• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ullrich mit Burn-out

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Ullrich mit Burn-out

....ein allzu durchsichtiges Manöver, um abzulenken, Mitleid zu erregen (was ja selbst hier klappt)...

Dein medizinisches Wissen in allen Ehren, aber eine Ferndiagnose über den geistigen Gesundheitszustand von Jan Ullrich dürfte auch deine Fähigkeiten übersteigen...

Mag sein dass man es so sehen KANN, trotzdem würde ich mit Vorurteilen etwas vorsichtiger sein.

Aber eines muss man euch Deutschen im Allgemeinen lassen, die sprichwörtliche deutsche Gründlichkeit kommt auch bei der Demontage von (ehemaligen) Idolen zum Tragen...
Natürlich auch und vor allem dank des Schundblattes mit den 4 Buchstaben vom Springer- Verlag (siehe auch das momentane Geplänkel um Ballack)
 
AW: Ullrich mit Burn-out

Manche Leute scheinen echt nicht fähig zu sein mal gewisse Dinge sauber voneinander zu trennen.

Der MENSCH Jan Ullrich ist krank und er hat ein RECHT auf Mitgefühl und wenn nicht auf Mitgefühl, dann zumindest auf jede Unterlassung hämischer Bemerkungen aller Art.
Dieses Recht hat jeder. Immer.

Was man ganz unabhängig davon vom Sportler und öffentlichen Person Jan Ullrich hält, ist natürlich jedem ganz selbst überlassen. Gehört aber hier meiner Meinung nach nicht hin.

Gruss
TINA


GENAU SO ist es. Vielen Dank dafür. :daumen:
 
AW: Ullrich mit Burn-out

Was hat eigentlich die Frage ob Ullrich gedopt hat oder nicht damit zu tun, ob man ihm Besserung wünscht ??
Das spielt doch einfachmal genauso keine Rolle wie die Tatsache , ob man ihn mag oder nicht. Man wünscht einem anderen Menschen grundsätzlich keine Krankheiten und es ist ja nicht so, als hätte er andere Leute umgebracht, dann könnte ich sowas vllt verstehen.

Und jetzt Theorien zu entwerfen, nach denen das ein Ablenkungsmannöver, bzw. der Versuch Mitleid zu erheucheln ist, sind völlig geschmacklos und deplaziert.

ps: ich war NIE ein großer Ullrich-Fan, kann also keine rosa-rote Brille tragen wie es einigen hier vorgehalten wird.
 
AW: Ullrich mit Burn-out

@Willy: Deine Argumentationskette ist ziemlich lückenhaft.
Ullrich war in keinster Weise ein unfairer Sportler - siehe die "Warte-Aktion auf Armstrong", für die er unter anderem auch sehr unfaire Kritik einstecken musste.
Natürlich stellt Doping eine unfaire Handlung dar - auch wenn alle es tun. Trotzdem ist mir die Aussage, dass er ein unfairer Sportler war, viel zu banal.

Ich bin vehementer Kritiker des Spitzensports, aber versuche immer auch den Athleten zu verstehen. Menschen, die immer nur schwarz oder weiß sehen können, werden der Sache nicht gerecht.

@Coddatec: Kann Dir nur zustimmen. Ich weiß nicht, ob Ullrich tatsächlich an burn-out leidet. Wenn, dann wünsche ich ihm auf jeden Fall gute Besserung.
Was ich aber weiß ist, dass er sich viel Ärger hätte ersparen können, wenn er von vornherein alles zugegeben hätte. Dann bestünde auch nicht die Gefahr eines Burn-Out-Syndroms.
 
AW: Ullrich mit Burn-out

Was ich aber weiß ist, dass er sich viel Ärger hätte ersparen können, wenn er von vornherein alles zugegeben hätte. Dann bestünde auch nicht die Gefahr eines Burn-Out-Syndroms.

Achso, das weißt du also :eek: scheinst ja was besonderes zu sein, kennst du ihn???

Und die Gefahr eines solchen Syndroms besteht immer, es ist völliger Müll zu behaupten, er hätte es nie bekommen wenn er alles zugegeben hätte.
 
AW: Ullrich mit Burn-out

mal ehrlich sooo schlimm oder schmierig ist dieser Bericht doch garnicht. Aber Ihr alten Ullrich Fans seid auch nicht wirklich objektiv, wenn es um den Ulle geht, oder?

