• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Auch hier hab ich mich durchgelesen und muss sagen "klasse Trainingstagebuch!". Also fleißig weiterfahren und hier berichten, ich lese gerne. Fotounterstützung ist natürlich schön!

Hast du irgendwo eine Gesamtsattelzeit inkl. abgeleisteter Kilometer? Nur damit man sich mal überlegen kann, wann man einen Schnitt über 30 kriegen könnte bzw. wann du das geschafft hast...
Ich habe gerade (6 Ausfahrten) auf einem alten Stahlrenner angefangen und kann mir nicht vorstellen das Gestrampele für 35 km/h durchgängig aufrecht zu halten.
Wenn es mal bergab geht, bin ich nie schneller als 60 gefahren (und da ging es schon übel runter). Einerseits mangelt es an Vertrauen in das 25 Jahre alte Fahrrad (das bisher nur von meinen unkundigen Augen gecheckt wurde) und andererseits strampel ich mir mit der Übersetzung auch bei 40 km/h schon den Wolf. Ab 50 sind das gefühlte 200 Tritte pro Minute :D

Beispiel vom Freitag (ohne deinen Thread kapern zu wollen;)):
Strecke: 58,00
Zeit: 02:18:45
Schnitt: 25,02
Max: 53,75
Laune: Bestens, mit phasensweisem Gefluche und auch mal rechts ran um Sattel oder Schuhplatten anzupassen :P
(frei aus meiner Exeldatei kopiert und ergänzt)

Ich hätte noch 20 dranghängen können, dann wäre ich aber richtig platt gewesen.

*edit*
Jetzt warte ich drauf, dass das Wetter besser wird. Meine Ausrüstung begrenzt sich auf eine billigste kurze Trägerhose (12,50 bei Ebay), mittlerweile 2 Trikots (das zweite gab es so günstig) und ich hab noch ein Multifunktionsshirt rumliegen, was mir vor Jahren mal meine Mama aufgeschwatzt hat. Das reicht mir aber bei dem Wetter unterm Trikot nicht. Hatte jetzt viele Tage wo ich nicht draußen war, einmal bei minimalstem Getröpfel und passender Temperatur unterwegs gewesen, da hatte ich erstmal ein paar Tage Schnupfen. Ich brauche leider immer mindestens einen Tag Pause zwischen den Fahrten (merke ich wenn ich tags drauf auf dem anderen Rad zur Uni daddel) und so gehen mir viel zu viele Fahrtage flöten.
Was wäre die billigste Lösung um halbwegs trocken und ohne zu frieren durch bei unter 20° und immer wieder Regen durchzukommen?
Wer billig kauft, kauft zwei Mal, ich weiß. Meine Hose kommt mir auch schon etwas ausgeleiert vor. Aber ich habe auch ein paar Kilos verloren, ich denke wenn das so weitergeht passe ich bald in M rein (das zweite Trikot ist es schon). Als armer Studi hab ich natürlich nicht so viel Knete über, die Zivilkleidung wird ja langsam auch zu groß und muss bald ersetzt werden ;)

Generell würde es mich interessieren, wo man sich günstig eindecken sollte. Auf Tchibo etc zu warten (:D) ist etwas langwierig, wie schauts mit den anderen aus? Sind dann Hosen für 30 Euro schon das günstigste was man bekommen kann? Und dann lieber bei Rose bestellen oder eine "Bicycles" von BOC holen (bisher "meine Marke"). In 3 Wochen gehts auf Radtour mit meinem anderen Rad und da muss noch mindestens eine Hose her.
 

Anzeige

Re: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

:jumping::jumping::jumping:
Ich ess Müsli und lach mich kaputt. Wenn ich mir EdHot und seine Schandtaten bildlich vorstelle.......:D

Pass nur auf, dass die Dich nicht einfangen, beim nächsten Nackigmachen.

LG Danny
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Ed, wie siehts aus diese Woche? Donnerstag Lust aufn Ründchen? Ich komme auch in Deine Richtung. Vorbereitung für die Sandsteinmeile hat begonnen...
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Hallo,
fein wieder so regelmäßig von dir zu lesen. Hatte leider verpennt deine PN zu beantworten - Asche über mein Haupt. Bin seit Mitte Juni ziemlich viel unterwegs und habe nur sporadisch wlan. Hoffe wir treffen uns in OL oder MS irgendwann doch noch. Vielleicht ja beim Giro - überlege gerade ob ich das nicht mal machen sollte.
Gruß Matthias
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

@all: Gell, das hamma gerne: Erst mosern und dann tagelang selbst nix schreiben! Aber manchmal gibt es dann ja doch noch Wichtigeres zu tun...:D Daher erst recht vielen Dank für die Postings.

@zaunk: Wow, schön ausführlich; und 'ne Menge Fragen ;)! Ich leg mal los:

1. Mein gesamtes RR-Training (seit 6.8.08): ca. 4350 km in 150 Stunden. Dazu kommen ein bisschen Laufen, noch weniger Krafttraining und regelmäßige Fahrten mit dem Trekkingrad (bei wenig oder keinem Regen jeder Weg unter 5 km, oft auch darüber, häufig mit Kind hintendrauf). Außerdem fahre ich (soweit ich mich erinnern kann) seit frühester Jugend auch längere Strecken mit dem Fahrrad und bin in einer einer Gegend aufgewachsen, in der die Wege weit sind und der Wind von vorne kommt: Friesland.

2. Die 30 habe ich zum ersten Mal nach 14 Trainingseinheiten mit ca. 400 km geschafft, allerdings mit abwechselndem Windschattenfahren zu zweit. Distanz: 93 km. Hab wohl 'nen guten Tag erwischt, nach gerade mal 3 Wochen Training und bei damals noch regelmäßigem Alkohol- und Nikotin-Abusus und fast 15 kg mehr auf den Rippen. :cool:
Aussagekräftiger ist vielleicht meine alleine gefahrene Referenzrunde (60 km flach):
16.08.08 (10 Trainingseinheiten, 234 km): 28,3 km/h
20.09.08 (870 km): 30,4 km/h
20.03.09 (620 Jahreskm nach längerer Krankheit): 27,7 km/h
16.07.09 (2745 km): 32,0 km/h
Damit bin ich schon ganz zufrieden. Die Runde mit 'nem 35er Schnitt :eek: zu fahren, ist für mich alten Knochen in diesem Leben nicht mehr erreichbar, fürchte ich.

3. Beim Equipment ist mir die Marke egal. Ich kaufe, was ich brauche, mit dem Geld, das ich dafür übrig habe, und das ist meistens wenig. Meiner Familie ist es nämlich egal, ob auf Papas Popo Assos oder Aldi steht, Hauptsache, es gibt was zu Essen, und Familie kommt (meistens :o) vor Fahrrad.
Ich habe am Anfang für knapp 200 € bei Rose bestellt: 1 kurzärmliges Trikot, 1 kurze Trägerhose, 1 Paar Handschuhe, 1 Paar Schuhe, 2 Paar Socken, alles von Rose-Eigenmarken, 1 Brille (Roach, runtergesetzt), 1 Helm (Bell, ging nicht anders: Übergröße). Dazu kam noch ein gebrauchtes Gonso-Shirt (15 €), später Beinlinge (HAD, 15 €), eine Regenjacke (Biemme, 30 €) und immer mal wieder Sachen von Alditschibolidlplus im einstelligen €-Bereich (Ausnahme: Falt-Windjacke von Aldi, 15 €, die sich gelohnt haben). Vom Laufen habe ich noch lange Tights in dünn und gefüttert, eine Jacke und ein warmes Shirt und vom Segeln lange Funktions-Unterwäsche mit langem Rücken. Marke? Keine Ahnung, die Schilder sind rausgetrennt. Könnte Jeantex oder Shamp sein, wen interessiert's, solange es funktioniert? Mich jedenfalls nicht. Nun bin ich allerdings noch kein Jahr dabei. Wer weiß schon, was der Virus noch mit mir macht... :eek: Bis jetzt ist das Einzige, das ich wirklich vermisst habe, was warmes für die Füße. Zum Herbst gibt's also warme Überschuhe. Da heißt es auch mal die unzähligen Internetshops durchforsten - in meiner Favoritenliste sind bislang ca. 35.

Ansonsten gilt für mich: Nasswerden und Frieren gehört auch mal dazu. Aber ich bin früher auch viel gesegelt. Und Importfriese.

Zur Hosenfrage: IMHO Bestellen statt Discounter-Aktionsware. Alternativen zu Rose: Brügelmann verkauft Nalini-Hosen ohne oder mit eigenem Label, Bobshop hat 'ne Eigenmarke oder (ganz durchgeknallter Vorschlag! ;)): Mal im gutsortierten Fahrradfachgeschäft nachfragen. Da habe ich selbst zwar noch nichts zum Anziehen gekauft, aber unlängst Easton-Vorbau und Sattelstütze für zusammen 20 € erstanden.

@Zoidberg: Mööönsch, bin ich erleichtert. Ich dachte schon, ich wäre zu blöde zum PN-schreiben. Aber das klappt schon noch mit 'ner gemeinsamen Tour! So wie es aussieht, werden wir wohl dieses Jahr noch häufiger in OL weilen.
Den Giro mitzufahren, halte ich für eine Spitzenidee! Wir sind auf jeden Fall auch wieder dabei, obwohl die Strecke für so einen Begfloh wie mich ein wenig zu flach ist. Naja...


So, hier noch schnell ein Nachtrag:


Mo., 20.07.09
Frühsport in der Coesfelder Pampa
Dauer 01:42:50 h
Distanz 46,56 km
km/h (Mittel) 27.17 km/h
km/h (Maximum) 54.3 km/h
Trittfrequenz (Mittel) 95 min-1
Höhenmeter 210 hm
Trainingsbereich Grundlagenausdauer 1
Stimmung Sehr gut
Gewicht 94 kg
Wetter wechselhaft

http://www.bikemap.net/route/249910

Morgens, halb Acht im Münsterland: Böiger Gegenwind, Nieselregen, Reifenpanne, gesperrte Straßen & hirnrissig ausgeschilderte Umleitungen, deswegen mal wieder verfahren, weil auf Weg gelandet, der nicht in der Karte eingezeichnet war - und trotzdem hungrig, aber zufrieden heimgekehrt und mit Energie in den Tag gestartet.
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Hallo EdHot,

habe jetzt Deine komplette Geschichte gelesen.
Kompliment, toll und habe auch viel und herzlich gelacht an der ein oder anderen Stelle. Das macht mir Mut mich auch wieder mehr aufs Radel zu setzen. Muss auch ein wenig Gewicht machen.

Aber was mich besonders interesieren würde, fährst Du noch Dein "Zwei Gefahr".
Ich habe auch so ein Teil und werde hier bei mir im Siebengebirge doch immer belächelt wenn ich damit rum düse. Ist halt kein Edelhobel den man hier wahrscheinlich fahren muss.

Grüße aus dem Siebengebirge

jofuchs
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Hallo EdHot,
habe jetzt Deine komplette Geschichte gelesen.
Kompliment, toll und habe auch viel und herzlich gelacht an der ein oder anderen Stelle. Das macht mir Mut mich auch wieder mehr aufs Radel zu setzen. Muss auch ein wenig Gewicht machen.
Aber was mich besonders interesieren würde, fährst Du noch Dein "Zwei Gefahr".
Ich habe auch so ein Teil und werde hier bei mir im Siebengebirge doch immer belächelt wenn ich damit rum düse. Ist halt kein Edelhobel den man hier wahrscheinlich fahren muss.
Grüße aus dem Siebengebirge
jofuchs
Alles gelesen? :eek: Respekt! Ist ja im Lauf der Zeit so einiges zusammengekommen. Freut mich sehr!

Und: Jawoll, ich fahre immer noch meinen ollen 2danger-Crosser. Ein paar Dinge habe ich verändert, aber eher Kleinkram: Vorbau, Sattel samt Stütze, rotes Lenkerband und rote Reifen sind neu. Und nachdem mir so ca. hundertmal die Trinkflaschen abgehauen sind, habe ich mir neue Flaschenhalter gegönnt. Ein "gutes" Rad gibt es, wenn ich "gut" bin - mit etwas Glück im Herbst 2010. Ich will mir selbst eins aufbauen, die Planung läuft schon. :D

Zum Belächeltwerden: Das habe ich hier bisher noch nicht erlebt, oder zumindest nicht bemerkt, aber die Typen, die das nötig haben, sind sowieso nicht die, an deren Respekt mir was liegt. Da lass Dich mal nicht verrückt machen. Nichts ist peinlicher als diese Würstchen, die ihren Selbstwert über ihre teure Ausrüstung beziehen und sich an jedem Zweiprozenter 'ne neue Ausrede einfallen lassen müssen. Wir wissen wenigstens, dass es am Fahrrad liegt. ;)
In diesem Sinn: Glück auf und weiter so!

Do., 23.07.09
Sandsteinmeilen-Training
Dauer 02:14:20 h
Distanz 62,07 km
km/h (Mittel) 27.72 km/h
km/h (Maximum) 46.4 km/h
Höhenmeter 490 hm
Trainingsbereich Kraftausdauer 1
Stimmung Sehr gut
Gewicht 92.5 kg
Wetter sonnig

Um's mal mit Herbert Knebel zu sagen: "Boah, watt'n Gebolze!" Hatte ein bisschen darauf spekuliert, dass sich noch mehr Bekloppte einfinden würden, aber schließlich sind Rob und ich dann doch nur zu zweit geschlagene 33 Mal um die Sandsteinmeile gehechelt. Den Havixbeckern hat es, glaube ich, gefallen, bei unverhofft idealem Wetter gemütlich vorm Café sitzend zunächst verdutzt und später durchaus erheitert dabei zuzusehen, wie wieder und wieder der drahtige Leetzenritter, gefolgt von dem immer wortkarger werdenden Langen mit dem roten Schlips vorbeihasteten. Das war mal echte Abwechslung - auch für mich. Vor allem, als rarehair für den 30sten Törn die Parole Renntempo ausgab. Bei mir hat's nur für eine halbe Runde desselben gereicht. Muss ich meine Teilnahme überdenken?

Kleiner Einschub für Nichtmünsterländer:
Sandsteinmeile geht so: Start ist auf dem Havixbecker Marktplatz. Dann geht es erstmal eine Weile moderat bergauf, bevor man links um eine scharfe Kurve kommt, der sofort eine sehr kurze, aber leider auch steile Rampe folgt. Dann hat man ein paar Meter zum Nach-Luft-schnappen und hochschalten, bevor es bergab geht. Nach viel zu kurzer Zeit hat man sich dann beherzt in die nächste Spitzkehre zu werfen - in meinem Fall mit aufsehenerregend kreischender Bremse - um wieder auf dem Marktplatz anzukommen. Habe ich die vielen kurzen Kopfsteinpflasterabschnitte erwähnt? Und den Fahrbahnabsatz mitten in der zweiten Kurve?
Das alles spielt sich auf nur 900 Metern mit ca. 10 Höhenmetern ab, und wird jährlich in Form eines Wettkampfes befahren. Zuverlässige Quellen berichten, die optimale Vorbereitung hierfür sei das genau(!) 33malige Befahren des Stadtkurses. Nebensächlichkeiten wie alltäglicher Straßenverkehr zwingen zu erhöhter Aufmerksamkeit und gelegentlichen Ausweichmanövern. Das schärft die Sinne und trägt zum Trainingserfolg bei.


Zu erwähnen wäre noch, dass Rob bei den letzten zehn Marktplatzüberquerungen Zeit fand, je einen besorgten Seitenblick in Richtung des Havixbecker Eiscafés zu werfen, dessen Wirt die Markise einholte und so Anlass zu der Befürchtung gab, er wolle sein Etablissement vor Beendigung unserer Übungseinheit schließen. Wenn jetzt noch vollständige Sätze gesprochen wurden, so war es Speiseeisjunkie rarehair, der laut überlegte, ob man Cappuccino bzw. Eisbecher auch in der Kneipe nebenan bekäme, und was er denn jetzt eigentlich nehmen solle. Der Verfasser dieser Zeilen hatte zu diesem Zeitpunkt ganz andere Sorgen. Am vorläufigen Ende war dann aber alles gut: Die Gelateria hatte noch geöffnet, es gab Eis für rarehair und Cappuccino für EdHot, und wieder mal durfte Ersterer zahlen. Vielen Dank dafür - es soll Dir noch im Diesseits vergolten werden!

