zaunk
Aktives Mitglied
- Registriert
- 27 Juni 2009
- Beiträge
- 4.361
- Reaktionspunkte
- 1.570
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen
Auch hier hab ich mich durchgelesen und muss sagen "klasse Trainingstagebuch!". Also fleißig weiterfahren und hier berichten, ich lese gerne. Fotounterstützung ist natürlich schön!
Hast du irgendwo eine Gesamtsattelzeit inkl. abgeleisteter Kilometer? Nur damit man sich mal überlegen kann, wann man einen Schnitt über 30 kriegen könnte bzw. wann du das geschafft hast...
Ich habe gerade (6 Ausfahrten) auf einem alten Stahlrenner angefangen und kann mir nicht vorstellen das Gestrampele für 35 km/h durchgängig aufrecht zu halten.
Wenn es mal bergab geht, bin ich nie schneller als 60 gefahren (und da ging es schon übel runter). Einerseits mangelt es an Vertrauen in das 25 Jahre alte Fahrrad (das bisher nur von meinen unkundigen Augen gecheckt wurde) und andererseits strampel ich mir mit der Übersetzung auch bei 40 km/h schon den Wolf. Ab 50 sind das gefühlte 200 Tritte pro Minute
Beispiel vom Freitag (ohne deinen Thread kapern zu wollen
):
Strecke: 58,00
Zeit: 02:18:45
Schnitt: 25,02
Max: 53,75
Laune: Bestens, mit phasensweisem Gefluche und auch mal rechts ran um Sattel oder Schuhplatten anzupassen
(frei aus meiner Exeldatei kopiert und ergänzt)
Ich hätte noch 20 dranghängen können, dann wäre ich aber richtig platt gewesen.
*edit*
Jetzt warte ich drauf, dass das Wetter besser wird. Meine Ausrüstung begrenzt sich auf eine billigste kurze Trägerhose (12,50 bei Ebay), mittlerweile 2 Trikots (das zweite gab es so günstig) und ich hab noch ein Multifunktionsshirt rumliegen, was mir vor Jahren mal meine Mama aufgeschwatzt hat. Das reicht mir aber bei dem Wetter unterm Trikot nicht. Hatte jetzt viele Tage wo ich nicht draußen war, einmal bei minimalstem Getröpfel und passender Temperatur unterwegs gewesen, da hatte ich erstmal ein paar Tage Schnupfen. Ich brauche leider immer mindestens einen Tag Pause zwischen den Fahrten (merke ich wenn ich tags drauf auf dem anderen Rad zur Uni daddel) und so gehen mir viel zu viele Fahrtage flöten.
Was wäre die billigste Lösung um halbwegs trocken und ohne zu frieren durch bei unter 20° und immer wieder Regen durchzukommen?
Wer billig kauft, kauft zwei Mal, ich weiß. Meine Hose kommt mir auch schon etwas ausgeleiert vor. Aber ich habe auch ein paar Kilos verloren, ich denke wenn das so weitergeht passe ich bald in M rein (das zweite Trikot ist es schon). Als armer Studi hab ich natürlich nicht so viel Knete über, die Zivilkleidung wird ja langsam auch zu groß und muss bald ersetzt werden
Generell würde es mich interessieren, wo man sich günstig eindecken sollte. Auf Tchibo etc zu warten
D) ist etwas langwierig, wie schauts mit den anderen aus? Sind dann Hosen für 30 Euro schon das günstigste was man bekommen kann? Und dann lieber bei Rose bestellen oder eine "Bicycles" von BOC holen (bisher "meine Marke"). In 3 Wochen gehts auf Radtour mit meinem anderen Rad und da muss noch mindestens eine Hose her.
Auch hier hab ich mich durchgelesen und muss sagen "klasse Trainingstagebuch!". Also fleißig weiterfahren und hier berichten, ich lese gerne. Fotounterstützung ist natürlich schön!
Hast du irgendwo eine Gesamtsattelzeit inkl. abgeleisteter Kilometer? Nur damit man sich mal überlegen kann, wann man einen Schnitt über 30 kriegen könnte bzw. wann du das geschafft hast...
Ich habe gerade (6 Ausfahrten) auf einem alten Stahlrenner angefangen und kann mir nicht vorstellen das Gestrampele für 35 km/h durchgängig aufrecht zu halten.
Wenn es mal bergab geht, bin ich nie schneller als 60 gefahren (und da ging es schon übel runter). Einerseits mangelt es an Vertrauen in das 25 Jahre alte Fahrrad (das bisher nur von meinen unkundigen Augen gecheckt wurde) und andererseits strampel ich mir mit der Übersetzung auch bei 40 km/h schon den Wolf. Ab 50 sind das gefühlte 200 Tritte pro Minute

Beispiel vom Freitag (ohne deinen Thread kapern zu wollen

Strecke: 58,00
Zeit: 02:18:45
Schnitt: 25,02
Max: 53,75
Laune: Bestens, mit phasensweisem Gefluche und auch mal rechts ran um Sattel oder Schuhplatten anzupassen

(frei aus meiner Exeldatei kopiert und ergänzt)
Ich hätte noch 20 dranghängen können, dann wäre ich aber richtig platt gewesen.
*edit*
Jetzt warte ich drauf, dass das Wetter besser wird. Meine Ausrüstung begrenzt sich auf eine billigste kurze Trägerhose (12,50 bei Ebay), mittlerweile 2 Trikots (das zweite gab es so günstig) und ich hab noch ein Multifunktionsshirt rumliegen, was mir vor Jahren mal meine Mama aufgeschwatzt hat. Das reicht mir aber bei dem Wetter unterm Trikot nicht. Hatte jetzt viele Tage wo ich nicht draußen war, einmal bei minimalstem Getröpfel und passender Temperatur unterwegs gewesen, da hatte ich erstmal ein paar Tage Schnupfen. Ich brauche leider immer mindestens einen Tag Pause zwischen den Fahrten (merke ich wenn ich tags drauf auf dem anderen Rad zur Uni daddel) und so gehen mir viel zu viele Fahrtage flöten.
Was wäre die billigste Lösung um halbwegs trocken und ohne zu frieren durch bei unter 20° und immer wieder Regen durchzukommen?
Wer billig kauft, kauft zwei Mal, ich weiß. Meine Hose kommt mir auch schon etwas ausgeleiert vor. Aber ich habe auch ein paar Kilos verloren, ich denke wenn das so weitergeht passe ich bald in M rein (das zweite Trikot ist es schon). Als armer Studi hab ich natürlich nicht so viel Knete über, die Zivilkleidung wird ja langsam auch zu groß und muss bald ersetzt werden

Generell würde es mich interessieren, wo man sich günstig eindecken sollte. Auf Tchibo etc zu warten
