• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Kombipedale, sag das doch :P Ich dachte schon...
Bist du mit dem Rad wirklich im Alltag unterwegs?

Ich überlege momentan ob ich nicht an mein RR SPD-Pedale anbauen und an mein Normaloteil solche Kombipedale, dann kann ich darauf auch meine Schuhe benutzen.
Allerdings brauch ich mit den Schuhen eh nirgendwo hinfahren, zum Gehen absolut ungeeignet.

Ich hab am RR Look Delta (Pedale geschenkt bekommen), wenn ich richtig informiert bin, wird das System bald 20 Jahre alt :D
 

Anzeige

Re: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Ich gurke doch seit über einem Jahr hiermit:


durch die Gegend. Ist ja ganz praktisch, wenn man das Rad auch im Alltag benutzt, aber nachdem ich in letzter Zeit wiederholt beim Sprint aus dem Pedal geflutscht bin (zuviel Strom inne Beine! :D), wird es mir ein bisschen zu gefährlich. Die Dinger sind ja auch optisch nicht so die reine Zierde und wiegen ca. zwei Zentner pro Stück.

Ich liebe diese Pedale. Habe sie aber auch nur am Spinning-Rad.
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

...Ich hab am RR Look Delta (Pedale geschenkt bekommen), wenn ich richtig informiert bin, wird das System bald 20 Jahre alt :D
Das System ist 25 Jahre alt. 1984 von Look vorgestellt nachdem 1983 die alte Skibindungsklitsche von Bernard Tapie übernommen und saniert wurde. Bernard Hinault hast sie populär gemacht als er damit die Tour 1985 gewann.
Ich halte das System immer noch für gut. Bin es über mehr als 10 Jahre gefahren. Keo und SPD-SL sind technisch nicht grundsätzlich besser, bauen nur etwas flacher.
Gruß Matthias
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Das System ist 25 Jahre alt. 1984 von Look vorgestellt nachdem 1983 die alte Skibindungsklitsche von Bernard Tapie übernommen und saniert wurde. Bernard Hinault hast sie populär gemacht als er damit die Tour 1985 gewann.
Ich halte das System immer noch für gut. Bin es über mehr als 10 Jahre gefahren. Keo und SPD-SL sind technisch nicht grundsätzlich besser, bauen nur etwas flacher.
Gruß Matthias

Na guck an :)

Antwort vom "Profi" in einer örtlichen Versenderniederlassung als ich mit den Pedalen da aufgetaucht bin (ich wollte wissen was ich da habe und was ich brauche, damit ich die benutzen kann):
"Hast du die Platten dazu noch?"
- Nein, die brauche ich.
"Dann schmeiss die weg, die sind mindestens 10 Jahre alt, bei Shimano sind die gar nicht mehr gelistet."

Nach Hause gekommen, Google angeschmissen und hier im Forum fündig geworden. Habe einen Lizenzbau von Shimano (PD-6401).
Danach beim gleichen Versender online mit anderem Kram Delta-Platten bestellt.

Da ist mir nach kurzer Zeit die Spitze abgebrochen. Ich denke das kommt von einer Überbelastung beim Rausreißen bei einem kleinen Crash am Vortag. Oder weil ein Ritzel lose saß und ich rausgerutscht und auf den Boden gekracht bin, ist auch egal.
Letzte Woche habe ich bei einem kleinen Radhändler 12,90 für Plagiate bezahlt. 12,50 hätten die Originalplatten mit der neuen Beschichtung beim Versender gekostet. Naja, egal.

Ich mag die trotzdem, auch wenn ich lieber auf ein schickeres Paar Mountainbikeschuhe und SPD am RR und am Crosser hätte setzen sollen. Dann hätte ich jetzt an beiden Rädern die Möglichkeit Klickpedale zu fahren, für ein zweites Paar Schuhe plus Pedale reicht mein Geld nicht.
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Na guck an :)

Antwort vom "Profi" in einer örtlichen Versenderniederlassung als ich mit den Pedalen da aufgetaucht bin (ich wollte wissen was ich da habe und was ich brauche, damit ich die benutzen kann):
"Hast du die Platten dazu noch?"
- Nein, die brauche ich.
"Dann schmeiss die weg, die sind mindestens 10 Jahre alt, bei Shimano sind die gar nicht mehr gelistet."

Nach Hause gekommen, Google angeschmissen und hier im Forum fündig geworden. Habe einen Lizenzbau von Shimano (PD-6401).
Danach beim gleichen Versender online mit anderem Kram Delta-Platten bestellt.

Da ist mir nach kurzer Zeit die Spitze abgebrochen. Ich denke das kommt von einer Überbelastung beim Rausreißen bei einem kleinen Crash am Vortag. Oder weil ein Ritzel lose saß und ich rausgerutscht und auf den Boden gekracht bin, ist auch egal.
Letzte Woche habe ich bei einem kleinen Radhändler 12,90 für Plagiate bezahlt. 12,50 hätten die Originalplatten mit der neuen Beschichtung beim Versender gekostet. Naja, egal.

Ich mag die trotzdem, auch wenn ich lieber auf ein schickeres Paar Mountainbikeschuhe und SPD am RR und am Crosser hätte setzen sollen. Dann hätte ich jetzt an beiden Rädern die Möglichkeit Klickpedale zu fahren, für ein zweites Paar Schuhe plus Pedale reicht mein Geld nicht.
Lidl, Penny und Aldihaben in der Vergangenheit immer mal MTB-Schuhe für sehr kleines Geld auf den Markt geworfen. Die fand ich auf den ersten Blick gar nicht schlimm. Ein einfaches SPD-Pedal gibt es doch schon für grob 20 Euro. Sollte doch bald klappen :)
Zum Deltasystem:
Eigentlich ist der Plattenverschleiß durchs darauf herumlaufen das einzige wirkliche Manko dieses Pedalsystems.
Übrigens hatten damals weder die Italiener noch die Japaner etwas Produktionsreifes in der Schublade und haben beide! Look in Lizenz produziert bzw. vertrieben.
Gruß Z.
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Ich brauch am Crosser ein Kombipedal, falls ich mal nicht in Mountainbikeschuhen in die Uni oder auf ne Party möchte. Aber hast Recht, die gibts auch für 30-40 Euro.
Zunächst aber brauche ich ein anderes Rennrad fürs minimale Geld, da bleibt für Spielereien leider nicht viel Platz.

Die Platten sehen tatsächlich nach 1-2 Tagen schon wie ein uraltes Bauteil aus. Aber solange es hält... Mir ist die Nase abgebrochen.
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Ich hab's mit den Pedalen bis jetzt ja auch gut ausgehalten, aber als ich kürzlich bei rasanter Kurvenfahrt auch noch aufgesetzt bin (und das Hinterrad einen lustigen Hüpfer zur Seite machte :eek:), habe ich mir überlegt, dass ich a) in Zukunft das kurveninnere Pedal länger oben lasse, aber auch b) andere Pedale möchte, bei denen nicht so ein Blechkasten unten dranhängt. Und weil die Teile für den Trekker - v.a. wenn man damit auch mal länger und flotter fahren möchte - praktisch sind und ich ebenfalls kostengünstig an ein Paar alte Looks gekommen bin, bietet sich der Wechsel gerade an.

Ein paar Euro für MTB-Schuhe werden sich bestimmt bald finden. Im Moment ist die Kohle allerdings mal wieder knapp, weil eine schicke graue Hose, ein Windstopper-Shirt, Hand- und Überschuhe angeschafft werden wollten. Dann noch die Startgebühr für den Giro, die Teamtrikots...

Ich muss weg.:o

Edith fällt gerade noch ein: Mit der Alltagstauglichkeit des Renners ist dann natürlich Essig, aber das war v.a. "auf Montage" wichtig - Zwei Fahrräder nach OL zu transferieren, war mir zu stressig.
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Mensch das klingt nach festem Willen den Unbilden des Herbstes zu trotzen.
Fein, fein! Zu deiner Frage: Zum Giro habe ich noch keine Meinung. Gemeldet habe ich noch nicht. Irgend wie fehlen mir ein paar km und ich bin nicht recht motiviert.
Zu unserem Treff schaffst du es irgendwann auch noch. Sonst komme ich mal zum ZN und schau was in MS so getrieben wird. Habe ja Familie in deiner Gegend.
Gruß Matthias
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Edith fällt gerade noch ein: Mit der Alltagstauglichkeit des Renners ist dann natürlich Essig, aber das war v.a. "auf Montage" wichtig - Zwei Fahrräder nach OL zu transferieren, war mir zu stressig.

Für so einen Fall sind die Pedale schnell gewechselt ;)
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Mensch das klingt nach festem Willen den Unbilden des Herbstes zu trotzen.
Fein, fein! Zu deiner Frage: Zum Giro habe ich noch keine Meinung. Gemeldet habe ich noch nicht. Irgend wie fehlen mir ein paar km und ich bin nicht recht motiviert.
Zu unserem Treff schaffst du es irgendwann auch noch. Sonst komme ich mal zum ZN und schau was in MS so getrieben wird. Habe ja Familie in deiner Gegend.
Gruß Matthias
Ich hoffe mal, dass die Anschaffungen sich lohnen (Licht war auch noch dabei), und es mir gelingt, meine Saison noch ein bisschen zu verlängern, ohne wieder krank zu werden. :eek: Dafür spricht, dass ich mich zwar auf den Giro freue und vorbereite, aber nicht so fixiert darauf bin wie letztes Jahr. Als das Rennen gelaufen war, war plötzlich alle Energie - auch die der Abwehrkräfte - weg und ich für ein paar Monate außer Gefecht gesetzt.

A propos Giro: Das ist natürlich auch eine Frage der eigenen Ambitionen. Einfach nur mitfahren und durchkommen reicht mir auch nicht mehr, daher kann ich gut verstehen, wenn Du das Gefühl hast, nicht genug Kilometer in den Beinen zu haben, um am Giro Spaß zu finden. Letztes Jahr hätte ich das noch für eine ziemlich verbissene Sicht der Dinge gehalten. ;)

Falls wir uns also beim Giro nicht sehen, bin ich sehr dafür, ein Treffen bei anderer Gelegenheit anzustreben. Wäre natürlich fein, wenn es in Münster mal klappte, wo ich es doch in mehr als drei Monaten in OL nicht hinbekommen habe...:o
Für so einen Fall sind die Pedale schnell gewechselt ;)

...aber auch nur, wenn man den passenden Schlüssel findet. Eine Stunde habe ich heute vorm Frühstück schon suchend & fluchend im Keller verbracht. (Fluchend vor allem, weil die lichte Höhe des Kellers meine Körpergröße um 5 cm unterschreitet: 5x Fontanelle meets Betondecke.) :wut:
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

...aber auch nur, wenn man den passenden Schlüssel findet. Eine Stunde habe ich heute vorm Frühstück schon suchend & fluchend im Keller verbracht. (Fluchend vor allem, weil die lichte Höhe des Kellers meine Körpergröße um 5 cm unterschreitet: 5x Fontanelle meets Betondecke.) :wut:

:D

Kenn ich. Die meisten Keller sind zu klein, auch wenn man unter 185cm ist ;)
Ich habe bisher immer einen 16er Maulschlüssel genommen und nicht das Gefühl gehabt meine Pedalen allzu sehr zu vergewaltigen.
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Klar Mann! No risk, no fun! Leben auf der Überholspur und so!

Hat sich gelohnt: Schlüssel gefunden, Pedale und Cleats gewechselt, und über Mittag geht's auf Probefahrt. Bin ja mal gespannt...
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Fr., 4.9.09
Es war einmal ein junger Mann in der schönen Schweiz, den nannten alle den Fliesenheini (oder so ähnlich). Der hatte schon so einiges versucht im Leben, z.B. eine Schneiderlehre, aber sein Gesellenstück, ein Sakko, war so schlecht geraten, dass er in Bausch und Bogen durch die Prüfung rasselte. Dann wollte er Friseur werden, aber alles was er zustandebrachte, war eine ziemlich ungepflegte Matte. Nicht mal rasieren konnte er sich, der arme Wicht. Sein größter Erfolg war, als er bei der "Wilhelm Tell"-Aufführung in der Berufsschule mal den Apfel spielen durfte. Da war der Fliesenheini sehr traurig. Aber dann erschien ihm eine gute Fee und sprach: "Ich gebe Dir drei Tipps. 1. Geh nach Deutschland. 2. Wenn Du dort bist, rudere wie wild mit den Armen und rufe immer wieder: 'Blumenkohlwolken! Blumenkohlwolken!" 3. Sieh Dir aber vorher den Film 'L.A. Story' an. Harris K. Telemacher wird Dich lehren, das Wetter vorherzusagen. Alles weitere ergibt sich dann von selbst."
Der Fliesenheini tat wie ihm geheißen, und als er gerade die Grenze überschritten hatte und mit den Armen ruderte und "Blumenkohlwolken!" schrie, begegnete ihm auch schon der Chef eines großen deutschen Fernsehsenders und rief: "Muahaha! Blumenkohlwolken! Hol die Schüppe, ist das genial! Kommen Sie mit, junger Mann, ich mache Sie zum Chefmeteorologen meines Senders! Sie haben alle Qualifikationen, sogar ein schlechtsitzendes Sakko! Wenn Sie wollen, können Sie nebenbei auch noch ein bisschen überteuerten Joghurt verkaufen."

Tja, so war das. Und jetzt haben wir den Typen am Hals und müssen immer bei Regen radfahren, weil wir blöd genug sind, so einem zu glauben, wenn er sagt, dass die Sonne scheint. :mad:

Regentour Billerbeck - Havixbeck
Dauer 01:05:03 h
Distanz 30,68 km
km/h (Mittel) 28.30 km/h
km/h (Maximum) 50 km/h
Höhenmeter 130 hm
Trainingsbereich Kraftausdauer 1
Stimmung Sehr gut
Gewicht 94 kg
Wetter Regen
http://www.bikemap.net/route/304183

...is it because I lied when I was seventeen? :confused:

Ach so: Pedaltest erfolgreich. Um genau zu sein: Kaum ein Unterschied. Hatte aber auch ziemlich kalte Füße.
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Tja, so war das. Und jetzt haben wir den Typen am Hals und müssen immer bei Regen radfahren, weil wir blöd genug sind, so einem zu glauben, wenn er sagt, dass die Sonne scheint.

Ah, keine Fenster in der Wohnung. Den Fehler hab ich auch mal gemacht. Am Anfang glaubt man, whoa cool, immer Schatten, und die Parties sind zugegeben auch glamourös, aber irgendwann liegt man tot im Bauer und denkt, verdammt, ich könnte jetzt im Regen radfahren.
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Nur ein verdunkeltes Fenster ist ein gutes Fenster! Sonst kann man das Monitorbild doch gar nicht erkennen. Als Realitätsskeptiker bevorzuge ich das Internet zur Beurteilung der Weltläufte - bietet ja auch viel mehr Wirklichkeiten! :D

Im Ernst: Gestern vormittag wars trocken, nachmittags auch, nur in den zwei Stunden dazwischen nur am Plästern!
badmood.gif
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

So., 6.9.09
Nee, is klaa: Die Herren Teamkollegen schaukeln sich in Südfrankreich die Eier, und ich mache die Drecksarbeit, i.e. den ersten Girotest alleine. Nieselregen, Reifenpanne, stinklangweilige Strecke, hupende Dumpfbacken, fiese Kopfsteinpflasterpassagen in ausgestorbenen Käffern, etc. pp., sprich: SAUGEILE RUNDE!

Girotest
Dauer 03:23:18 h
Distanz 106,30 km
km/h (Mittel) 31.37 km/h :D
km/h (Maximum) 47.1 km/h
Höhenmeter 190 hm
Trainingsbereich Kraftausdauer 1
Stimmung Sehr gut
Gewicht 94 kg
Wetter wolkig
http://www.bikemap.net/route/305935

Regeneration nach Girotest
Dauer 00:14:46 h
Distanz 4,40 km
km/h (Mittel) 17.89 km/h
Trainingsbereich Regeneration
Stimmung Sehr gut
Gewicht 94 kg
Wetter wolkig
 
Zurück