Ich habe mich dann noch über die schneebedeckte Tilbecker Kuppe nach Hause gequält, um da erstmal gepflegt gar nichts außer Essen und Trinken zu tun, während Rob sich sofort hinter die Tastatur geklemmt hat: Hier ist seine Sicht der Dinge.

Heute riefen die betonartig verhärteten Oberschenkel nach einer lockeren Regenerationfahrt, und die Siesta meiner Mitbewohnerinnen schien mir die optimale Gelegenheit hierfür. Also wieder ins Kostüm, schnell eine kurze, flache Runde ausbaldowert, und ab aufs Mopped. Klarer Fall von Rechnung ohne den Wirt gemacht: Hinweg gegen den ersten Herbststurm des Jahres, am Wendepunkt Gewitter inkl. ergiebigem Landregen, zurück Höchstgeschwindigkeit, um nicht gar so sehr zu frieren und wg. Herbststurm von achtern. Am Ende stimmte wenigstens die angestrebte Durchschnittsgeschwindigkeit.

Fr. 24.07.09
Lette - Merfeld - Dülmen
Dauer 01:26:50 h
Distanz 37,14 km
km/h (Mittel) 25.66 km/h
km/h (Maximum) 46.8 km/h
Trittfrequenz (Mittel) 90 min-1
Höhenmeter 120 hm
Trainingsbereich Regeneration
Stimmung Sehr gut
Gewicht 93 kg
Wetter wechselhaft

http://www.bikemap.net/route/254988

 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Wie, im "Diesseits"? Die Kneipe kenn ich gar nicht. Ich komm in Kürze mal auf ein Bier einkehren. Op din Deckel, iss klar.

Wie immer amüsant zu lesen, deine Fassung des Ganzen. CU, ROB
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Hi Ed,

hab mich extra hier angemeldet, nur um das alles hier mitverfolgen zu können. Hab nicht mal ein Rennrad.
Gestern und Heute das "Gesamtmaterial gesichtet" und schon die ersten Pfunde nur durchs Schlapplachen verloren.

Bin sodann auf meinen Lastesel gestiegen und musste einfach anfangen zu fahren - super Motivation das alles hier.

Freue mich auf neue Stories ...... und hoffe dadurch ein wenig Schweinehundbesiegtechnisch befruchtet zu werden.

Gruß
olexx
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Wie, im "Diesseits"? Die Kneipe kenn ich gar nicht. Ich komm in Kürze mal auf ein Bier einkehren. Op din Deckel, iss klar.
Jederzeit gerne. Aber sag' vorher Bescheid, seit ich dem Drogenhandel abgeschworen und mich dem Fitnesswahn verschrieben habe, sieht's mit meinen Vorräten öfter mal ein bisschen mau aus. :o Kannst Dich ja auch mit Z2! zusammentun, der wollte mich eh mal besuchen...
104.gif
:D
Hi Ed,
hab mich extra hier angemeldet, nur um das alles hier mitverfolgen zu können. Hab nicht mal ein Rennrad.
Gestern und Heute das "Gesamtmaterial gesichtet" und schon die ersten Pfunde nur durchs Schlapplachen verloren.
Bin sodann auf meinen Lastesel gestiegen und musste einfach anfangen zu fahren - super Motivation das alles hier.
Freue mich auf neue Stories ...... und hoffe dadurch ein wenig Schweinehundbesiegtechnisch befruchtet zu werden.
Gruß
olexx
Freut mich, das zu lesen, danke sehr! Und denk mal über ein Rennrad nach! Anfangs verarmt man - sowohl sozial als auch materiell - vielleicht ein wenig, aber dann lernt man lauter Leute mit dem gleichen Dachschaden kennen...
aua.gif
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Jetzt mal ich:
Habe mich in zwei Teil-Etappen auch mal ganz durch das Dickicht des Threads gelesen. Also das ganze Gesülze bzgl. Kompliment, Hammergeil, Hammerlustig, ect.............spar ich mir jetzt mal :D

Ist schon grosses Kino, was du so schreibst. Aber der Oberhammer, das Nonplusultra deiner geistigen Ergüsse ist für mich dieser Ausschnitt :

"Edith schimpft mich gerade einen elenden Schleimer und bezichtigt mich einer billigen Retourkutsche. Die ist halt auch nicht ganz doof."

Nun, die meisten von uns "älteren" Herren kennen das ja....
Jedem Radler seine Edith......:wink2:

In diesem Sinne....HEITER WEITER.....
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Jetzt mal ich:
Habe mich in zwei Teil-Etappen auch mal ganz durch das Dickicht des Threads gelesen. Also das ganze Gesülze bzgl. Kompliment, Hammergeil, Hammerlustig, ect.............spar ich mir jetzt mal :D
Ist schon grosses Kino, was du so schreibst. Aber der Oberhammer, das Nonplusultra deiner geistigen Ergüsse ist für mich dieser Ausschnitt :
"Edith schimpft mich gerade einen elenden Schleimer und bezichtigt mich einer billigen Retourkutsche. Die ist halt auch nicht ganz doof."
Nun, die meisten von uns "älteren" Herren kennen das ja....
Jedem Radler seine Edith......:wink2:
In diesem Sinne....HEITER WEITER.....
Jawoll, und vielen Dank. :jumping: Grüße an Edith habe ich weitergegeben. Sie freut sich jedesmal fast noch mehr als ich, wenn ihre Einmischung gewürdigt wird. :daumen:

Quizfrage: Wenn die Distanz lt. Tacho (85,86 km) geteilt durch die Fahrtzeit (2:57:03 h = 2,95083 h) einen Schnitt von 29,1 km/h ergibt, warum zeigt der Tacho 29,8 km/h an? :confused:

Davon abgesehen war das mal wieder eine feine, angenehm anstrengende Runde durchs hochsommerlich schöne Münsterland in bester Gesellschaft. Musste mich nach dem Abschied von den Leetzenrittern Henning, Ingo und Rob, die zur Verstärkung Matti mitgebracht hatten, mächtig sputen, um mit dem letzten Tageslicht zuhause anzukommen. In Gegenrichtung unterwegs: Größere Insektenschwärme, die mich mit ordentlich Extraproteinen versorgten. Aber wie verbuche ich die knusprigen Kerbtiersnacks im Ernährungstagebuch? War jedenfalls ziemlich froh, noch ein paar Schlücke in der Trinkflasche zu haben.

Di., 28.07.09
Baumbergrunde mit den Leetzenrittern
Dauer 02:57:03 h
Distanz 85,86 km
km/h (Mittel) 29.10 km/h
km/h (Maximum) 56.1 km/h
Höhenmeter 540 hm
Trainingsbereich Grundlagenausdauer 2
Stimmung Sehr gut
Gewicht 95 kg
Wetter sonnig

http://www.bikemap.net/route/260660

Noch von der Freitagstour, kurz bevor ich nass wurde:
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

wie wäre es mit einem kleinen nachschlag heute so um 19.00 h? Ingo ist auch dabei, und es geht ruhiger zu als gestern.
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

wie wäre es mit einem kleinen nachschlag heute so um 19.00 h? Ingo ist auch dabei, und es geht ruhiger zu als gestern.
Ich hab's schon gelesen, und würde auch furchtbar gerne, aber ich muss leider im Rahmen des Mittwochstammtischs, der heute bei mir stattfindet, verbranntes Bindegewebe, Alibisalat und Erfrischungsgetränke zu mir nehmen. Verdammter Freizeitstress! :mad: Falls Ihr reinschauen möchtet: Zwei alkfreie Weizen müsste ich noch im Keller haben. :)
Als Nullposten, Chitin sättigt zwar, ist als 8-wertiger Zucker aber gänzlich unverdaulich ;)
Schöner Tag heute - wieder was gelernt! Gut, dass ich gründlich gekaut habe. Danke die Info! :daumen:
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

das ist ja ein schreckliches Programm. Du Ärmster. Wir werden an Dich denken, wenn wir hechelnd am Hang hängen (Alliteration!).
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Tapfer, tapfer! Mein Pensum heute: 2 Holzfäller, 2 Brat, 0,5 Ciabatta, 0,5 kg Salade Nicoise, 0,25 kg Zaziki oder wie sich das schreibt, 2,0 l Franziskaner, 0,3 l Riesling feinherb (Kaiserstuhl), 1 erhitzte Diskussion über das Treiben der Ulla S.. Alles in Allem auch etwas anstrengend. Muss ruhen. Hasta mañana. (Danke nochmal, spax)
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Do., 30.07.09
Das war so ziemlich der ödeste Tag der Saison: Die ganze Zeit am Schreibtisch gesessen, nach draußen gestiert und den versprochenen Regen herbeigesehnt, um nicht das Gefühl zu haben, ich verpasse was. Ein bisschen (aber immer noch viel zu wenig) seit Wochen liegengebliebenen Papierkram erledigt, K. kluge Tipps zur Reparatur der Spülmaschine gegeben, die sie dann schließlich "repariert", indem sie macht, was sie die ganze Zeit schon vorhatte: Reiniger durchlaufen lassen. (Ich hatte das Gerät zuvor schon komplett zerlegt und wieder zusammengesetzt - ohne Erfolg, außer dass ich jetzt weiß, wie eine Spülmaschine von innen aussieht.) Gegen Abend angesichts des durchgehend trockenen, wenn auch windigen Wetters beschlossen, doch noch eine Runde zu drehen. Glaube beim Umziehen Donner zu hören. Ungläubiger Blick nach draußen bestätigt: Gewitter mit sintflutartigem Regen. Hätte Lust auf ein Gläschen gegen den Frust,
dev3.gif
aber Alkohol ist ja bekanntlich auch keine blablabla...

Ich geh' mal lieber ins Bett.

Nachtrag:

Training KW 30
3 Einheiten (Rad)
5:24:00 h
145,8 km
820 hm

Energiebilanz:
-2530 kcal
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Fr., 31.07.09
Nach dem vermurxten Tag gestern war das genau, was ich brauchte: Perfektes Wetter, eine feine, flotte, aber trotzdem entspannte Runde durchs Flachland, nette Menschen um mich rum, ein bisschen Fachsimpeln, ein paar Scherze auf Robs Kosten, der sich in einen ganz schrillen Fummel geschmissen hatte (Verzeih mir Unwissendem - vermutlich ein legendäres Jersey, an dem die schönsten Erinnerungen hängen), zwischendurch ein Boxenstop am Eiscafé, der mich sogar mit Lüdinghausen versöhnt - Danke, dass ich auch mal eine andere Ecke dieser ja doch ganz hübschen Stadt sehen durfte - da habe nicht mal ich was zu meckern.

Henning von den Leetzenrittern sein Bericht - mit Fotos - findet sich hier.

Hiddingsel - Lüdinghausen - Ottibotti - Senden
Dauer 02:07:07 h
Distanz 64,91 km
km/h (Mittel) 30.64 km/h
km/h (Maximum) 45.1 km/h
Höhenmeter 110 hm
Trainingsbereich Grundlagenausdauer 1
Stimmung Sehr gut
Gewicht 93 kg
Wetter sonnig
Notizen
http://www.bikemap.net/route/264051

Einen Wermutstropfen gibt es allerdings: Das war wohl meine letzte Fahrt im Münsterland bis Mitte September, weil es mich wieder für sechs Wochen nach Oldenburg verschlägt. Diesmal habe ich aber Vorkehrungen getroffen, mich hier öfter zu melden.


@Dr. Zoidberg: Falls Du schon (oder in absehbarer Zeit) aus Tirol, oder wo immer Du Dich herumtreibst, zurückgekehrt bist: Wir schaffen es noch gemeinsam auf die Piste! Es will für den Giro trainiert werden!
 
Zurück