• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ullrich mit Burn-out

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Ullrich mit Burn-out

er hätte sein leben schon vor vielen jahren in den griff kriegen können. hätte er alles gestanden hätte er ne sperre und vlt ne geldsrafe bekommen. alles wären schokiert und traurig über sein verhalten gewesen und nach 2-3 jahren hätten es alle wieder vergessen....so weit die therorie...
 
AW: Ullrich mit Burn-out

Aber eines muss man euch Deutschen im Allgemeinen lassen, die sprichwörtliche deutsche Gründlichkeit kommt auch bei der Demontage von (ehemaligen) Idolen zum Tragen...

Sehr geil!

Überrascht mich eigentlich gar nicht.
War abzusehen, eine Frage der Zeit.

Absolut!

Ich habe mich quasi bei jeder News der letzten Jahre gefragt, wo das nur enden soll – also so dass das Thema wirklich abgefrühstückt wäre und alle durch sind damit – das es einen Punkt gibt, an dem man sagt „Ja, alles klar, fertig.“ Bei der eingeschlagen Richtung, die nie korrigiert worden ist, war und ist das wohl nicht möglich.

Und dazu hätte er wohl seine Sichtweise oder seine Einstellung ändern müssen, was im bis jetzt offensichtlich nicht möglich war. Und da fehlten wohl auch die Berater – oder die Weitsicht oder was weis ich.

All die Jahre sich mit solcherlei unerfreulichem Quark auseinandersetzen zu müssen, weil man sich nicht optimal verhält und die Öffentlichkeit auch nicht genug bekommt – da kann man sicherlich handfest und nachhaltig schlecht drauf kommen. Extrem bitter und undankbar – und undankbar müsste ihm zudem fast die ganze Nation vorkommen. Hoffentlich leistet er sich nen guten Therapeuten...

Und ewig lacht das Murmeltier...
 
AW: Ullrich mit Burn-out

er hätte sein leben schon vor vielen jahren in den griff kriegen können. hätte er alles gestanden hätte er ne sperre und vlt ne geldsrafe bekommen. alles wären schokiert und traurig über sein verhalten gewesen und nach 2-3 jahren hätten es alle wieder vergessen....so weit die therorie...


... agree !

Burn Out bekommt man auch vom jahrelangen schlechten Gewissen und dem daraus resultierenden ungesunden Schlaf !
Und Schlafmangel macht krank.

Mein Mitgefühl hält sich in ertragbaren Grenzen.



Ragnar
 
AW: Ullrich mit Burn-out

Ich frage mich wie kann man einen Bericht von dieser Zeitung als Grundlage nehmen um eine Diskussion zu führen. Unglaublich!
 
AW: Ullrich mit Burn-out

Sehr geil!



Absolut!

Ich habe mich quasi bei jeder News der letzten Jahre gefragt, wo das nur enden soll – also so dass das Thema wirklich abgefrühstückt wäre und alle durch sind damit – das es einen Punkt gibt, an dem man sagt „Ja, alles klar, fertig.“ Bei der eingeschlagen Richtung, die nie korrigiert worden ist, war und ist das wohl nicht möglich.

Und dazu hätte er wohl seine Sichtweise oder seine Einstellung ändern müssen, was im bis jetzt offensichtlich nicht möglich war. Und da fehlten wohl auch die Berater – oder die Weitsicht oder was weis ich.

All die Jahre sich mit solcherlei unerfreulichem Quark auseinandersetzen zu müssen, weil man sich nicht optimal verhält und die Öffentlichkeit auch nicht genug bekommt – da kann man sicherlich handfest und nachhaltig schlecht drauf kommen. Extrem bitter und undankbar – und undankbar müsste ihm zudem fast die ganze Nation vorkommen. Hoffentlich leistet er sich nen guten Therapeuten...

Und ewig lacht das Murmeltier...

Check 1-2...da bin ich voll bei Euch!!

Wüsste auch kaum meinen Zustand zu beschreiben, wenn mich so viele über Monate/Jahre hinweg ans Kreuz nageln würden. Dann sind diese Meldungen leider wenig überraschend, irgendwann ist der Druck in der Birne einfach zu groß...auch wenn er teilweise selbst auferlegt ist. Wünsche mir auch, dass er erstens wieder gesund wird und zweitens das er umfänglich mit seiner Vergangenheit ins Reine kommt...trotzdem bleibt er für mich der Größte den Deutschland jemals hatte!
 
AW: Ullrich mit Burn-out

Alles Gute Jan Ullrich.
Nach jedem Tal folgt ein Anstieg.
Den schaffst Du Ulle, bist 'n super Typ!
 
AW: Ullrich mit Burn-out

Eine Depression ist nichts, was als "hundsgemein" bezeichnet werden sollte, denn immerhin ist sie eine diagnostizierte Erkrankung mit ungeheueren Folgen für den Patienten und seine Umwelt, die nicht selten im Suizid endet!

Also Meister, laber hier keinen Stuß und schon gar keinen, von dem Du keinen Schimmer hast!

Danke, ich hatte bisher schon beides, Depressionen fast mein Leben lang und schliesslich nen Burn-Out, beides wurde durch eine intensive Therapie vor 2 Jahren geheilt..


cu
 
AW: Ullrich mit Burn-out

Kopf hoch Ulle !!!
Es gibt ein Leben nach dem Profiradsport....

und das sollte er so schnell wie möglich in Angriff nehmen , - sich n Ziel setzen , ner neuen Aufgabe stellen , - dann kommt man von ganz alleine auf andere Gedanken :i2:



es gibt z.B. Bedarf bei der Nachwuchsförderung ...:rolleyes:
 
AW: Ullrich mit Burn-out

Eine Depression ist nichts, was als "hundsgemein" bezeichnet werden sollte, denn immerhin ist sie eine diagnostizierte Erkrankung mit ungeheueren Folgen für den Patienten und seine Umwelt, die nicht selten im Suizid endet!

