• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Triple umbauen?

Ich finde es gar nicht gut, wenn du das Problem der Knieschmerzen mit einer niedrigen Trittfrequenz zu bekämpfen versuchst.

Eine neue Kurbel (z.B. Kompaktkurbel 34/46) wäre in Ordnung, wenn man die Ursache für die Knieprobleme in der etwas breiteren Dreifach-Kurbel vermutet. Als erstes würde ich aber mit der Sattelhöhe experimentieren. Manche Leute bekommen Schmerzen im Knie, wenn sie zu tief sitzen, bei anderen ist es umgekehrt (hatte ich als Anfänger). Auch eine Möglichkeit sind Klickpedale mit mehr Bewegungsfreiheit. Manche Forumsmitglieder schwören darauf.
 
Das ist individuell sehr unterschiedlich; Mein Frau fährt 10Fach 11-32 und ist damit sehr zufrieden. Ich hingegen fahre schon 11-25 mit einem 52er Blatt nicht so gerne und nur wenn der Kurs das erfordert. Normalerweise lieber 12-23.
Aber man muss bedenken das ein kleines Kettenblatt die Gangsprünge auch entschärft wie der zeigt.
Vergleich

PS: auf dem CX fahre ich im Rennen übrigens auch im rennen 46/36 und 11-32. Das stört es mich nicht, da man so sowieso ständig extreme Wechsel hat und sich kein Rhythmus rausbildet.
Dein Ritzelrechner Vergleich ist aber gemogelt, da für jedes Kettenblatt eine andere Kassette ausgewählt wurde, was physikalisch nicht möglich ist. Die Shimano Abstufung ist korrekt 11-12-13-14-16-18-20-22-25-28-32. Da fehlt schon das 15er. Auch wenn manche beim großen Kettenblatt fehlende Zwischenübersetzung mit dem kleinen Kettenblatt realisierbar ist, besonders praktikabel finde ich diese Schalterei nicht.
 
@Kettenschon ich hatte vorher keine Knieschmerzen mit niedriger Trittfrequens nur bei der höheren. Habe übrigens die roten Cleats mit sehr viel Bewegungsfreiheit.
 
@Kettenschon ich hatte vorher keine Knieschmerzen mit niedriger Trittfrequens nur bei der höheren. Habe übrigens die roten Cleats mit sehr viel Bewegungsfreiheit.
Die eigene Einschätzung der richtigen Sitzposition kann gehörig daneben liegen. Ich habe sie z.B. einem Freund eingestellt, der ziemlich gleich wie ich gebaut ist. Er hat dennoch den Sattel wieder 2-3cm tiefer gestellt und daraufhin schon nach 50km Knieschmerzen bekommen.
Eine professionelle Sitzpositionsanalyse für rund 100 EUR wäre bestimmt nicht die schlechteste Investition.
 
Die eigene Einschätzung der richtigen Sitzposition kann gehörig daneben liegen. Ich habe sie z.B. einem Freund eingestellt, der ziemlich gleich wie ich gebaut ist. Er hat dennoch den Sattel wieder 2-3cm tiefer gestellt und daraufhin schon nach 50km Knieschmerzen bekommen.
Eine professionelle Sitzpositionsanalyse für rund 100 EUR wäre bestimmt nicht die schlechteste Investition.
Habe ich schon alles hinter mir. Im Juni war das beim Giant Store in Venlo.
 
Zurück