboten einen Helfer zu haben und ich beschwere mich deshalb auch nicht darüber. Mich interessiert einfach eure Einstellung dazu.

Das gründet daher, dass ich vorletzte Woche ein Etappenrennen fuhr (ich glaub RennM war da auch schon recht erfolgreich, wenn sie die ist für die ich sie halte;-) und gesehen habe, wie mehrere Damen dort sich mit allen Mitteln versucht haben einen Vorteil zu verschaffen. Das heiß ein paar mit Helfer, Anschieben lassen und beim EZF (!) einen Helfer haben. (das Reglement wurde nur bei den Top 100 der Herren kontrolliert.)
Albern fand ich vor allem dass es bei denen, zumindest bei denen die ich gesehen habe noch nicht mal um den Sieg oder das Podium ging (Höchstens vielleicht in der Altersklasse).

Diese Verhalten ist mir einfach so fremd! Ich versteh es nicht?!
Es bestätigt ein Verhaltensmuster dass ich öfters beobachte. Frau möchte die gleichen Privilegien, ist aber nicht bereit die selbe Verantwortung zu tragen.
 
AW: Umfrage zum Thema: Männer helfen Frauen im Rennen

Hoffe auch weiterhin mit Männern zusammen starten zu können - die ziehen nicht an den Haaren und kratzen und beißen nicht... ;)

Dem ist natürlich nichts hinzuzufügen. Und schöne Männerbeine sind allemal eine Motivation.;)





Das gründet daher, dass ich vorletzte Woche ein Etappenrennen fuhr (ich glaub RennM war da auch schon recht erfolgreich, wenn sie die ist für die ich sie halte;-) und gesehen habe, wie mehrere Damen dort sich mit allen Mitteln versucht haben einen Vorteil zu verschaffen. Das heiß ein paar mit Helfer, Anschieben lassen und beim EZF (!) einen Helfer haben. (das Reglement wurde nur bei den Top 100 der Herren kontrolliert.)
Albern fand ich vor allem dass es bei denen, zumindest bei denen die ich gesehen habe noch nicht mal um den Sieg oder das Podium ging (Höchstens vielleicht in der Altersklasse).

Diese Verhalten ist mir einfach so fremd! Ich versteh es nicht?!
Es bestätigt ein Verhaltensmuster dass ich öfters beobachte. Frau möchte die gleichen Privilegien, ist aber nicht bereit die selbe Verantwortung zu tragen.

:eek: Du kennst mich?
Schade, wäre gern wieder dabei gewesen, alles geht halt nicht.
Aber ich weiß was Du meinst. Da ich meistens die Nase im Wind habe, fahre ich lieber EZF, da sieht man auch mehr von der Landschaft. ;)
 
AW: Umfrage zum Thema: Männer helfen Frauen im Rennen

Du kennst mich?
Schade, wäre gern wieder dabei gewesen, alles geht halt nicht.
Aber ich weiß was Du meinst. Da ich meistens die Nase im Wind habe, fahre ich lieber EZF, da sieht man auch mehr von der Landschaft.

Vielleicht schaffst du es ja nächstes Jahr wieder...
 
Zurück