• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umbau meines Herkelmanns - ja oder nein?

...mir gefällt beides. Ja, vor allem die Reifen geben dem Rad mit Schaltung richtig Pfiff; die machen es so leichtfüßig. Hier nochmal ein paar Vergleichsbilder:

original_Herkelmann_X_2.jpg


KdM12_10_01.jpg


original_Herkelmann_X_6.jpg


original_Herkelmann_X_7.jpg
 
Also, ehrlich gesagt:
Ich habe hier ein Koga Fullpro L und ein Koga Proracer jeweils mit
"Nicht-Rennlenker" ausgestattet und überlege ebenfalls den Rückbau,
weil mir der Rennlenker irgendwie lieber ist.
Der Herkelmann-Rahmen ist übrigens eine wahre Augenweide.
Sofern der jetzt montierte Lenker nicht aus "ergonomischen" Gründen benötigt wird,
empfehle ich dringend die Montage eines Rennbügels.
Der gehört einfach an diesen tollen Rahmen !
 
Ich find beide Aufbauten sehr, sehr gelungen. Den Eingang-Herkelmann kenn ich ja aus dem Forum schon länger, vielleicht liegt es daran, dass mir das Schaltungsrad im Moment mit einigem Abstand besser gefällt. Vielleicht kann man sowas aber auch einfach nicht eins zu eins vergleichen. Auf alle Fälle zwei wunderschöne Rahmen!

Reifen und LRS passen hervorragend. Sonst sind mir System-LRS an Stahlrahmen immer etwas zu klobig, aber hier wirkt es wunderbar leicht und schnell. Was sind denn das für Laufräder?
 
Für mich macht, glaube ich, der Sattel den Unterschied. Ich mag den Regal sehr, aber hier im direkten Vergleich sieht er etwas klobig aus. Vielleicht auch einfach nur zu weit nach vorne geschoben und nach unten geneigt für meinen Geschmack. Den Trainigsbügel mag ich dagegen sehr.

Boah, ist das hier Kritisieren auf hohem Niveau :)
 
@djwkyoto:
Laufräder am Renner sind Shimano WH-R561. Die machen zumindest konstruktiv einen ganz brauchbaren Eindruck: Nippel am Nabenflansch, nicht an der Felge, Speichen auf der Antriebsseite etwas flacher als gewöhnlich, dafür die Felge asymmetrisch eingespeicht, damit das Hinterrad wieder mittig steht. Gefahren bin ich das Rad leider nicht so richtig. Ich hoffe, das noch mal nachzuholen.

Das Rad habe ich nach den Wünschen meines Freundes aufgebaut. Ich habe lediglich ein paar Empfehlungen ausgesprochen (Farbe von Sattel, Lenkerband, Laufräder) und muss sagen, daß der Hobel mir nun echt sehr, sehr gut gefällt. Ich hätte wohl lediglich eine andere Sattelstütze und eine andere Kurbel montiert (hier liegt noch eine poliert FC-7700 und eine original eloxierte FC-7410 rum).
Die Reifen sind der Hammer. Weil seine Bestellung der Reifen nicht rechtzeitig zum Wochenende eintraf, bot ich ihm an, im Keller mal nachzuschauen, was ich an Reifen noch so da habe. Die NOS Vittorias haben uns beide auf Anhieb total begeistert. Hätte ich geahnt, wie schick die an so einem blauen Herkelmann aussehen, dann hätte ich ihm die wohl nicht angeboten. Die Reifen waren ein Impulskauf hier aus dem Forum von [USER]LeifMichelsen[/USER], glaube ich. Es tat mir jedenfalls richtig weh, als der Kollege dann heute kam, um das Rad abzuholen...
 
Zuletzt bearbeitet:
...es tut sich was. Heute sind die Reifen eingetroffen, die ich bereits verkauft hatte, weil mir partout nicht einfallen wollte, an welchem Rad die gut aussehen könnten. Nach dem Aufbau des Herkelmanns des Kollegen [USER]perugino[/USER] wusste ich plötzlich, an welchem Rahmen die richtig gut aussehen:

original_Vittoria_1.jpg


original_Herkelmann_X_3.jpg
 
Ein Jahr nach Thread-Erstellung und gefühlt 20 Ankündigungen an allen möglichen Stellen sind also nun die Reifen eingetroffen. Dann leg mal los! Ich freue mich schon auf das Ergebnis!
 
Da ich bzgl. Hintergrundwissen zu Herkelmann gänzlich unbeleckt bin, kann ich unbeeinflußt und ganz aus dem Bauch heraus argumentieren!


Allgemein:

Wenn man einen F1 fährt - oder ein Felt ;) - erübrigen sich Diskussionen über Eleganz und Design, da steht Funktionalität ganz im Vordergrund, gar keine Frage.

Fährt man allerdings einen Aston Martin, einen Porsche Panamera, einen Ferrari F12, oder einen Herkelmann, dann entwickeln sich Diskussionen über Eleganz und Design von selbst!



Es kann nur einen geben...die Rennausführung!


Kritik:

Die einzige STI-Gruppe von Shimano, welche ansatzweise so etwas wie Eleganz ausstrahlt, ist die DA 74xx, mehr gibt es dazu nicht zu sagen!

Die Felgen/Naben-Kombination ist zu extrem, da fehlen mindestens 16 Speichen (pro Rad...)!

Hochprofilfelgen zerstören zuverlässig den eleganten, filigranen Auftritt!

Die Reifenwandfarbe ist zu hell, das sieht auf dem Foto aus, als wäre der Bereich überbelichtet!

Von der Farbe Weiß würde ich komplett Abstand nehmen, wenn die Anbauteile chromfarben sind!



Vorschlag:

- Der Rahmen schreit geradezu nach einer SR!

- Evtl. eloxierte Felgen in Rahmenfarbe, ähnlich wie bei diesem schönen France-Loire, oder polierte flache Felgen - mit min. 32 Speichen!

- Sattel und Lenkerband in Schwarz, als Kontrast zu dem ganzen Bling-Bling ;)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, und nein, und doch,...

Also:
Die Reifen sehen richtig gut aus an dem Rad, davon konnte ich mich ja live überzeugen als ich [USER]perugino[/USER]'s Herkelmann aufgebaut habe. Die geplante 7800er DuraAce ist nicht mehr vakant, die ist an den Spontankauf KLEIN Quantum¹ gewandert und passt dort hervorragend. Nicht nur funktionell, sondern auch optisch. Der Vorbau (Cinelli Grammo) und die Sattelstütze (Syncros Titanium) schimmern nämlich in Titan und ebenso sind die Bremshebel, die Bremskörper und das Schaltwerk der 7800er nicht einfach silber, sondern auch ganz leicht bräunlich gefärbt. Das ist mir vorher noch nie aufgefallen.

Für den Herkelmann habe ich eine 7400er DuraAce mit 8fach STIs vom sehr netten Forumskollegen [USER]EmEm[/USER] in Aussicht gestellt bekommen. Als Kurbel bleibt entweder die super-polierte Octalink-Ultegra (FC-6500) dran oder es kommt eine polierte FC-7700, die bereits in der Vitrine liegt, ran.
LRS muss gebaut werden: Naben vorraussichtlich aus der gleichen DuraAce-Gruppe, Felgen schweben mir H-SON Plus Archetype oder TB14 vom gleichen Anbieter vor.

Edit:
Natürlich in poliert, die Felgen!


¹
original_KL_07.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine klare Verbesserung fürs Herkelmann !
Die TB14-Felge ist in jeder Hinsicht hervorragend und ihr Geld immer Wert.
Gleiches gilt für die DA7400-Gruppe.
Da dürfen wir ja gespannt sein auf neues Bildmaterial.:)
 
Um welches genau geht's denn jetzt überhaupt?

Der Thread ist ja schon lange genug hier und ich muß immer mehr und mit immer größerer Überzeugung sagen: Das Singlespeed Herkelmann geht so nicht! :D

Mach einen Renner draus, bitte! :) :) ;)

:bier:
 
Na ja, es geht um den Herkelmann, der noch keine Schaltung hat, also der mit den Chrommuffen. Der andere ist ein Aufbau für einen Forumskollegen, da konnte ich ja es vorher ausprobieren... :)
 
Zu den reifen würdest Duvielleicht mehr Zuspruch bekommen, wenn der Weißabgleich Deiner Kamera nicht dafür sorgte, dass die Dingers aussehen wie eine Würgattacke aus babyblauen Laufflächen und eitergelben Flanken? :D
weissabgleich.jpg
 
Soll ich mal verraten, wie ich die reale Farbe der Reifen bezeichnen würde? Flanken eitergelb, Lauffläche schwarz, Fläche zwischen Lauffläche und Flanke babyblau :D
 
Zuletzt bearbeitet:
...aber die 8fach mit den schicken STI's und den sexy DualPivot-Bremskörpern habe ich doch bisher nirgends verbaut; weder für mich noch für jemand anders,... das muss ich doch dringend mal nachholen!
 
Geil! Das sage ich mir auch mal: Ich muß noch gefühlte 10 Räder aufbauen, weil ich DA 7400, 7402 und 7403 noch nirgends drangeschraubt habe. Wenn man's mixt, hat man noch mehr Aufbaumöglichkeiten! :)
Ach ja; Campa mit Shimano hab ich auch noch nicht gemischt, ganz zu schweigen von Suntour! :p Was gab's da nochmal alles?

I like!
 
Zurück