Wenn man den Bericht isoliert betrachtet, ist er ja sogar der Sache angemessen. Es geht aber um die gesamte Art und Weise der jahrelangen Berichterstattung über Jan.
 
AW: Ullrich mit Burn-out

an ullrichs stelle hätte ich das eher für mich behalten.

wenn er krank ist, dann gute besserung, wenn nicht, und er das nur vorspielt, dann kann ihm echt keiner mehr helfen.
 
AW: Ullrich mit Burn-out

Ich finde es einfach höchst erstaunlich, wie viel Unmut, Abneigung und negative Emotionen bei manchen Usern auftauchen, sobald ein Beitrag über Jan Ullrich kommt? Was hat Euch der Mensch denn getan? Sind die ganzen Ullrich-Gegner in diesem Forum in irgendeiner Weise von diesem Mann geschädigt worden?

Wenn es noch Leute gibt, die sich als Fans von Ulle bezeichnen, sind sofort einige Kritiker zur Stelle, die den einzigen deutschen Tour-Sieger in den Schmutz ziehen. Frei nach dem Motto "den mag ich nicht, also dürft ihr den auch nicht mögen". Ich kann sicher von niemand verlangen, den Sportler oder den Menschen Jan Ullrich zu mögen. ABER genauso kann niemand von mir verlangen, ihn nicht zu mögen. Er hat außerordentlich viel für die Popularität des Radsports in Deutschland geleistet. Und er hat beeindruckende Erfolge gefeiert.

Daß er gedopt war, steht außer Frage. Daß viele seiner Konkurrenten gedopt waren steht ebenso außer Frage. Der Radsport war durch und durch von Doping beherrscht und er wird auch heute noch weit von der angestrebten Sauberkeit entfernt sein. Das schmälert aber Ullrichs Leistungen in meinen Augen nicht. Ein Ullrich mit Epo hat einen Virenque, Zülle, Olano, Riis, Pantani, Jalabert, Escartin, etc. mit ebenfalls Epo besiegt.

Er war ein großartiger Allrounder und einer der größten Stilisten, die es je auf dem Rad gab. Ihn beim Einzelzeitfahren zu sehen, das war ein Genuß. Mensch und Fahrrad können kaum noch mehr zur Einheit verschmelzen, wie es bei Ullrichs grandiosen Auftritten beim Einzelzeitfahren war. Ich denke an die Tour 1997 als er mit über drei Minuten Vorsprung vor Virenque ein langes Zeitfahren mit schwierigem Profil gewann, an seine Weltmeistertitel 1999 und 2001 und schließlich auch an den großartigen Etappensieg 2003 als selbst Lance Armstrong mit mehr als eineinhalb Minuten distanziert wurde.

Für mich ist Jan Ullrich immer noch ein Sportler, dem ich einige der schönsten Momente als TV-Zuschauer verdanke (Andorra 1997, Sydney 2000, usw.). Vergleichbar nur noch mit anderen Meilensteinen, wie dem Fußball-WM-Titel 1990 oder Hannawalds sagenhaften Vierfachsieg bei der Tournee.

Jan Ullrich wird für mich immer einer der ganz großen Sportler unseres Landes sein.

Ich wünsche ihm gute Besserung. Hoffentlich kehrt irgendwann Ruhe in seinem Leben ein.
 
AW: Ullrich mit Burn-out

Dieses Pawlow'sche Mitleidsgesabber geht einem wirklich auf den Zeiger.

Da hat ein ehemaliger Spitzensportler, Dopingjunkey, Multimillionär und Steuerflüchtling es selbst Jahre nach seiner Karriere nicht fertiggebracht reinen Tisch zu machen (was selbst dem grenzdebilen Virenque sogar gelungen ist). Anstatt die Bälle flach zu halten, verklagt er Herrn Dr. Franke, einem der letzten Aufrechten in diesem Lande und verliert. Jetzt nimmt er sich ne Auszeit. Wen interessiet es? Der Junge hätte mit seinem Bildungsstand und ohne Dopingmittel vielleicht ne Handwerkerlehre fertig gebracht. Nun hockt er im Steuerparadies mit Alpenblick und fährt mit dem Cayenne zum Milch-holen.

Meine Güte, da muss sich das Mitleid aber wirklich in Grenzen halten können.....