Also Meister, laber hier keinen Stuß und schon gar keinen, von dem Du keinen Schimmer hast!

Man Man Man, kaum ist man hier kurz weg wird man aufs schärfste angepisst hier!

Wenn du das überhaupt kannst, überdenke mal deine Wortwahl...

"hundsgemein" war im Kontext gemeint als dass eine Depression in entwickelten Kulturen sehr weit verbreitet ist und es keine exotische Krankheit ist. Nur wird sie sozial eher ausgeklammert.
 
AW: Ullrich mit Burn-out

Nur das ER jetzt vor allen wegläuft nervt

so zieht Man(n)s ewig in die länge,und wird von der Sache
noch in 2 -3 Jahren was lesen/hören
 
AW: Ullrich mit Burn-out

Mag sein. Fakt ist dass heutzutage für eine hundsgewöhnliche Depression gerne das Mode-Wort Burnout herhalten muss, weil man sich nicht in der (in der öffentlichkeit kaum akzeptierten) Depressions-Ecke sehen will.

Man Man Man, kaum ist man hier kurz weg wird man aufs schärfste angepisst hier!

Wenn du das überhaupt kannst, überdenke mal deine Wortwahl...

"hundsgemein" war im Kontext gemeint als dass eine Depression in entwickelten Kulturen sehr weit verbreitet ist und es keine exotische Krankheit ist. Nur wird sie sozial eher ausgeklammert.


Dann solltest Du, bevor Du schreibst einfach mal Dein Hirn einschalten und nicht so ein diffamierendes Zeug posten. Es wären dann keine Reaktionen nötig, wie ich sie schrieb! Nochmal, es ist ein Unding von Dir von "Hundsgemeinen Depressionen" zu schreiben, als seien die mal gerade eine Erkältung! Du hast eben keine Ahnung und solltest dementsprechend zurückhaltend schreiben.
Und ja, ich kann meine Wortwahl sehr wohl überdenken und gerade aus diesem Grunde, schrieb ich was ich schrieb!
 
AW: Ullrich mit Burn-out

@ pacificline
Lt. Schätzungen des Bundesgesundheitsministerium leiden akut etwa 4 Mio Menschen in Deutschland unter Depressionen. Die Einschätzung von dreale ist also durchaus legitim, wenn auch seine Wortwahl nicht zweckdienlich war. Den Zusammenhang zu einer Erkältung fand nur in Deinem Kopf statt. Davon wurde hier nichts geschrieben. Aber um die Sache geht's ja hier sowieso nicht.
 
AW: Ullrich mit Burn-out

Ich bitte um Mäßigung.
Ich bitte auch hundsgemein von hundsgewöhnlich zu unterscheiden.

@Dr. Eale: gemein hätte es doch auch getan.

@pacificline: Auch ich neige zu der Einschätzung, dass - vor Allem in der Arbeitswelt - vermehrt von Burnout geredet wird, wenn Depression verschleiert werden soll.

Was heute mit Burnout gelabelt wird, nannte mal bei identischen Symptomen in den 80ern noch Erschöpfungsdepression.

Und ja, man kann auch vom Nichtstun erschöpft sein!
 
AW: Ullrich mit Burn-out

@pacificline: Auch ich neige zu der Einschätzung, dass - vor Allem in der Arbeitswelt - vermehrt von Burnout geredet wird, wenn Depression verschleiert werden soll.

Was dann wiederum daran liegt, dass die Depression, als Symptom, eigentlich immer zu einem Burn-Out Syndrom dazugehört!
Zumindest ist mir persönlich kein Patient bekannt, der ein B.-O. ohne Depression hat oder hatte. Um hier nicht in kleinkarierten Definitionen zu enden, möchte ich aber noch daraufhinweisen, dass es durchaus Depressionen ohne ein Burn-Out gibt. In dem Formenkreis der Psychosen z.B..
 
AW: Ullrich mit Burn-out

wenigstens verstehen mich einige hier.

@ pacificline: vergiss es, du verstehst es eh nicht
 
AW: Ullrich mit Burn-out

wenigstens verstehen mich einige hier.

@ pacificline: vergiss es, du verstehst es eh nicht

Verstehe ich auch wirklich nicht!

Was allerdings Depressionen an sich sind und was ein Burnout ist, das verstehe ich schon. Hege allerdings meine Zweifel, ob auch Du das in der Komplexität der Sache verstehst. Ich fürchte eher nein!
 
AW: Ullrich mit Burn-out

War ja schon immer recht labil,der Junge.
Also wen wunderts..?
 
AW: Ullrich mit Burn-out

Verstehe ich auch wirklich nicht!

Was allerdings Depressionen an sich sind und was ein Burnout ist, das verstehe ich schon. Hege allerdings meine Zweifel, ob auch Du das in der Komplexität der Sache verstehst. Ich fürchte eher nein!

Das wird mir zu unübersichtlich hier. Ich schlage vor dass wir zunächst den burn-out von Ulle besprechen und falls noch Zeit bleibt können wir gerne auch die Profilneurose von pacificline näher besprechen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück