• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

TREK 2.3 2010 neu gegen 2.5 2010 gebraucht

tischdeck

Neuer Benutzer
Registriert
27 Juli 2011
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Servus zusammen....

ich bräuchte eure hilfe, bin einfach totaler anfänger was das rennrad-thema angeht. bin, wie oft hier schon beschrieben, leidenschaftlicher mtb-ler und suche jetzt nach nem rennrad...

meine 2 favoriten wären:

trek 2.3 2010 neu : 1000 EUR

trek 2.5 2010 gebraucht: 1000 EUR

58er rahmen.

was meint ihr?
Neu ist halt einfach neu, und da weis ich was ich bekomme, kann zum fachhändler vor ort etc.... bei gebraucht ist es halt so ne sache immer....

oder gibts andere vorschläge? canyon roadlite ist ausverkauft :-)
 
AW: TREK 2.3 2010 neu gegen 2.5 2010 gebraucht

Bist Du Dir 100%ig sicher, dass Du nicht im falschen Unterforum bist? ;)
 
AW: TREK 2.3 2010 neu gegen 2.5 2010 gebraucht

Definitv falsch hier.

Nennt man die Räder heute wie Software-Versionen?

Ich: "Hey, ich hab gerade von Colnago 2.0 auf 2.12 upgegraded." Er: "Boah cool, was hast'n gemacht, neue Software für die Dura Ace Di2?"

:spinner:

Edit: So sieht so ein Gruselmonster dann aus: :kotz:

2010_trek23.jpg
 
AW: TREK 2.3 2010 neu gegen 2.5 2010 gebraucht

Naja, die Geschmäcker sind halt verschieden. Und manchmal wohnen ja auch zwei Seelen, ach! in einer Brust. In meiner z.B. :D
 
AW: TREK 2.3 2010 neu gegen 2.5 2010 gebraucht

Naja, die Geschmäcker sind halt verschieden. Und manchmal wohnen ja auch zwei Seelen, ach! in einer Brust. In meiner z.B. :D

Ich finde per se auch nicht jeden aktuellen Alurenner schlimm, aber das Teil da oben ist mit Gruselmonster schon ganz gut getroffen. ;)
Irgendwie sehen diese Räder oft so aus, als dürfe man selbst nicht mehr so aussehen wie man aussieht, um darauf fahren zu dürfen.
Da ist so ein altes Stahlross gleich viel dankbarer. Darauf sieht ein reifer Herr genauso gut aus wie ein sportlicher Jugendlicher, eine stilbewusste Dame oder ein angeranzter Lebenskünstler.
 
AW: TREK 2.3 2010 neu gegen 2.5 2010 gebraucht

ihr seit aber kleinlich... :-)
ich stells woanders rein...
danke trotzdem für die freundliche hilfe!
 
AW: TREK 2.3 2010 neu gegen 2.5 2010 gebraucht

Irgendwie sehen diese Räder oft so aus, als dürfe man selbst nicht mehr so aussehen wie man aussieht, um darauf fahren zu dürfen.
Da ist so ein altes Stahlross gleich viel dankbarer. Darauf sieht ein reifer Herr genauso gut aus wie ein sportlicher Jugendlicher, eine stilbewusste Dame oder ein angeranzter Lebenskünstler.

Das ist ja mal schön gesagt !
Trifft den Kern sehr gut. So ein Alu- oder Carbonrenner ist in erster Linie ein Sportgerät.
Ein "Stahlross" ist alles in einem: Sportgerät, Alltagsfortbewegungsmittel, Lebenseinstellung und manchmal richtig was zum "posen".

Im anzug möcht ich auf so einem Ding nicht zur Arbeit radeln. Sähe irgendwie doof aus.
 
AW: TREK 2.3 2010 neu gegen 2.5 2010 gebraucht

alter, das hier ist ja lustiger als ich gedacht habe!
vom feinsten.... ihr müsst mir ja fast dankbar sein....
 
AW: TREK 2.3 2010 neu gegen 2.5 2010 gebraucht

ihr seit aber kleinlich... :-)
ich stells woanders rein...
danke trotzdem für die freundliche hilfe!

Nix da ! Jetzt bleibste hier. Musst Dich halt nur nach 'nem anständigen Rad umsehen. :)

Schau mal:
IMG_0388.jpg


Solche Rahmen gibt es immer noch für kleines Geld in NOS (also alte, jedoch unbenutzte Lagerware).
Ok, der ist farblich vielleicht etwas extrem... :D

Und dann baust Du dir anständige Teile dran, hast Geld gespart und ein werthaltiges leichtes Rad das genauso viel Spass macht wie das "Gruselmonster". Und gleich Familienanschluss im Forum gefunden.
 
AW: TREK 2.3 2010 neu gegen 2.5 2010 gebraucht

Wenn ich sowas mache, dann will ich so ein richtig geiles teil, wie von marian gepostet. Abartig häßlich, das wäre meins :-)
Aber ich hab halt keinen Plan vom selber zusammenbauen etc.... deswegen weis ich nicht wie klug das wäre.
 
AW: TREK 2.3 2010 neu gegen 2.5 2010 gebraucht

Selber zusammenbauen, das ist ja kein Hexenwerk und wir erklären Dir Schritt für Schritt, was zu tun ist.
Steuersatz und Tretlager kann ja ein Profi (sprich: Radladen) montieren, der Dir auch die Teile verkauft.

Ebay ist voll mit gebrauchten Komponenten. Ein komplettes Rad würde Dir sicher auch im Forum vermittelt werden.

Selberbauen ehöht die Identifikation mit dem Gerät und bietet neben dem Vorteil, dass Du keine Kompromisse eingehen musst, auch das Gefühl, dass Du DEIN (individuelles) Einzelstück kreierst.

Dürfte angenehmer sein, als immer zu schielen, wer den nun mit genau dem selben modernen Teil um die Ecke biegt.
 
Zurück