EDIT: Hintergründe zur Urteilsbegründung
 
AW: Ullrich mit Burn-out

Da hat ein ehemaliger Spitzensportler, Dopingjunkey, Multimillionär und Steuerflüchtling es selbst Jahre nach seiner Karriere nicht fertiggebracht reinen Tisch zu machen (was selbst dem grenzdebilen Virenque sogar gelungen ist). Anstatt die Bälle flach zu halten, verklagt er Herrn Dr. Franke, einem der letzten Aufrechten in diesem Lande und verliert. Jetzt nimmt er sich ne Auszeit. Wen interessiet es?

Hat Dir Jan Ullrich etwa einmal die Luft aus dem Reifen gelassen?
Man muß kein Anhänger von ihm sein, niemand muß ihn mögen, aber ich frage mich, was eine derartig heftige Abneigung hervorruft.

Und wie Du hier in diesem Forum siehst, interessiert es vielleicht doch nicht wenige, wie es dem Sportidol ihrer Jugendzeit heute so ergeht.
 
AW: Ullrich mit Burn-out

Ich finde es einfach höchst erstaunlich, wie viel Unmut, Abneigung und negative Emotionen bei manchen Usern auftauchen, sobald ein Beitrag über Jan Ullrich kommt? Was hat Euch der Mensch denn getan? Sind die ganzen Ullrich-Gegner in diesem Forum in irgendeiner Weise von diesem Mann geschädigt worden?

Wenn es noch Leute gibt, die sich als Fans von Ulle bezeichnen, sind sofort einige Kritiker zur Stelle, die den einzigen deutschen Tour-Sieger in den Schmutz ziehen. Frei nach dem Motto "den mag ich nicht, also dürft ihr den auch nicht mögen". Ich kann sicher von niemand verlangen, den Sportler oder den Menschen Jan Ullrich zu mögen. ABER genauso kann niemand von mir verlangen, ihn nicht zu mögen. Er hat außerordentlich viel für die Popularität des Radsports in Deutschland geleistet. Und er hat beeindruckende Erfolge gefeiert.

Daß er gedopt war, steht außer Frage. Daß viele seiner Konkurrenten gedopt waren steht ebenso außer Frage. Der Radsport war durch und durch von Doping beherrscht und er wird auch heute noch weit von der angestrebten Sauberkeit entfernt sein. Das schmälert aber Ullrichs Leistungen in meinen Augen nicht. Ein Ullrich mit Epo hat einen Virenque, Zülle, Olano, Riis, Pantani, Jalabert, Escartin, etc. mit ebenfalls Epo besiegt.

Er war ein großartiger Allrounder und einer der größten Stilisten, die es je auf dem Rad gab. Ihn beim Einzelzeitfahren zu sehen, das war ein Genuß. Mensch und Fahrrad können kaum noch mehr zur Einheit verschmelzen, wie es bei Ullrichs grandiosen Auftritten beim Einzelzeitfahren war. Ich denke an die Tour 1997 als er mit über drei Minuten Vorsprung vor Virenque ein langes Zeitfahren mit schwierigem Profil gewann, an seine Weltmeistertitel 1999 und 2001 und schließlich auch an den großartigen Etappensieg 2003 als selbst Lance Armstrong mit mehr als eineinhalb Minuten distanziert wurde.

Für mich ist Jan Ullrich immer noch ein Sportler, dem ich einige der schönsten Momente als TV-Zuschauer verdanke (Andorra 1997, Sydney 2000, usw.). Vergleichbar nur noch mit anderen Meilensteinen, wie dem Fußball-WM-Titel 1999 oder Hannawalds sagenhaften Vierfachsieg bei der Tournee.

Jan Ullrich wird für mich immer einer der ganz großen Sportler unseres Landes sein.

Ich wünsche ihm gute Besserung. Hoffentlich kehrt irgendwann Ruhe in seinem Leben ein.

Perfekt :daumen: Aber korrigier den Fehler "Fußball-WM 1999" das führt zu bößer Häme
 
AW: Ullrich mit Burn-out

.... Der Junge hätte mit seinem Bildungsstand und ohne Dopingmittel vielleicht ne Handwerkerlehre fertig gebracht...

nun halt aber mal den Ball flach, was hast du denn erreicht?
hier den Handwerkerstand mit minderem Bildungsstand in einen Topf zu schmeißen, ist ja wohl ne bodenlose Frechheit....
 
AW: Ullrich mit Burn-out

Dein medizinisches Wissen in allen Ehren, aber eine Ferndiagnose über den geistigen Gesundheitszustand von Jan Ullrich dürfte auch deine Fähigkeiten übersteigen...


Alles rein hypothetisch!
Zudem stellte er ja seine Diagnose selbst in die Öffentlichkeit, somit sind Zweifel nicht verboten.
 
AW: Ullrich mit Burn-out

Zudem stellte er ja seine Diagnose selbst in die Öffentlichkeit, somit sind Zweifel nicht verboten.

Bezweifeln kann und darf man ja prinzipiell einmal alles, aber muß das wirklich zu einem Reflex werden?

Wenn Dir Dein Nachbar erzählt, bei ihm sei ein Burn-Out-Syndrom diagnostiziert worden, bezweifelst Du das dann auch sofort?

Wenn sich ein Arbeitskollege wegen eines fiebrigen Infekts krank meldet, kommt Dir das auch sofort komisch vor?

Oder bezweifelst Du Jan Ullrichs Erkrankung nur, weil es sich eben um die Person Jan Ullrich handelt?
 
AW: Ullrich mit Burn-out

Hat Dir Jan Ullrich etwa einmal die Luft aus dem Reifen gelassen?
Man muß kein Anhänger von ihm sein, niemand muß ihn mögen, aber ich frage mich, was eine derartig heftige Abneigung hervorruft.

Und wie Du hier in diesem Forum siehst, interessiert es vielleicht doch nicht wenige, wie es dem Sportidol ihrer Jugendzeit heute so ergeht.

Weil es in diesem Lande immer wieder die falschen Leute sind, die für Idole gehalten werden. In diesem Punkt sind uns selbst die Amerikaner einen Schritt voraus.

Dort werden an ein Idol höhere gesellschaftliche und charakterliche Anforderungen gestellt. Boris Becker, Michael Schuhmacher, Steffi Graf, Jan Ulrich, Franz Beckenbauer - keiner dieser sogenannten Idole zahlt seine Steuern in Deutschland, dem Land ohne dessen teilweise hysterischer "Fankultur" keiner der Millionen auf deren Konto gelandet wären. Wieso aber werden diese Menschen noch immer als "Deutsche" verehrt?

Wenn ich aufgrund meiner Populärität - und um nicht anderes gehts hier - zu sehr viel Vermögen gekommen bin, muss ich mich an dieser gesellschaftlichen Verantwortung messen lassen. Ich habe Vorbildfunktion, nicht nur für all die jungen Menschen, die mir nacheifern wollen. Dieser Verantwortung ist Herr Ulrich zu keinem Zeitpunkt gerecht geworden.

Wenn er jetzt zeitgleich mit dem für ihn sehr unangenehmen Urteil den gelben Schein hochhält, so wirft das zumindest einige Fragen auf. Nachdem sein langjähriger Weggefährte Pevenage bereits vor Monaten entnervt zugegeben hat, ja, ich hab Ulrich mit Fuentes zusammengebracht, wäre doch nun Zeit gewesen zu fordern: Ulle, hör doch mit den Lügengeschichten auf, erzähl uns Deine Geschichte ("ich habe geraucht aber nicht inhalliert") und alles ist gut.
 
AW: Ullrich mit Burn-out

Bezweifeln kann und darf man ja prinzipiell einmal alles, aber muß das wirklich zu einem Reflex werden?

Wenn Dir Dein Nachbar erzählt, bei ihm sei ein Burn-Out-Syndrom diagnostiziert worden, bezweifelst Du das dann auch sofort?

Wenn sich ein Arbeitskollege wegen eines fiebrigen Infekts krank meldet, kommt Dir das auch sofort komisch vor?

Oder bezweifelst Du Jan Ullrichs Erkrankung nur, weil es sich eben um die Person Jan Ullrich handelt?


Nicht verwunderlich, wenn entsprechende Person nachweislich wiederholt die Öffentlichkeit anlügt, oder?
 
AW: Ullrich mit Burn-out

nun halt aber mal den Ball flach, was hast du denn erreicht?
hier den Handwerkerstand mit minderem Bildungsstand in einen Topf zu schmeißen, ist ja wohl ne bodenlose Frechheit....

Noch so ein Reflex. Du weißt genauso gut wie ich, daß es um das erzielbare Jahreseinkommen geht. Wenn ich keinen Satz geradeaus sprechen kann, wirds zu ner Banklehre eher nicht reichen ;) Geschweige denn zu 5-10 Mio/anno.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück