Hallo zusammen,
ich plane fest für die letzte Aprilwoche einen Urlaub im süddeutschen Raum ein (Rennrad muss natürlich mit).
Da ich die Zeit vom 23.4. bis zum 30.4. gerne zum Training in BaWü nutzen würde, stellt sich für mich die Frage nach der optimalen Gestaltung des Trainingsprogramms. Soweit ich gelesen habe, werden Rennradurlaube ja gerne genutzt, um Grundlagenkilometer zu sammeln. Da ich bis dahin aber noch gute sieben Wochen habe in denen ich Grundlage machen werde, stellt sich für mich die Frage ob ich dort weiter Grundlage aufbaue oder doch lieber die Berge (Sind es um Stuttgart rum schon welche? Für mich als Hamburger ist alles was mehr als eine Autobahnbrücke ist Berg
) für anderes Training verwenden sollte.
Vielleicht nochmal zu mir, aktuell (2011) etwa 900 km in den Beinen. Wenn ich Dez 2010 dazuzähle, kommen nochmal rund 700km (überwiegend Rolle) dazu.
Danke schonmal für Anregungen und Diskussionen.
ich plane fest für die letzte Aprilwoche einen Urlaub im süddeutschen Raum ein (Rennrad muss natürlich mit).
Da ich die Zeit vom 23.4. bis zum 30.4. gerne zum Training in BaWü nutzen würde, stellt sich für mich die Frage nach der optimalen Gestaltung des Trainingsprogramms. Soweit ich gelesen habe, werden Rennradurlaube ja gerne genutzt, um Grundlagenkilometer zu sammeln. Da ich bis dahin aber noch gute sieben Wochen habe in denen ich Grundlage machen werde, stellt sich für mich die Frage ob ich dort weiter Grundlage aufbaue oder doch lieber die Berge (Sind es um Stuttgart rum schon welche? Für mich als Hamburger ist alles was mehr als eine Autobahnbrücke ist Berg

Vielleicht nochmal zu mir, aktuell (2011) etwa 900 km in den Beinen. Wenn ich Dez 2010 dazuzähle, kommen nochmal rund 700km (überwiegend Rolle) dazu.
Danke schonmal für Anregungen und Diskussionen.