• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

trainingshäufigkeit

camus

Neuer Benutzer
Registriert
1 August 2006
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
FFM
habe folgendes problem,

habe täglich nur ca eine h zeit fürs training? (3 mal die woche, die anderen tage muss ich nachtschicht arbeiten, da geht gar nix)

was kann man erreichen
GA1 lässt sich so nicht trainieren, braucht doch mind. 5 h.
GA2 jeden 2ten tag ist hart und macht auf dauer keinen spass

vll könnte ich 90 min 3 mal die woche rausschlagen,aber mehr geht beim besten willen nicht?

RR seinlassen oder das machen was man machen kann und nicht wirklich vorrankommen?
ich will RR weiterfahren, aber dann brauche ich einen 100%igen zeitplan. mein leben ist sowieso verplant von morgens bis abends, da macht ein plan mehr nix aus:D

wie würdet ihr ihn gestalten?
 
Da kannste eig. nichts anderes machen.
Musst ja nicht immer GA2 fahren, dann mach zwischendurch mal langsamer, auch wenn es nicht wirklich was bringt, aber dann haste wenigstens deinen Spaß dran.
 
Hoy,

Ich würde mit dem Laufen anfangen wenn du schon keine Zeit hast, holst du doch mit dem Laufen am meisten raus und dann am wochenende längere Touren auf dem Rennrad fahren.

Greetz
 
Hi!

So wie Du das hier beschreibst würde ich mein Leben nicht noch mit einem zusätzlichen Plan vollknallen, sondern das Radfahren als Ausgleich betrachten um zu entspannen, den Kopf freizubekommen und Dich bei Bedarf mal was müde zu machen. Ich würde immer fahren, wenn Du Zeit und Lust hast und dann auch genau das Tempo fahren nachdem Dir gerade ist.

Bei dem Zeitplan kannst Du sowieso nichts "ernsthaftes" erreichen, warum also auch noch den Spaß einschränken?
 
Jeder Mensch gestalltet sein Leben anders.Wenn ich keine Zeit hätte und fahren will,dann würde ich mit dem Rad zur Arbeit fahren oder vor der Arbeit ne Runde drehen.Nachts sind die Straßen frei..
 
Bei drei Stunden Zeit die Woche würde ich auch einfach so fahren, wie es dir gerade Spaß macht. Es ist ja nicht so, dass es ohne geregelten Trainingsplan und lange GA1-Fahrten, etc., überhaupt keinen Trainingseffekt gibt.

Was genau sind denn deine Ziele auf dem Rennrad?

Grüße, Jo
 
Wie schon gesagt würd ich auf jeden Fall so fahren, dass es Spass macht. Wenn du dich sonst genug bewegst und dich fit fühlst, kannst du auch intensiv trainieren, da ein Übertraining bei 3 x 1 h. / woche schwer zu erreichen ist. Ein optimaler Trainingseffekt bei diesem Umfang lässt sich aber meiner Erfahrung nach am besten durch Laufen erzielen.
 
Das ist überhaupt kein Problem, habe ich auch schon mal gemacht. Da bin ich jeden Tag gefahren immer so 35 - 50km weil ich nicht mehr Zeit hatte. Immer volle Kanne geknallt, macht gar nichts aus! Kann man machen. :dope: Und mit den kurzen Trainings-Strecken bin ich dann Marathons gefahren, auch in den Alpen und das ging gut!
 
hi,
ja, also das mit dem rad zur uni wäre mal eine überlegung wert,
hin bissel über 45k, zurück 50 K fast nur steigung:eek: :D , am tag also ca -90 Km, wenn das der körper durchhält wäre das schön,
ich denke dass ich das ab dem nächsten semester dann so machen werde.

spass machts mir schon,will auch keinen plan haben, sondern als ausgleich und um fitter zu werden, zum glück bin ich mit der diät fertig,war echt lästig (173, 66kg)

müsste halt so gegen 6 los, im winter eine spannende sache, müsste dann wohl MTB fahren:D

nach der uni zu fahren ist keine so gute idee, da ich meistens erst um 8 oder später fertig bin, danach dann arbeiten.

ich probiere das bis zum oktober mal aus, hmm, landstrasse darf man ja fahren, autobahn leider nicht, würde etliche KM sparen:D :)
 
Zurück